07.10.2013 Aufrufe

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von daher kann die Palast-Architektur als der überaus erfolgreiche Versuch<br />

angesehen werden, die architektonischen Hindernisse, die die „<strong>Leonidow</strong>erei" der<br />

Einhegung und Abschottung der Moderne entgegen zu stellen gedachte, rechtzeitig<br />

und gründlich aus dem Weg zu räumen. Dabei verdankte sich dieser Erfolg nicht<br />

allein der Tatsache, daß die Palast-Architektur die sich ausbreitenden Bedeutungs-,<br />

Macht- und Selbst-Techniken der organisierten Moderne im Rücken hatte, sondern<br />

auch einer eigenen Leistung, deren Bedeutung keinesfalls unterschätzt werden<br />

sollte.<br />

Dem „Empire"/„Zuckerbäcker"-Stil gelang es nämlich drei<br />

Architekturströmungen gegen die „<strong>Leonidow</strong>erei" zu mobilisieren und auf eine<br />

mustergültige Art und Weise in sich zu verschmelzen. Bei der Monumentalisierung<br />

der Bauten und der Instrumentalisierung der Räume stützte sich die „Empire"-Seite<br />

der Palast-Architektur wesentlich auf den maschinen-zentrierten Funktionalismus,<br />

während sich ihre „Zuckerbäcker"-Seite bei der Ornamentierung der Fassaden<br />

sowohl des historisch- als auch des gegenwarts-zentrierten Antifunktionalismus<br />

bediente. Hinter dem naiven und pompösen Eklektizismus der Palast-Architektone<br />

verbarg sich mindestens in vierfacher Hinsicht eine ordnungstechnische<br />

Meisterleistung.<br />

Erstens konnte die Palast-Architektur auf das reichhaltige Reservoir<br />

funktionalistischer Entwürfe zurückgreifen und sich deren Formensprache zu Nutze<br />

machen, um den eigenen Architektonen eine funktionalistische Pose zu verleihen,<br />

die eine »Poesie der Zukunft« bezeugen sollte. So schimmerte etwa durch die<br />

ornamentbekrusteten Palast-Entwürfe von Helfreich, Stschuko und lofan oder den<br />

baukünstlerisch aufgeheizten Turm der Lomonossow-Universität immer wieder der<br />

technoide Skyscraper hindurch.<br />

Zweitens betrat die Palast-Architektur mit der Entfaltung des gegenwarts-<br />

zentrierten Antifunktionalismus ein bis dahin noch wenig erschlossenes Neuland.<br />

<strong>Die</strong> Vergötterung des Arbeiters, die Anbetung des Bauern, die Verehrung des<br />

Intellektuellen und die Vergötzung der Aktivisten konnte zwar diverse Anleihen in<br />

der Architektur- und Kunstgeschichte machen, mußte jedoch letztlich eine eigene<br />

Formensprache und Symbolik entwickeln, in der der Kotau vor den kleinen Leuten<br />

und das Paradiesische der Gegenwart allgemeinverständlich und unzweideutig zum<br />

Ausdruck kamen.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!