19.11.2013 Aufrufe

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunaler Haushaltsvergleich am Beispiel der Gemeinden des Ötztals<br />

ner negativen Freien Finanzspitze in drei Jahren ein besorgniserregendes Ergebnis, während beispielsweise<br />

die Gemeinde Roppen in sechs der betrachteten sieben Jahre über sehr gute Ergebnisse<br />

verfügt. Allerdings müssen sich auch die Gemeinden des Ötztal mit sinkenden Einnahmen<br />

auseinandersetzten. Vor allem die starke Abhängigkeit von den Ertragsanteilen macht dies deutlich.<br />

Die laufenden Einnahmen des Ötztals bestehen zu 34 % aus Ertragsanteilen, da diese konjunkturell<br />

bedingt sinken, verschlechtert sich auch die Situation der Ötztaler Gemeinden.<br />

Nach der ausführlichen Darstellung der finanziellen Situation der Gemeinden Tirols und insbesondere<br />

der Gemeinden des Ötztals, wird nun auf die Aufgaben der Gemeinden näher eingegangen.<br />

Seite 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!