07.10.2013 Aufrufe

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Le Corbusier (1923): Vers une Architecture. Paris<br />

<strong>Leonidow</strong>, l. (1929a): Antworten auf Fragen zum Vortrag über einen neuen sozialen<br />

Klubtyp auf dem 1. Kongreß der OSA. In: Sowremennaja architektura, Nr. 3/1929, S.<br />

110-111. (zit. nach Chan-Magomedow 1983, S. 554)<br />

<strong>Leonidow</strong>, l. (1929b): Vortrag über einen neuen sozialen Klubtyp auf dem 1.<br />

Kongreß der OSA. In: Sowremennaja architektura, Nr. 3/1929, S. 103-110. (zit. nach<br />

Chan-Magomedow 1983, S. 553)<br />

<strong>Leonidow</strong>, l. (1929c): »Notiz zum Problem des Denkmals« - Über den Entwurf zum<br />

Kolumbusdenkmal. In: Sowremennaja architektura, Nr. 4/1929, S. 148. (zit. nach<br />

Chan-Magomedow 1983, S. 553)<br />

<strong>Leonidow</strong>, l. (1930): Erklärende Bemerkungen zum Wettbewerbsprojekt »Haus der<br />

Industrie«. In: Sowremennaja architektura Nr., Nr. 4/1930, S. 1. (zit. nach Chan-<br />

Magomedow 1983, S. 555)<br />

<strong>Leonidow</strong>, l. (1934): <strong>Die</strong> Palette des Architekten. In: Architektura SSSR, Nr. 4/1934,<br />

S. 32-33. (zit. nach Chan-Magomedow 1983, S. 556)<br />

Loos, A. (1972): Ornament und Verbrechen. In: Sämtliche Schriften in zwei Bänden,<br />

Bd. 2: Trotzdem. Wien/München<br />

Lüder, D. (1975): Von Dauer, aber karg? In: form+zweck, Heft 5/1975<br />

Major, M. (1984): Geschichte der Architektur. Band 3. Gesellschaft, Kultur und<br />

Architektur von der Mitte des 18. bis in die zweite Hälfte de 20. Jahrhunderts.<br />

Budapest.<br />

Marz, L. (1991): Selbstauflösung. Zu den mentalen Fundamenten realsozialistischer<br />

Unternehmenskulturen. In: Zeitschrift für Ethnologie 116 (1991). S. 43-64<br />

Marz, L. (1993a): Marz, L.: System-Zeit und Entökonomisierung. Zu Zeit/Macht-<br />

Dispositiven und mentalen Dispositionen in realsozialistischen Wirtschaften. In:<br />

Schmidt, R. (Hrsg.): Zwischenbilanz. Analysen zum Transformationsprozeß der<br />

ostdeutschen Industrie. Berlin 1993. S. 73-108<br />

Marz, L. (1993b): <strong>Die</strong> Erwartungsfalle. <strong>Zur</strong> Entstehung alltäglicher<br />

Entscheidungslasten beim "Aufbau Ost". In: Steinle, C./Bruch, H. (Hrsg.): Führung<br />

und Qualifizierung. Handlungshinweise für die Praxis in den neuen Bundesländern.<br />

Frankfurt a. M. 1993. S. 71-90<br />

Marz, L. (1996): <strong>Die</strong> Testmaschine. <strong>Zur</strong> Früh- und Vorgeschichte der ChatterBots.<br />

<strong>WZB</strong> Discussion Paper FS II 96-109. Berlin<br />

Marz, L. (1997): Zum Beispiel die Arbeitsschauuhr . . . Zu einem<br />

techniksoziologischen Engpaß und einem Ansatz seiner Überwindung. In: <strong>Die</strong>rkes,<br />

M. (Hrsg.): Technikgenese. Befunde aus einem Forschungsprogramm. Berlin (im<br />

Erscheinen)<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!