22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aber auf keinen Fall die Beziehung, oder den<br />

Arbeitsplatz Hals über Kopf zu verlassen,<br />

sondern immer erst einmal für dich Selbstbewusster<br />

sein und werden und die Dinge<br />

entsprechend in Dir zu verändern.<br />

Ich bin tolerant!<br />

Toleranz ist ein hochgeschätztes Wort. Aber was<br />

bedeutet es und sind tolerante Menschen nun auch<br />

die besseren Menschen. Klar, meine Meinung ist,<br />

dass wir sowieso nicht in gute und schlechte<br />

Menschen einteilen können, denn jeder leistet<br />

seinen besten Beitrag, den Er oder Sie aus<br />

seiner Bewusstsein, seiner Sichtweise und<br />

Lebenssituation heraus leisten kann. Jede<br />

Handlung dient nur zum Überleben desjenigen der<br />

da gerade handelt, auch wenn uns das nicht immer<br />

sinnvoll und verständlich erscheint. Egal ob<br />

Direktor, Priester, Dieb, Mönch, Arbeiter,<br />

Arbeitslose, Nichtrauche und Rauch, oder Mörder<br />

usw.<br />

Jeder hat seine Motivation und jeder möchte nur<br />

eins, Liebe und Anerkennung! Auch wenn es für<br />

uns auf den ersten Blick nicht so aussehen mag.<br />

Nun aber zur Toleranz. Wie oft hören wir zum<br />

Beispiel folgende Sätze: “Ich bin Nichtraucher,<br />

toleriere aber das Du rauchst“. „Ich bin damit<br />

nicht einverstanden, toleriere aber das Du das<br />

so, oder so machst“. Auch in Bekanntschaftsanzeigen<br />

kann man oft das Wort Tolerant<br />

entnehmen. Lasst uns nun einmal das Wort näher<br />

beleuchten. Toleranz bedeutet auch –duldend-, In<br />

dem Wort steckt sozusagen auch ein „Ja Aber…“.<br />

Und das hat nun absolut nichts mit Akzeptanz zu<br />

tun, die das was ist, vollkommen aufnimmt und<br />

nicht bewertet. Ein tolerieren ist schon an sich<br />

ein Bewerten der Dinge. Genau wie so viele<br />

Menschen sagen. „Ich gebe Dir Recht, aber…“ Das<br />

Tolerieren und das „Ja Aber“, haben eigentlich<br />

in der Kernaussage folgendes, nämlich das sie<br />

eigentlich gar nicht so recht mit den Dingen<br />

einverstanden sind die da passieren. Es scheint<br />

mir eher so dass es ein verstecktes Nein ist. Da<br />

aber viele Menschen nicht anecken wollen und<br />

auch Angst haben Ihre eigene Meinung zu äußern<br />

und zu dieser zu stehen, oder Sie wollen einfach<br />

großmütig erscheinen und so bauen Sie „Toleranz“<br />

und dies „Ja Aber“ ein. Ich kann allen nur<br />

empfehlen sich klar und verständlich<br />

auszudrücken, denn sonst kommt es wieder zu<br />

diesen Manipulationen. „Ich gebe dir Recht,<br />

aber…!“ Entweder ich gebe einem Recht und bin<br />

seiner Meinung, oder ich gebe ihm nicht Recht<br />

und bin einer anderen Meinung. Beides geht wohl<br />

schlecht. Hier kommt es dann wieder zu<br />

Missverständnissen und mal ehrlich, wie würdest<br />

Du dich fühlen, wenn jemand zu Dir sagt: „Ja Du<br />

hast recht, aber Du müsstest das eigentlich<br />

anders machen!“ Das geht am laufenden Bande so.<br />

Das ist unsere Kommunikation und wir wundern uns<br />

dann das wir einander nicht verstehen, oder<br />

haben wir einfach nur mal wieder schlecht<br />

zugehört, oder wollten wir uns mal wieder als<br />

Besserwisser darstellen.<br />

Ja aber… ich bin doch tolerant! Zu dem Thema<br />

„Recht haben, oder nicht“. Das möchte ich hier<br />

so auch nicht stehen lassen. Denn eins sollte<br />

auch hier wieder klar sein. Es gibt kein, „Ich<br />

habe Recht!“ Das hat, wie weiter oben schon<br />

beschrieben Kriege entfacht, Partner- und<br />

Freundschaften entzweit. Jeder der Parteien hat<br />

auf seine Weise Recht. Und nun sagst du: „Sage<br />

ich doch, ich toleriere die Meinung des Anderen,<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!