19.11.2013 Aufrufe

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

Working Paper 2010 - Kommunales Haushaltsmanagement - eDoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Biwald, Peter (2006). Interkommunale Kooperation - Status und Anforderungen. In:<br />

Österreichische Gemeinde-Zeitung (ÖGZ) 2006(2), S. 49-50.<br />

Biwald, Peter; Szczepanska, Katarzyna; Hochholdinger, Nikola (2004). Leistungsfähige<br />

Gemeinden durch interkommunale Zusammenarbeit. Grundlagenpapier für den<br />

Österreichischen Städtetag 2004. Wien.<br />

Biwald, Peter; Wirth, Klaus (2006). Gemeindekooperationen in Österreich - Zwischen Tradition<br />

und Aufbruch. In: Peter Biwald; Hans Hack & Klaus Wirth (Hrsg.). Interkommunale<br />

Kooperation zwischen Tradition und Aufbruch. Wien, Graz, S. 19-34.<br />

Bußjäger, Peter (2004). Erleichterungen wären angebracht. In: Kommunal 2004(4), S. 12-15.<br />

Caddie. Putting Crime and Disorder in its Place (<strong>2010</strong>). Online auf:<br />

http://www.hantsiowcaddie.gov.uk/caddie-2/portal/mediatype/html/user/anon/page/default.psml/js_panename/CrimeHome<br />

am 12.4.<strong>2010</strong>.<br />

Demirjian, Annie (2002). Partnering in Support of International Development Initiatives: The<br />

INTOSAI Case Study. Online auf:<br />

http://unpan1.un.org/intradoc/groups/public/documents/un/unpan006232.pdf am 23.3.<strong>2010</strong>.<br />

Department for Communities and Local Government (2006). Rethinking Service Delivery.<br />

Volume Three. Shared Service and Public/Public Partnerships. London.<br />

Deutscher Städte- und Gemeindebund (2006). "Rakeling" oder die Reform der öffentlichen<br />

Verwaltung in Deutschland durch Shared Services. DStGB Dokumentation Nr. 64. Berlin.<br />

Dollery, Brian; Akimov, Alexandr; Byrnes, Joel (2009). Shared Services in Australian Local<br />

Government: Rationale, Alternative Models and Empirical Evidence. In: The Australian<br />

Journal of Public Administration 66(2), S. 208-219.<br />

Dollery, Brian; Byrnes, Joel (2007). Is Bigger Better? Local Government Amalgamation and the<br />

South Australian Rising to the Challenge Inquiry. In: Economic Analysis & Policy 37(1), S.<br />

1-14.<br />

Eidenberger, Judith (2009). 2008 brachte noch ein positives Ergebnis vor dem Abschwung. In:<br />

Kommunal 2009(12), S. 18-19.<br />

Enzinger, Alexander; Papst, Markus (2009). Mittelfristige Finanzplanung in Gemeinden. Aufbau<br />

– Umsetzung – Analyse. Graz.<br />

Erridge, Andrew; Greer, Jonathan (2002). Partnerships and Public Procurement: Building Social<br />

Capital Through Supply Relations. In: Public Administration 80(3), S. 503-522.<br />

Eßig, Michael; Dorobek, Sandra; Glas, Andreas; Leuger, Sabrina (2008). Überprüfung<br />

privatwirtschaftlicher Beschaffungsstrategien auf ihre Anwenbarkeit im Rahmen öffentlicher<br />

Beschaffungsprozesse. In: Dietmar Brodel (Hrsg.). Handbuch kommunales Management.<br />

Wien, S. 79-90.<br />

Fagagnini, Hans Peter (1974). Kanton und Gemeinden vor ihrer Erneuerung: eine interdisziplinäre<br />

Studie über den inneren Aufbau des Kantons St. Gallen. Bern.<br />

Fetz, Ursin; Bühler, Daniel (2005). Leitfaden für Gemeindefusionen. Chur.<br />

Frenkel, Max (1980). Optimizing what? Some considerations on federalism, comparative research,<br />

and optimal size of federal units. Riehen.<br />

Frick, Hans-Jörg; Hokkeler, Michael (2008). Interkommunale Zusammenarbeit: Handreichung für<br />

die Kommunalpolitik. Texte der KommunalAkademie Band 4. Bonn.<br />

IX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!