07.10.2013 Aufrufe

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

Die Leonidow-Kugel. Zur technischen Paßfähigkeit moderner ... - WZB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vater vernünftig, als Ehemann vernünftig, als Liebender vernünftig, als<br />

Musikliebhaber vernünftig, er ist rundherum und »durch und durch« vernünftig. Und<br />

da alle seine »ganzen Teile« vernünftig sind, kann auch keines mit dem anderen in<br />

Kollision geraten. Weil alle vernünftig sind, gerät nicht der Ehemann mit dem<br />

Liebenden oder der Ingenieur mit dem Vater in Konflikt. <strong>Die</strong> »ganzen Teile« sind<br />

untereinander identisch, der Mensch als Ganzes ist mit jedem seiner Teile identisch<br />

und ruht so »durch und durch« in sich. Differenzen, Gegensätze und Widersprüche<br />

sind damit aus seinem Ich verbannt.<br />

Gegen eine solche homogene, in sich abgeschlossene Identität, die »durch<br />

und durch« mit sich identisch ist und jede Differenz aus ihrem Inneren<br />

ausgeklammert hat, setzt nun Derrida eine andere, offene Identität, nämlich eine,<br />

„die mit sich selber nicht identisch ist" (ebd., S. 12), die „mit sich differiert" (ebd., S.<br />

13) und somit Unterschiede zwischen den verschiedenen »ganzen Teilen« eines<br />

Menschen nicht nur als mißliches und schnell zu beseitigendes Übel, sondern als<br />

identitätsstiftende kulturelle Leistung ansieht. <strong>Die</strong>s eröffnet eine Reihe von Chancen.<br />

So könnte sich etwa der Ingenieur „über die Ordnung der Vernunft hinausbewegen,<br />

ohne darum bereits unvernünftig zu sein oder gar dem Irrationalismus zu verfallen"<br />

(ebd., S. 58) oder er könnte sich über die Ordnung des Deutschen hinausbewegen,<br />

ohne darum bereits undeutsch zu sein oder gar dem Antideutschen zu verfallen.<br />

Und er könnte sich beispielsweise auch über die Ordnung der Geschichte<br />

hinausbewegen, ohne darum bereits ungeschichtlich zu sein oder gar dem<br />

Antigeschichtlichem zu verfallen.<br />

Sich solcherart über die Ordnungen der Vernunft, des Deutschen oder der<br />

Geschichte hinauszubewegen, würde zunächst die Bereitschaft voraussetzen,<br />

homogene Identitäten zu öffnen, Ambivalenzen in sich einzulassen und mit ihnen zu<br />

leben. Im Hinblick auf den zuvor diskutierten Masterplan-Streit verlangte eine solche<br />

grundsätzliche Bereitschaft den Menschen unter anderem folgendes ab: DDR- und<br />

Alt-BRD-Bürger könnten und müßten jeweils mit einem »ganzen Teil« ihrer selbst<br />

DDR- und Alt-BRD-Bürger bleiben, ohne das dieser »ganze Teil« so übermächtig<br />

ist, daß er ihr Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Entscheiden »durch und durch«<br />

beherrscht; den Erinnerungen an das Dorf oder den Palast sollten sich Menschen<br />

mit einem »ganzen Teil« ihrer selbst hingeben dürfen, ohne das dieser »ganze Teil«<br />

sie so »durch und durch« gefangen nimmt, daß es ihnen unmöglich wird, sich<br />

alternative Architekturen, jenseits von Dorf und Palast überhaupt noch vorstellen zu<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!