09.10.2013 Aufrufe

Möglichkeiten und Grenzen selektiver Hedgingstrategien - Institut für ...

Möglichkeiten und Grenzen selektiver Hedgingstrategien - Institut für ...

Möglichkeiten und Grenzen selektiver Hedgingstrategien - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

top agrar online. (15. März 2012). Abgerufen am 15. März 2012 von<br />

http://www.topagrar/Markt-59330.html<br />

top agrar online. (12. März 2012). Abgerufen am 16. März 2012 von<br />

www.topagrar.com/news/Markt-News-Matif-Mehr-Liefermonate-Getreide-<strong>und</strong>-<br />

Ölsaaten-795671.html<br />

Adam, T., Fernando, C., & Salas, J. (2012). Why Do Firms Engage in Selective Hedging?<br />

Berlin, Oklahoma, Bethlehem: SFB 649 Discussion Paper 2012-019.<br />

Adam-Müller, A., & Panaretou, A. (2009). Risk Management with Options and Futures <strong>und</strong>er<br />

Liquidity Risk. The Journal of Futures Markets, 297-318.<br />

Agrarheute. (5. April 2011). Abgerufen am 30. Januar 30 von<br />

http://www.agrarheute.com/russland-ukraine-5-4-2011<br />

Agrarzeitung. (Februar 2012). Beschaffungsrisiken bereiten Landwirten Sorge. S. 4.<br />

Agrarzeitung. (10. Februar 2012). Finanzrisiken nehmen künftig zu. S. 7.<br />

Agrarzeitung. (20. Januar 2012). Getreidebilanz in Deutschland. S. 2.<br />

Agrarzeitung. (27. Januar 2012). Globale Trends der Getreideerzeugung. S. 2.<br />

Agrarzeitung. (2012). Risikomanagement in der Landwirtschaft-Risikomanagement Studie.<br />

Frankfurt am Main: Deutscher Fachverlag GmbH.<br />

Agrarzeitung. (Februar 2012). Steuerberater <strong>und</strong> Banken führen. S. 5.<br />

Agrarzeitung. (30. März 2012). Stickstoff erobert Börsenparkett. S. 16.<br />

Agrarzeitung. (10. Feburar 2012). Weizen bringt Börsenumsatz. S. 11.<br />

Arias, J., Brorsen, B., & Harri, A. (April 2000). Optimal Hedging <strong>und</strong>er Nonlinear Borrowing<br />

Cost, Progressive Tax Rates and Liquidity Constraints. The Journal of Futures<br />

Markets, S. 375-396.<br />

Bayerischer Agrarbericht 2010. (kein Datum). Abgerufen am 31. Januar 2012 von<br />

http://www.agrarbericht-online.bayern.de/landwirtschaft-laendlicheentwicklung/betriebsgroessen.html<br />

Beltratti, A., Laurent, A., & Zenios, S. (2004). Scenario Modelling of Selective Hedging<br />

Strategies. Journal of Economic Dynamics & Control, S. 955-974.<br />

Berg, E., Hartmann, M., Heckelei, T., Holm-Müller, K., Nolten, R., & Schiefer, G. (2009).<br />

Risiken in der Agrar- <strong>und</strong> Ernährungswirtschaft <strong>und</strong> ihre Bewältigung. Bonn:<br />

B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Verbraucherschutz.<br />

Berg, E., Schmitz, B., Starp, M., & Trenkel, H. (Heft 3 2005). Wetterderivate: Ein Instrument<br />

im Risikomanagement <strong>für</strong> die Landwirtschaft? Agrarwirtschaft, S. 158-170.<br />

Bittmann, J. (2008). Trading and Hedging with Agricultural Futures and Options. Columbia,<br />

Maryland: Marketplace Books.<br />

Bodnar, G., Hayt, G., & Mars, R. (Sommer 1995). Financial Management. Abgerufen am 30.<br />

Januar 2012 von Wharton Survey* of Derivatives Usage by U.S. Non-Financial<br />

Firms: http://finance.wharton.upenn.edu/weiss/survey/survey94.pdff<br />

Borensztein, E., Jeanne, O., & Sandri, D. (2009). Macro-Hedging for Commodity Exporters.<br />

Washington D.C. : International Monetary F<strong>und</strong>.<br />

Braun, C. (Februar 2012). Einkaufsrisiken intelligent absichern. S. 40.<br />

Brown, G., Crabb, P., & Haushalter, D. (2005). Are Firms Successful at Selective Hedging?<br />

Chapel Hill, Nampa, Pennsylvania: The University of North Carolina at Chapel Hill;<br />

Northwest Nazarene University; The Pennsylvania State University.<br />

Brümmer, B., Koester, U., & Loy, J.-P. (2008). Weltgetreidemarkt: Anhaltender Boom oder<br />

kurzfristige Spekulationsblase? Hamburg: Wirtschaftdienst.<br />

Brümmer, B., Koester, U., & Loy, J.-P. (2008). Weltgetreidemarkt: Anhaltender Boom oder<br />

kurzfristige Spekulationsblase? Wirtschaftsdienst.<br />

B<strong>und</strong>esbank. (30. April 2012). B<strong>und</strong>esbank Statistik. Abgerufen am 7. Mai 2012 von<br />

Zeitreihe SU0343:<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!