24.10.2012 Aufrufe

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

Betriebstechnik I BET I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaftslehre<br />

Vertragsbedingungen ausarbeiten<br />

Passende Geschäfts- und Kooperationsbedingungen<br />

Abb. 30: Beschaffungszyklus<br />

Dabei ist die Kenntnis des Beschaffungsmarktes<br />

notwendig<br />

Beschaffung<br />

Der Beschaffungszyklus besteht aus folgenden Schritten:<br />

• Bedarfsermittlung (Materialdisposition)<br />

• Ermittlung der Bezugsquelle<br />

• Lieferantenauswahl<br />

• Bestellabwicklung (Anfrage, Angebot, Bestellung, Kontrakte)<br />

• Bestellüberwachung<br />

• Wareneingang, Wareneingangsprüfung, Bestandsführung<br />

• Rechnungsprüfung, Zahlungsanweisung<br />

Auf die Auswahl der Lieferanten ist zu achten, denn - im Einkauf lässt sich viel Geld verdienen!<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!