19.11.2013 Aufrufe

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunaler Haushaltsvergleich am Beispiel der Gemeinden des Ötztals<br />

Als Benchmark für die freie Finanzspitze können folgende Werte herangezogen werden: 130<br />

Sehr gut: > 15%<br />

Gut: > 12%<br />

Durchschnitt: > 8%<br />

Genügend: > 3%<br />

Unzureichend: < 3%<br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt die freie Finanzspitze sowie die Quote der freien Finanzspitze der<br />

Gemeinden des Ötztals, des gesamten Tals sowie den Durchschnitt der Tiroler Gemeinden.<br />

EUR / Einwohner 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Haiming Wirtschaftsergebnis / 189,80 203,72 165,74 266,12 17,15 35,11 134,39<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 13,48% 14,36% 11,59% 14,54% 1,11% 2,04% 7,72%<br />

Finanzspitze<br />

Längenfeld Wirtschaftsergebnis / 257,20 186,50 212,08 262,02 288,45 159,10 80,98<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 14,08% 10,92% 11,43% 12,69% 13,78% 7,66% 3,56%<br />

Finanzspitze<br />

Oetz Wirtschaftsergebnis / 279,49 263,57 174,59 316,21 205,90 286,70 291,29<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 18,02% 16,44% 11,27% 18,00% 12,37% 15,97% 15,41%<br />

Finanzspitze<br />

Roppen Wirtschaftsergebnis / 481,85 721,74 478,68 375,74 87,59 533,87 448,99<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 32,10% 28,77% 27,48% 21,80% 5,05% 25,82% 22,73%<br />

Finanzspitze<br />

Sautens Wirtschaftsergebnis / 135,09 41,87 127,85 -440,62 139,68 -239,60 -24,90<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 11,02% 3,54% 10,30% -32,33% 10,35% -16,71% -1,73%<br />

Finanzspitze<br />

Sölden Wirtschaftsergebnis / 912,54 1005,73 1.284,02 625,87 1.329,02 1.107,19 792,30<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 23,68% 27,69% 27,33% 14,65% 24,78% 21,28% 16,65%<br />

Finanzspitze<br />

Umhausen Wirtschaftsergebnis / -247,43 150,36 113,67 172,25 184,07 -54,19 45,35<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien -17,41% 10,92% 7,90% 11,80% 12,02% -3,10% 2,51%<br />

Finanzspitze<br />

Durchschnitt Ötztal Wirtschaftsergebnis / 287,39 361,75 373,84 276,81 348,73 274,79 250,24<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 15,07% 18,74% 17,98% 12,75% 15,19% 11,53% 10,56%<br />

Finanzspitze<br />

Durchschnitt Tirol Wirtschaftsergebnis / 179,39 151,77 141,00 141,98 138,26 215,51 182,77<br />

freie Finanzmittel<br />

Quote der freien 10,63% 9,00% 8,01% 7,82% 7,38% 10,85% 8,88%<br />

Finanzspitze<br />

Tabelle 17 Freie Finanzspitze und Quote der freien Finanzspitze Ötztal 2002-2008 131<br />

Die Analyse der freien Finanzspitze zeigt, dass das Ötztal in den Jahren 2002-2006 über gute bzw.<br />

sehr gute Ergebnisse verfügt, auch die Jahre 2007 und 2008 zeigen durchschnittliche Ergebnisse.<br />

Der Tiroler Durchschnitt zeigt mit einer Quote von höchstens 10,85 % schlechtere Werte. Die Jahre<br />

2005 und 2006 zeigen, bezugnehmend auf die Referenzwerte nur eine genügende Quote der frei-<br />

130<br />

vgl. Biwald 2005, S. 8<br />

131<br />

eigene Darstellung<br />

Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!