22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Eigendynamik eintritt. Ja es mag<br />

abschreckend sein, wenn du denkst dass es<br />

Monate, oder gar Jahre dauern kann, bis der<br />

Erfolg bei dir sichtbar wird. Aber was soll es,<br />

die Zeit, deine Zeit verstreicht so oder so. Da<br />

macht es doch Sinn sich heute schon auf die<br />

Ernte des Morgens zu freue. Wann auch immer dein<br />

Morgen ist, denn das hängt von der Intensität<br />

deiner heutigen Bemühung ab.<br />

Habe ich mir mein Leben so vorgestellt?<br />

Wann haben wir uns das mal gefragt. Wann haben<br />

wir einmal Rückschau gehalten. Rückschau und<br />

Vorschau. Wie sind wir in die Welt gekommen. Wie<br />

wurde uns die Anleitung gegeben. Überall<br />

bekommen wir eine Anleitung, wie die Gegenstände<br />

die wir kaufen funktionieren. Die Schule die dem<br />

normalen Weltenbürger die ersten 10 Jahre zur<br />

Verfügung steht unterrichtet alles das, was mit<br />

dem Kopf zu begreifen ist, was sich mit dem<br />

Denken beschäftigt. Aber wie steht es mit einer<br />

Anleitung über das Leben und das Miteinander<br />

aus? Wo wird die Menschlichkeit unterrichtet?<br />

Sicherlich, es ist einfacher für eine<br />

Waschmaschine eine Bedienungsanleitung zu<br />

schreiben, das liegt einfach daran, dass alle<br />

Waschmaschinen des Typs gleich sind und auch in<br />

dem Sinne kein Bewusstsein haben. Wir die<br />

Menschen sind nicht gleich. Wir sind alle<br />

individuell und das ist auch gut so, denn das<br />

macht es umso interessanter.<br />

Trotzdem denke ich, es gibt grundlegende<br />

moralische und ethische Grundlagen die für alle<br />

gleich sind. Egal welche Hautfarbe und Religion<br />

die Menschen haben. Wir sind uns doch über diese<br />

moralischen Grundlagen einig. In fast allen<br />

Präambeln sind sie nachzulesen, es sind die<br />

Grundfeste fast aller Parteien, egal ob<br />

christlich oder sozial; und trotzdem diskutieren<br />

sie über unmenschliche Mindestlöhne. Fragen wir<br />

große Konzernchefs so stehen sie<br />

selbstverständlich auch dahinter; obwohl<br />

tausende von Mitarbeitern entlassen werden. Auch<br />

der Inhaber einer Sicherheitsfirma wird dazu<br />

stehen; obwohl sie für die Wertschätzung der<br />

Mitarbeiter kaum mehr als 7,50 die Stunde übrig<br />

haben. Es sind nur ein paar Beispiele und sie<br />

stehen stellvertretend für sehr viele Betriebe,<br />

Konzerne, Parteien und sonstige Organisationen.<br />

Und der Mensch selbst, wenn wir ihn als Person<br />

fragen, er oder sie wird auch zu diesen<br />

moralischen Grundsätzen stehen. – Nun, das sieht<br />

doch schon fast nach Weltfrieden aus!<br />

Aber die Realität zeigt uns ein anderes Bild.<br />

Wir leben die meiste Zeit unbewusst, dass wir<br />

uns keine Gedanken machen und diese moralischen<br />

Grundlagen vergessen haben. Haben sie verdrängt<br />

oder sie wurden uns oft nicht wirklich<br />

beigebracht und vorgelebt.<br />

Ich wette das dass Gebot: „Du sollst nicht<br />

töten“, von 99.999 Prozent der Leser<br />

unterschrieben werden würde. Warum aber werden<br />

dennoch täglich so viele Menschen ermordet, auch<br />

bei uns in Deutschland?<br />

Warum werden auch die anderen Gebote: „Nicht<br />

Lügen und Nicht stehlen“ noch mehr gebrochen?<br />

Sicher wenn ich Frage: “Lügst du und stiehlst<br />

du“, dann werde ich wohl kaum die Antwort<br />

bekommen: „Ja das tue ich und zwar täglich“.<br />

Und dennoch haben viele Menschen ein sehr<br />

gestörtes Verhältnis zu den Beiden Geboten.<br />

Viele denken beim Stehlen vielleicht an einem<br />

Bankraub oder Tankstellenüberfall. Ich meine<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!