07.10.2013 Aufrufe

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abstract<br />

1927 legte der junge Architekt Iwan lljitsch <strong>Leonidow</strong> in Moskau eine Diplomarbeit vor,<br />

die sowohl in der Sowjetunion als auch in Westeuropa starke Beachtung fand. Bei<br />

dieser Diplomarbeit handelte es sich um einen Instituts-Entwurf, der eine Strömung der<br />

sowjetischen und westeuropäischen Avantgarde-Architektur, nämlich den menschzentrierten<br />

Funktionalismus, auf paradigmatische Art und Weise verkörperte. <strong>Leonidow</strong><br />

war einer der konsequentesten Vertreter dieses Funktionalismus. Nach einer ebenso<br />

steilen wie kurzen Karriere wurde die „<strong>Leonidow</strong>erei" alsbald vom „Zuckerbäckerstil"<br />

verdrängt und fiel weitestgehend der Vergessenheit anheim. <strong>Die</strong> „<strong>Leonidow</strong>-<strong>Kugel</strong>" ist<br />

der Versuch, diesen Verdrängungsprozeß aus einem Blickwinkel zu untersuchen, in<br />

dem eine historisch-soziologische und eine technik-soziologische Perspektive<br />

miteinander verbunden werden. <strong>Die</strong> historisch-soziologische Perspektive stützt sich auf<br />

Peter Wagners Theorie der organisierten Moderne, speziell der dort vorgenommenen<br />

Ortsbestimmung des Sozialismus. Der technik-soziologischen Perspektive liegt eine<br />

bislang wenig beachtete forschungsprogrammatische Skizze Michel Foucaults<br />

zugrunde, in der dieser zwischen Ding-, Bedeutungs-, Macht- und Selbst-Techniken<br />

unterscheidet. Betrachtet man die „<strong>Leonidow</strong>erei" vor dem Hintergrund der<br />

Herausbildung der organisierten Moderne und aus der von Foucault angeregten Sicht,<br />

zeigt sich zum einen, daß die Verdrängung des mensch-zentrierten Funktionalismus<br />

keine ding-<strong>technischen</strong>, sondern bedeutungs-, macht- und selbst-technische Ursachen<br />

hatte. Zum anderen ist zu vermuten, daß diese Verdrängung nicht auf den Sozialismus<br />

beschränkt blieb, sondern auch in den westlichen Gesellschaften der organisierten<br />

Moderne nachhaltig Raum griff. <strong>Die</strong>ser Vermutung wird in dem Essay „Poesie der<br />

Vergangenheit" nachgegangen, das dem Anlauf der Berliner »Masterplan«-Debatte<br />

gewidmet ist.<br />

Abstract<br />

In 1927 the young architect Ivan lljitsch Leonidov in Moscow presented a master's<br />

thesis which received a great deal of attention both in the Soviet Union and in Western<br />

Europe. This master's thesis was a design for an institute which embodied an essential<br />

feature of the Soviet and Western European avant-garde architecture namely the<br />

people-centered functionalism. Leonidov was one of the most consistent<br />

representatives of this functionalism. After a steep and short career the "Leonidoverei"<br />

was replaced by the "confectioner style". The paper "Leonidov ball" is an attempt to<br />

examine this process by linking a historical-sociological with a technologicalsociological<br />

perspective. The historical-sociological perspective is based on Peter<br />

Wagner's theory of organized modernity and the characterization of the socialism in<br />

this theory. The technological-sociological perspective is based on a research<br />

programm outlined by Michel Foucault in which he distinguishes between thing-,<br />

meaning-, power- and self-techniques. If one looks at the "Leonidoverei" in light of the<br />

genesis of organized modernity and of Foucault's approach, it becomes clear that the<br />

displacement of the people-centered functionalism had meaning-, power- and selftechnical,<br />

but definitely not thing-technical causes. Furthermore, it appears that this<br />

displacement was not confined to socialism but took place also in the western societies<br />

of organized modernity. This assumption is examined in the essay "Poetry of the past<br />

which explores the beginning of the Berlin "masterplan"-debate.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!