07.10.2013 Aufrufe

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong>ses Erwärmungsverfahren blieb nicht auf die Palast-Konstruktionen<br />

beschränkt. <strong>Die</strong> Zuckerbäcker/Empire-Architekten bedienten sich seiner auch, um<br />

andere Architektone aufzutauen, deren Kälte nicht aus ihren bedeutungs- oder<br />

macht-, sondern aus ihren ding-<strong>technischen</strong> Funktionen erwuchs. <strong>Die</strong>s machen zwei<br />

bereits erwähnte Bauten, nämlich die 1952 eröffnete „Metrostation Komsomolskaja-<br />

Kolzewa" in Moskau und der im gleichen Jahr fertiggestellte „Wolga-Don-Kanal"<br />

sehr anschaulich deutlich.<br />

<strong>Die</strong> von Schtschussew gestaltete Metrostation wurde vor allem von innen<br />

baukünstlerisch aufgeheizt und sah so aus: „Den Eingang bildet ein weißer,<br />

kuppelgedeckter Block. <strong>Die</strong> unterirdische Halle stellt eine Apotheose der<br />

Nationalhelden und des Heldentum des Volkes dar. <strong>Die</strong> dreischiffige Halle gliedern<br />

gedrungene, mit Volkskunstmotiven dekorierte Pfeiler, die einfache Kapitelle<br />

besitzen und Segmentbögen aufnehmen. Ein kräftiges Gesims rahmt das flache<br />

Gewölbe, dessen Flächen eine Überfülle an Stuck- und Mosaikverzierungen<br />

besitzen. Prunkvolle Kristallleuchter hängen herab" (Major 1984, S. 495). <strong>Die</strong><br />

geschwätzige »Poesie der Vergangenheit« umdienert hier die kleinen Leute nach<br />

allen Regeln eklektizistischer Baukunst. <strong>Die</strong> Fahrgäste werden als heldenhafte und<br />

volksverbundene Stubenhocker angesprochen und als Herren des Landes gefeiert,<br />

die fest auf den Schultern vergangener Geschlechter stehen und von dort aus die<br />

Welt überblicken. <strong>Die</strong>s kann natürlich einen gewissen Zustand des Glücks, der<br />

Reinheit, der Weisheit, der Vollkommenheit oder der Unsterblichkeit erzeugen. Und<br />

es kann den Fahrgast der Mühe entheben, aus eigener Kraft oder mit Hilfe anderer<br />

Operationen an sich vorzunehmen, um auf anderen Wegen einen solchen Zustand<br />

zu erreichen. Auf jeden Fall ist es das flehentliche Anerbieten, sich keine weiteren<br />

selbst-<strong>technischen</strong> Umstände zu machen, insbesondere was das Ziel und die Art<br />

dieser Operationen betrifft.<br />

Der von Leonid Poljakow entworfene „Wolga-Don-Kanal" wurde von außen<br />

baukünstlerisch aufgeheizt und strahlte eine ähnliche Wärme ab, wie die<br />

»Metrostation Komsomolskaja-Kolzewa«. Der Ingenieurbau sah so aus: „Der aus<br />

verschiedenartigen Anlagen und Bauten bestehende Komplex besitzt zum Beispiel<br />

turmartige Aufbauten an den Schleusen und Kopfstationen (Triumphbögen) an den<br />

Kanalmündungen und am Zimljansker See. ... Hinzu kamen pathetische Statuen,<br />

Embleme und Siegestrophäen. ... So präsentieren sich die Leuchttürme an den<br />

Kanalmündungen in dekorativer Fülle, das Turmpaar der neunzehnten Schleuse<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!