22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wir uns auch meist selber wieder befreien<br />

sollten, eine Stütze können wir auch schon mal<br />

von anderen gerne annehmen, aber gehen müssen<br />

wir den schmalen Pfad selbst.<br />

Überhaupt zu erkennen, das wir in alte<br />

Gewohnheiten verfallen sind ist ein erster und<br />

wichtiger Schritt. Dann kommt aber noch das<br />

eingestehen zu uns selbst dass es so ist, ein<br />

weiterer wichtiger Schritt. Hört sich einfach<br />

an, aber wenn wir in der Situation sind, dann<br />

ist es das beileibe nicht.<br />

Was können wir nun tun um uns eine Möglichkeit<br />

zu geben diese beiden Schritte in einer<br />

Rückfallsituation bewusst zu machen?<br />

Als erstes kommt das Erkennen. Hier brauchen wir<br />

einen externen Beobachter der unsere Lage<br />

erkennt und uns darauf hinweist. Da in den<br />

meisten Situationen keine geeignete Person um<br />

uns herum ist, so müssen wir dieser externe<br />

Beobachter selbst sein. Das heißt wir brauchen<br />

ein Programm, eine interne Person die uns in<br />

jede Situation hilfreich zur Seite steht. Der<br />

Ideenreichtum das zu machen hängt von unserem<br />

Einfallsreichtum und unseren Vorstellungen ab.<br />

Wir können ihn uns als Schutzengel vorstellen,<br />

oder als Begleiter, als Freund usw. Das heißt,<br />

du bist ab sofort nicht mehr alleine. Wir<br />

können, wenn es uns möglich ist, auch ein Bild<br />

davon machen und dieses bei uns tragen, oder auf<br />

den Schreibtisch stellen. So, wir sind also<br />

nicht mehr alleine mit unseren Problemen,<br />

Sorgen, Ängsten, Traurigkeit, Gewohnheiten,<br />

Freuden, Ideen.<br />

Wir haben uns einen internen Begleiter, oder wo<br />

auch immer er sich aufhält geschaffen. Was wird<br />

nun die Aufgabe sein? Er oder Sie wird uns in<br />

unseren Gedanken, in unserem Reden und unserem<br />

Handeln beobachten und bei negativen<br />

Verstrickungen eingreifen und dich darauf<br />

aufmerksam machen. Das kann ein Stimme seine<br />

sein die zu dir spricht, wie zum Beispiel:<br />

„Stop“ - „Warum macht du das jetzt“ – „Du hast<br />

auch eine andere Möglichkeit“ oder die Person<br />

schüttelt dich sanft, oder nimmt dich in den Arm<br />

um dich zu beruhigen und holt uns aus dem nicht<br />

enden wollenden Gedankenkarussell heraus. Wir<br />

brauchen was, was uns aus dem Kreis der Gedanken<br />

und aus Handlungen herausholt.<br />

Sollten wir dennoch wieder in unserem alten<br />

Kreis, in welcher Gewohnheit rutschen, so<br />

sollten wir nicht versuchen krampfhaft noch<br />

Auswegen zu suchen. In diesen Momenten, das<br />

sollte uns klar sein, haben wir oft die<br />

Blindenbrille auf. Unsere Wahrnehmungen sind<br />

verzerrt und wir können uns und die Situation<br />

nicht wirklich gut einschätzen. Wir sollten in<br />

diesen Momenten nicht nach Lösungen suchen, denn<br />

wir werden durch die eingeschränkte Wahrnehmung<br />

nicht alle Möglichkeiten sehen, die wir wirklich<br />

haben. Sollten wir trotzdem in das Suchen nach<br />

Lösungen gehen, so wird unserer Verstand immer<br />

nur Lösungsmöglichkeiten anbieten die wir schon<br />

kennen. Die früher schon nicht funktioniert<br />

haben. Dies könnte uns dann weiter in die<br />

Probleme führen und wir bekommen dann dadurch<br />

nur die Bestätigung dass es nicht weitergeht,<br />

das alles keinen Sinn hat.<br />

Es kann sein das wir den Verstand in gewissen<br />

Situationen einfach nicht beruhigen können. Eine<br />

etwas drastische weitere Methode und Möglichkeit<br />

ist, das wir in das, was auch immer uns<br />

beschäftigt sehr tief hineingehen. Das kann aber<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!