22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

somit auch nicht zusätzliches Leid aufnehmen,<br />

weil wir schon selbst randvoll sind.<br />

☺<br />

Was würden wir erwarten, wenn wir unser Herz mal<br />

wieder ausschütten möchten, oder eine neue Idee<br />

zum Ausdruck bringen wollten? – Genau – Wir<br />

möchten dass man uns zuhört. Und genau das<br />

sollten wir tun, wenn jemand zu uns kommt.<br />

Es sei denn es kommen die üblichen Verdächtigen,<br />

die uns das Ohr abkauen wollen. Hier haben wir<br />

jetzt aber die Möglichkeit nicht ins, „Rede du<br />

man weiter“ zu verfallen, sondern klipp und klar<br />

Stellung zu nehmen. Also, deine Wertigkeit zu<br />

sehen und das du nicht als permanente Müllkippe<br />

zu gebrauchen bist.<br />

Klarheit braucht Mut, aber ohne Mutige geht es<br />

nicht weiter.<br />

Gibt es Schicksal, Pech und Glück?<br />

Ganz klare Antwort. NEIN.<br />

Ich sehe bei dem einen, oder anderen ein<br />

verhaltenes Stirnrunzeln. Wir kennen denke ich<br />

alle diese konditionierten Standartsätze.<br />

- Da hast du aber Glück gehabt<br />

- So ein Pech aber auch<br />

- Was für ein Schicksalsschlag<br />

Haben wir jemals einen dieser Sätze hinterfragt?<br />

Was heißt Glück gehabt? Heißt das dass eine<br />

„Gute Fee“ über unseren Köpfen nach dem<br />

Zufallsprinzip irgendwelche tollen Sachen<br />

verteilt? Haben wir heute noch nichts bekommen?<br />

Dann kommt der zweite Satz in Aktion. So ein<br />

Pech aber auch. Und wenn wir immer nur Pech<br />

haben, dann sagen wir, was für ein Pechvogel und<br />

wenn großes Pech passiert sagen wir was für ein<br />

Schicksalsschlag.<br />

So da liegen wir dann da und aalen uns in<br />

unseren Glück, Pech und Schicksal, in der<br />

permanenter Angst vor weiterem Pech, und/oder in<br />

der Hoffnung auf ein Quäntchen Glück.<br />

Ist das dass Leben. Ich meine wenn es das<br />

gewesen sein sollte, dann wäre das Leben recht<br />

dumm. Wenn es so wirklich wäre dann würde das<br />

totale Chaos herrschen. Tut es aber nicht. Denn<br />

alles ist harmonisch abgestimmt und läuft in<br />

sehr geregelten Bahnen. (Auch wenn manche Sterne<br />

kollidieren und es mal wieder auf der Erde so<br />

aussieht wie Chaos)<br />

Das fängt damit an das die Sonne im Osten<br />

aufgeht und im Westen wieder untergeht und das<br />

mit einer sehr großen Genauigkeit, trotz der<br />

Größe der Planeten und der Weite die sie Tag für<br />

Tag und Jahr für Jahr zurücklegen. Geht weiter<br />

mit Ebbe und Flut. Und den jährlichen Schwärmen<br />

von Zugvögeln, die immer genau dann fort fliegen<br />

wenn es Zeit ist und immer dort an kommen wo sie<br />

ankommen müssen. Alles ist im Fluss, alles ist<br />

im Rhythmus, alles ist aufeinander abgestimmt.<br />

Seit Äonen, also seit einer Ewigkeit existiert<br />

die Erde. Und dann kommt vor ein paar Jahren der<br />

Mensch daher und sagt, ich bin nur zufällig<br />

hier und alles was ich tue, alles was mir<br />

geschieht, das ist Zufall.<br />

Also für mich sieht das ein wenig so aus, als ob<br />

wir, jeder einzelne Mensch für sich die<br />

Verantwortung für sein Tun mit diesen Sätzen<br />

abgibt. OK, er macht es vielleicht nicht<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!