22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hast. Fange an - unbefangen mit denen zu<br />

sprechen die Du höher gestellt hast. Fange an -<br />

dich da zu sehen wo Du dich sehen willst, ohne<br />

da sein zu müssen wo Du hin möchtest. Fange an -<br />

alle Dinge die dir begegnen nicht mehr zu<br />

bewerten. Fange an - nichts sein zu müssen. Und<br />

Fange an - zu glauben das Du nicht weniger bist<br />

als die Anderen und die Anderen nicht mehr als<br />

Du. Fange an – ehrliche und wahrhaftige Visionen<br />

zu denken. Fange an…<br />

So einfach ist das!<br />

Worauf richten wir unseren Focus hin?<br />

Nach Innen schauen. Das haben wohl viele<br />

vergessen. Das ist aber die einzig wirkliche<br />

Möglichkeit um Dinge zu erkennen und zu<br />

verändern.<br />

Und sehen wir überhaupt noch die Anderen? Nein,<br />

ich meine nicht in dem angeblichen Wettkampf in<br />

den wir uns mit ihnen sehen, sonder im<br />

alltäglichen Miteinander. Können wir überhaupt<br />

erkennen dass da noch anderen Menschen unter uns<br />

sind. Können wir überhaupt noch unsere<br />

Mitmenschen sehen. Können wir überhaupt noch<br />

wirkliches Mitgefühl für den Anderen entdecken,<br />

ohne gleich zu bewerten und zu verwerfen. Ohne<br />

zu vergleichen. Ohne uns besser, oder schlecht<br />

zu fühlen. Haben wir überhaupt einen Sensor für<br />

die Dinge die in uns und außen herum geschehen,<br />

oder sind wir nur ein einfacher Reakteur, ein<br />

reagierender Akteur?<br />

Was sind meine Überzeugungen und wie re-agiere<br />

ich mit ihnen? Diese Frage halte ich für eine<br />

der wichtigsten überhaupt. Denn ohne zu wissen<br />

was meine Überzeugungen sind, weiß ich nicht<br />

warum ich was tue. Weiß ich nicht warum es mir<br />

schlecht geht. Weiß ich nicht was ich als<br />

nächstes tun soll. Weiß ich nicht warum gewisse<br />

Ereignisse passieren, die ich eigentlich gar<br />

nicht wollte.<br />

Was sind Überzeugungen? Überzeugungen sind oft<br />

nur fixierte Anhaftungen aus unserer<br />

Vergangenheit und einfach Meinungen und<br />

Glaubenssätze die uns erzählt wurden und werden.<br />

Überzeugungen sind Grundmuster und Grundgedanken<br />

die einfach im Hintergrund laufen, sich also im<br />

Unterbewusstsein abspielen, uns aber auch somit<br />

aus dem Hintergrund steuern, agieren lassen,<br />

oder besser gesagt, eher reagieren lassen. Wir<br />

bekommen das oft genauso wenig mit, wie wir<br />

automatisch und ohne nachzudenken bremsen, wenn<br />

wir auf eine rote Ampel zu fahren. Wenn wir dann<br />

so reagieren in unserem täglichen Leben, kann es<br />

höchstens sein, das wir uns ab und zu mal<br />

wundern oder ärgern, warum andere so komisch<br />

waren oder warum die Dinge nicht so glatt laufen<br />

wie wir es uns gerne wünschen würden. Es liegt<br />

eben daran weil wir nicht genau wissen wo wir<br />

unser Ziel gesetzt haben. Hier noch mal ein<br />

kleines Beispiel: Eigentlich wünscht sich Herr X<br />

aus U einen tollen Job in dem er viel Geld<br />

verdient und den großen Otto machen kann. Er<br />

kommt aber gerade so hin mit seinem kleinen<br />

Buchhaltergehalt und er fragt sich: „Warum habe<br />

ich eigentlich nie eine Chance erhalten?“<br />

Es liegt einfach daran, das er tief innen als<br />

Überzeugung gespeichert hat: „Ich mag den<br />

Direktor unserer Firma nicht und außerdem stinkt<br />

er vor Geld und macht hier immer den großen<br />

Otto“. Im Klartext heißt das, das er den<br />

Direktor und somit gleichgesetzt den tollen Job<br />

gar nicht mag. Der Direktor, so meint er stinkt<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!