22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

uns. Glück gehabt und weiter, mit was auch<br />

immer. Wir laufen mit einer Blindenbrille durch<br />

unsere kleine Welt. Es ist so wie bei den<br />

kleinen Kinder, die die Augen zu machen und<br />

fragen: „Wo bin ich“? Ja, wann haben wir uns das<br />

letzte Mal gefragt. Wo sind wir? Oder was sind<br />

wir? Was machst wir eigentlich hier auf dieser<br />

Erde? Außer sie ihrer Rohstoffe zu berauben, sie<br />

zu verdrecken, oder uns in kurzweiligen<br />

Vergnügungen zu ergehen. Was tun wir damit<br />

wieder alles ein wenig friedlicher, sauberer,<br />

menschlicher und fröhlicher wird? Ich frage<br />

dich, nein frage dich selbst. Was tust Du zum<br />

Wohle deiner Mitmenschen!<br />

So nun zurück zum Thema, Gemüse und Obst. Es<br />

geht nicht darum zum Vegetarier zu werden, auch<br />

wenn es letztendlich darauf hinauslaufen könnte.<br />

Im Gemüse, in Salaten und im Obst sind viele<br />

Ballast- und Vitalstoffe. Auch roh gegessen sind<br />

sehr viele Gemüsesorten delikat. Du wirst weder<br />

nach Obst, noch Gemüse ein Völlegefühl haben und<br />

die Gier wie bei Fleisch, Chips, usw. tritt auch<br />

nicht ein. Baue einfach eine einfache<br />

Ernährungsumstellung ein in deinen Tag. Nimm<br />

eine wenig Obst mit auf die Arbeit und bereite<br />

dein Mittag- und Abendessen mit kleineren<br />

Fleischportionen zu. Belegen dir deine Brote nur<br />

mit einer Scheibe Wurst usw. Koche mal was<br />

Fleischloses. Es gibt viele Möglichkeiten Stück<br />

für Stück davon loszulassen. Denke daran, es ist<br />

deine subjektive Meinung das dir Obst und Gemüse<br />

nicht schmecken, oder das dir ohne ein Stück<br />

Fleisch was fehlt. Du hast dich einfach daran<br />

gewöhnt und deine degenerierten Geschmacknerven<br />

müssen erst wieder an eine gehaltvolle Kost<br />

gewöhnt werden. Die Nebeneffekte die durch deine<br />

Nahrungsumstellung zusätzlich kommen heben alle<br />

angeblichen Nachteile auf. Diese sind: Der<br />

Körper kommt zu seinem Normalgewicht zurück.<br />

Durch die Ballaststoffe wird dein Darm wieder zu<br />

Arbeit angeregt, der Darm ist ein sehr wichtiges<br />

Organ in deinem Körper. Du fühlst dich wieder<br />

wohler und hast mehr Energie.<br />

Übrigens Energie – Um ein Kilo Rindfleisch zu<br />

produzieren, benötigt man die siebenfache Menge<br />

an Getreide. Millionen Menschen hungern auf der<br />

Welt und das Getreide wird Tonnenweise an das<br />

Vieh verfüttert. Das ist asozial, das heißt,<br />

nicht sozial.<br />

Hier noch ein paar Tipps. Mach dir morgens ein<br />

Obstfrühstück, denn es ist die beste Zeit um das<br />

Obst durch den Magen rauschen zu lassen, oder<br />

ein Müsli. Und vergiss nicht ausreichen zu<br />

trinken. (Wasser natürlich) Es gibt ausreichen<br />

Literatur über Vollkosternährung usw. Kaufe dir<br />

ein Buch und probiere es aus, am schönsten ist<br />

Du kannst deinen Partner/in begeistern, denn zu<br />

Zweit macht es mehr Spaß. Wie eben so vieles im<br />

Leben.<br />

Durch mehr Obst und Gemüse kommst du Dir selbst<br />

und der Mutter Erde wieder ein wenig näher.<br />

Durch die Einfachheit der Nahrung findest Du<br />

wieder die Dankbarkeit. Dankbarkeit die bei so<br />

vielen schon lange abhanden gekommen ist.<br />

Dankbarkeit für alle Dinge die uns heute so<br />

selbstverständlich erscheinen. Aber was ist<br />

heute schon selbstverständlich? Eigentlich<br />

nichts! Wir sind so drin in unserem Karussell,<br />

in unserem Hamsterrad das wir die Dankbarkeit<br />

vergessen haben.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!