22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

folgendem Guten Gefühl als Belohnung verstärkt<br />

wird. Wir haben uns daran gewöhnt. Im Grunde<br />

stinkt es und ist giftig. Da wir aber in die<br />

Abhängigkeit gekommen sind spüren wir nur das<br />

Gute Gefühl nach den ersten Zügen und reden uns<br />

ein, dass es uns gut tut. Tut es aber nicht! Die<br />

meisten raucher sind einfach abhängig, mehr<br />

nicht, bzw. sehen keinen anderen Ausweg. Jetzt<br />

ist es aber an der Zeit und wir sollten es<br />

eigentlich wissen dass uns am Ende diese ganzen<br />

Sachen der Ablenkung und Schmerzvermeidung nicht<br />

gut tun.<br />

Solltest du nicht rauchen, dann ist das prima.<br />

Schau aber wo deine eigenen Ersatzsüchte sein<br />

könnten. Nehme das Geschenk der<br />

Eigenverantwortung an und erkenne es vor allem<br />

auch. Wir alle haben eine große Verantwortung,<br />

für uns selbst und andere. Wir sollten unseren<br />

Mitmenschen eine Hilfe und ein Vorbild sein.<br />

So jetzt raus aus der Ablenkung und der<br />

Schmerzvermeidung und hinein in ein wenig mehr<br />

Ruhe. Schaffe dir die Freiräume. Wenn du nach<br />

Hause kommst, dann lasse Radio und Fernseher mal<br />

aus und setze dich nicht gleich an den PC.<br />

Stürze dich auch nicht gleich auf die<br />

Hausarbeit. Geht nicht! Doch das lässt sich<br />

schon organisieren. Es gibt hunderte<br />

Möglichkeiten. Du kannst dich auf dem<br />

Nachhauseweg für 15 Minuten auf eine Parkbank<br />

setzen und dich in Ruhe und Gelassenheit üben.<br />

Immer mal 5 Minuten der bewussten Ruhe einlegen.<br />

Immer wieder über den Tag überlegen:<br />

• Was mache ich hier eigentlich<br />

• Wie gehe ich mit mir und den Menschen um<br />

• Mache ich die Dinge hier alle freiwillig,<br />

oder nur aus der Routine<br />

• Habe ich gute Sachen und in Ruhe gegessen<br />

• Warum greife ich immer wieder zum<br />

Zigarette, oder was auch immer<br />

• Bin ich wieder ärgerlich und ungehalten<br />

gewesen<br />

• In welche Fallen bin ich wieder gestolpert<br />

Mache es dir zur Gewohnheit so zu denken und es<br />

werden dir noch andere Möglichkeiten einfallen.<br />

Es geht nur darum diese kleinen Fallen und<br />

Stolpersteine aufzuspüren und aus deinem<br />

Lebensweg zu entfernen, damit du es auf den<br />

weiteren Wegen einfacher hast.<br />

Geringe Lebenskraft = Geringe Antriebskraft<br />

Ich selber habe sehr viele Jahre über<br />

Energielosigkeit geklagt. Morgens kam ich kaum<br />

aus dem Bett und schleppte mich so durch den<br />

Tag. Ich bin jahrelang immer wieder zu<br />

verschiedensten Ärzten gelaufen. Blutabnahme,<br />

Belastungstests, EKG usw. Immer der gleiche<br />

Befund: „Sie sind Top in Form“. Und dabei hätte<br />

ich mir nichts Sehnlicheres gewünscht als einen<br />

Befund. Aber da war auf der Körperebene nichts<br />

zu finden. Ich hatte keine Lebenslust und somit<br />

keine Antriebskraft.<br />

Nun könne wir uns umschauen, wie geht es unseren<br />

Mitmenschen? Wie geht es den anderen, den<br />

Freunden und Arbeitskollegen? Oftmals geht es<br />

ihnen auch so. Wenn wir in die Runde schauen, so<br />

merken wir, den Anderen geht es ja auch nicht<br />

besser mit ihrer Lebenslust. Somit können wir<br />

uns beruhigt zurücklehnen. Wir sind plötzlich<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!