09.10.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen selektiver Hedgingstrategien - Institut für ...

Möglichkeiten und Grenzen selektiver Hedgingstrategien - Institut für ...

Möglichkeiten und Grenzen selektiver Hedgingstrategien - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Anwendung selektives Hedging bei Weizen<br />

Brotweizen werden die wöchentlichen Kassamarktpreise SH <strong>und</strong> die Nearby-Futureskurse der<br />

Matif verwendet. Der optimale Absicherungsgrad von über 1 wird als „Reversed Hedging“<br />

bezeichnet <strong>und</strong> tritt dann auf, wenn die Futurespreise die Kassamarktpreise im Schnitt<br />

übersteigen. Dies ist in den betrachteten Perioden überwiegend der Fall, sodass sich eine<br />

durchschnittliche varianzminimierende Hedge Ratio von 106% an der Matif von 2005 bis<br />

2011 ergibt. Mathematisch ausgedrückt bedeutet dies, dass wenn KFFgilt: xF > xK<br />

Letztlich entscheidend <strong>für</strong> den optimalen Absicherungsgrad ist auch die Risikoeinstellung des<br />

Akteurs, da z.B. die optimale Hedge Ratio <strong>für</strong> einen risikofreudigen Hedger geringer als <strong>für</strong><br />

einen risikoaversen ausfällt. Abhängig vom Grad der Risikoaversität wird ein<br />

Entscheidungsträger versuchen, mögliche Erlöse <strong>und</strong> Risiken zu bewerten <strong>und</strong> daher in<br />

Abhängigkeit zu Preiserwartungen <strong>und</strong> deren Wahrscheinlichkeiten eine Hedge Ratio<br />

wählen. 258<br />

258 (Ziegelbäck, Hedging <strong>und</strong> die Effizienz von selektiven <strong>Hedgingstrategien</strong>, 2007), S. 74<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!