24.10.2012 Aufrufe

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaftslehre<br />

4.6.6 Supply-Chain Management<br />

Unter Supply-Chain Management (SCM) versteht man die Planung und Steuerung der<br />

Logistikkette eines produzierenden Unternehmens beginnend von seinen Lieferanten<br />

(auch Vorlieferanten) bis zu seinen Kunden (oft auch bis zu den Endverbrauchern). Man<br />

blickt also über den innerbetrieblichen Rand hinaus auf das gesamte Netzwerk der Partner<br />

und baut einen „e-bussiness-Verbund“ auf. D.h. Zusammenarbeit von unterschiedlichen<br />

Partnern entlang der Wertschöpfungskette.<br />

Folgende Nutzenkomponenten sind damit zu erreichen:<br />

• Kostensenkungen durch den Austausch von Bestandsinformationen<br />

und dadurch der Reduzierung Ihrer Bestände, bessere Auslastung Ihrer<br />

Anlagen und Verkürzung der Produktzyklusdauer, durch Verringerung<br />

der Geldumlaufzeit, strategische Bezugsquellenerschließung und<br />

verminderten Logistikaufwand<br />

• Verbesserung des Kundenservice durch eine genauere Auftragserfüllung,<br />

größere Termintreue und vollständige Aufträge<br />

• Umsatzzuwächse durch eine schnellere Produkteinführung auf dem<br />

Markt und bessere Abstimmung von Angebot und Nachfrage, durch<br />

die Versorgungsengpässe vermieden werden<br />

• Bessere Reaktionsfähigkeit durch einen verbesserten Überblick über<br />

Angebot und Nachfrage und die Möglichkeit, auf unerwartete<br />

Nachfrageänderungen zu reagieren<br />

• Rentabilitätssteigerung durch effizienteren Einsatz von Produktionsanlagen<br />

und Materialien aufgrund transparenterer Informationen über<br />

Nachfrage, Lagerbestände und Kapazitäten<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!