19.11.2013 Aufrufe

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunaler Haushaltsvergleich am Beispiel der Gemeinden des Ötztals<br />

Einen Überblick über die Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen gibt die<br />

nachfolgende Tabelle.<br />

EUR / Einwohner 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Haiming 170,76 344,03 316,92 275,68 292,29 360,10 246,31<br />

Längenfeld 261,80 324,19 278,83 396,25 368,76 348,47 237,33<br />

Oetz 125,99 315,50 214,17 149,26 427,86 675,32 315,00<br />

Roppen 574,24 364,96 306,14 312,20 227,94 280,31 433,00<br />

Sautens 344,93 307,92 372,08 211,46 488,38 233,51 327,56<br />

Sölden 612,56 567,16 769,71 717,43 1.021,03 970,61 793,94<br />

Umhausen 428,32 367,49 303,39 627,50 463,59 589,24 339,78<br />

Durchschnitt Ötztal 340,97 375,40 370,87 409,60 475,75 511,95 376,27<br />

Durchschnitt Tirol 192,41 214,02 193,68 206,71 227,45 241,69 252,58<br />

Tabelle 12 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Ötztal 2002-2008 110<br />

Mit 64,51 % der durchschnittlichen Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen<br />

stellt der Erwerb von unbeweglichem Vermögen den größten Posten dar. An der zweiten Stelle<br />

liegt der Erwerb von beweglichem Vermögen mit 17,44 %. Eine detaillierte Darstellung der durchschnittlichen<br />

Zusammensetzung der Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen<br />

zeigt Abbildung 13.<br />

Ausgaben Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen<br />

Kapitaltransferzahlungen<br />

an Träger öffentlichen<br />

Rechts<br />

5,08%<br />

Sonstige<br />

Kapitaltransferzahlungen<br />

11,61%<br />

Erwerb von<br />

aktivierungsfähigen<br />

Rechten<br />

1,36%<br />

Erwerb von beweglichem<br />

Vermögen<br />

17,44%<br />

Erwerb von<br />

unbeweglichem<br />

Vermögen<br />

64,51%<br />

Abbildung 13 Durchschnittliche Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Ötztal 2002-2008 111<br />

110<br />

eigene Darstellung<br />

111<br />

eigene Darstellung<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!