22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herz hören, (dafür müssten wir es aber erst<br />

spüren können), also unseren alleruntersten<br />

Gedanken fühlen und leben können, so würde alles<br />

perfekt zusammen laufen.<br />

Woher weiß ich das es der unterste Gedanke ist,<br />

das heißt, wie unterscheide ich mein WAHRES ICH<br />

von den KOPFGEDANKEN. Wenn wir unserem<br />

Herzgedanken folgen wollen, so müssen wir erst<br />

einmal spüren und wissen was unser Herz wirklich<br />

will. Es bringt also nichts zu denken (Kopf)<br />

„Ich will mal so richtig Kohle verdienen und<br />

Erfolg haben“, wenn Du eigentlich den<br />

Grundgedanken hast, das Geld eigentlich was<br />

schlechtes ist, oder du einen Groll hast gegen<br />

die Menschen die sehr viel Geld verdienen. Du<br />

insgeheim denkst das es ungerecht ist das es<br />

Menschen gibt die soviel Erfolg haben und damit<br />

viel Geld verdienen. Es bringt also nichts zu<br />

denken (Kopf) „Ich möchte nie wieder Arbeiten<br />

und auf einer einsamen Insel leben“, wenn Du<br />

eigentlich den Grundgedanken hast, das man nur<br />

durch harte Arbeit was erreichen kannst und -<br />

wer nicht arbeitet faul ist.<br />

Dein Zielgedanke (Kopf, Verstand) ist mit deinem<br />

Grundgedanken nicht im Einklang. Gewinnen, tut<br />

aber letztendlich dein Grundgedanke. Du solltest<br />

also deine Gedanken, deine Grundkonditionierten<br />

Gedanken und Denkmuster kennen, Du sollest dir<br />

bewusst machen was Du tief im Süden deines<br />

Herzens wirklich über die Dinge denkst. Wenn dir<br />

das klar ist, hast du ein Werkzeug an der Hand,<br />

was du in jeder Situation einsetzen kannst und<br />

auch gleichwohl wo du Dich befindest.<br />

Versuche es doch einfach einmal, indem Du deine<br />

Dinge die Du machen möchtest aufschreibst. Wie<br />

an dem Beispielen beschrieben: „Ich will viel<br />

Geld verdienen. Ich möchte erfolgreich sein.<br />

Eine liebe Familie haben. Ein treu sorgender<br />

Vater, oder Mutter sein. usw.“ Auf der anderen<br />

Seite schreibst du mal nieder wie Du wirklich<br />

über Geld und die Reichen, oder über Familie<br />

denkst. Dieses kannst Du mit allen Möglichen<br />

Gedanken treiben. Schau dir dann deine Resultate<br />

an, deine Glaubenssätze, die Du zu den Dingen<br />

hast. Schau wo du diese Gedankenmuster und<br />

Glaubenssätze her hast.<br />

Meist stammen sie aus der Vergangenheit und<br />

haben oft nichts mehr mit der jetzigen Situation<br />

zu tun. Wir haben also damalige Gedanken so tief<br />

in unserem Verstand geprägt, dass wir sie<br />

einfach und OHNE sie erneut zu überdenken<br />

anwenden. Das ist ein Mechanismus, so wie das<br />

Licht angeht, wenn wir den Lichtschalter<br />

betätigen. Unser Gehirn, also der Verstand,<br />

greift immer nur auf Konditionierte Programme<br />

zurück, OHNE zu überprüfen, ob es noch wahr ist,<br />

ob es für die neue Situation angemessen ist und<br />

ob es auf die NEUE Situation passt.<br />

!!!Ich möchte noch einmal auf die Wichtigkeit<br />

eingehen, denn wenn das nicht verstanden und<br />

behoben wird, so blockiert uns das erheblich –<br />

und das muss in Zukunft nicht mehr sein.<br />

Die meisten Prägungen und Gedankenmuster<br />

bekommen wir in den ersten vierzehn Jahren. Die<br />

ersten drei bis fünf Jahre sind ein unbefangenes<br />

Fühlen, ein erfühlen des Lebens. Es wird alles<br />

er-tastet, er-rochen er-schmeckt, er-sehen, erfühlt,<br />

er-schrieen und dementsprechend<br />

gespeichert; die Erziehungs- und Bezugspersonen<br />

werden kaum in Frage gestellt.<br />

Die andere Zeit also zwischen dem vierten und<br />

vierzehnten Lebensjahr bauen wir auf diese<br />

Prägungen auf und fangen selbst auch an<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!