22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahreszeiten und die bestimmten Hauptsächlich<br />

das Leben. Der Informationsfluss war also eher<br />

spärlich und es hat auch niemanden weiter<br />

gekümmert, es war eben so.<br />

Die Erde besteht seit Äonen, also seit<br />

unendlichen Zeiten.<br />

Die ersten menschenähnlichen Wesen gab es vor<br />

ca. 100.000 Jahren, das sind Zeitspannen die wir<br />

uns kaum vorstellen können. Wie und wann kamen<br />

nun die „Medien“ in Spiel?<br />

1450: Erster Buchdruck.<br />

1848: Entdeckung des Telegrafen.<br />

1890: Es gab bereits 150 Telefonteilnehmer in<br />

Deutschland.<br />

1900: Das Röhrenradio war erfunden.<br />

1925: Es gab die ersten Fernsehgeräte<br />

1990: Ein Produkt des amerikanischen<br />

Geheimdienstes, kam bei unserer Bevölkerung zum<br />

ersten Mal zum Einsatz, das Internet, was<br />

letztendlich mit der Email eine weltumspannende<br />

Vernetzung ergab. Heute können große Datenmengen<br />

und Briefe in Sekunden um den Erdball und durch<br />

das Universum fliegen.<br />

In den letzten 20 Jahren hat sich die<br />

Informationsflut die wir bekommen und<br />

verarbeiten müssen vertausendfacht. Hatten wir<br />

überhaupt Zeit uns mit den Dingen zu<br />

beschäftigen? Hatten wir überhaupt Zeit uns mit<br />

den Dingen auseinander zusetzen? Sei es<br />

beruflich, oder privat. Wir werden förmlich mit<br />

Informationen aller Art, ja ich möchte sagen,<br />

schon fast zugemüllt. Emails, Spams, Newsletter.<br />

Telefonanrufe, wo man uns weiß machen will, dass<br />

wir aus Millionen ausgewählt wurden, um bei<br />

irgendwelchen Dingen mitzumachen. Von den ganzen<br />

0190/0900 Nummern und Diensten gar nicht zu<br />

sprechen. Wir werden mit Tonnen von Papier<br />

überhäuft. Überquellende Briefkästen mit<br />

kostenlosen Zeitung, Werbeblättchen und<br />

Broschüren kommen ungefragt und in so großen<br />

Mengen, das jeder Haushalt einen kleinen<br />

Container übers Jahr füllen kann.<br />

Ich möchte nachstehend kurz ein paar Zahlen<br />

darlegen, um das Ausmaß unseres Un- und Irrsinns<br />

zu verdeutlichen.<br />

Allein über 13.000 Qkm Tropenholz werden<br />

jährlich umgehauen. Alle 2 Sekunden wird die<br />

Größe eines Fußballfeldes abgeholzt.<br />

Erntemaschine fressen sich durch die Wälder,<br />

jede kann täglich der Erde bis zu 800 Bäume<br />

entreißen. Der Wald stirbt unter den sanften<br />

Bewegungen des Joysticks. Jährlich liefern<br />

allein Finnland und Schweden 20 Millionen Tonnen<br />

Papier, das verarbeitet wird, zu Zeitschriften,<br />

Telefonbüchern, Büchern und auch zu<br />

Toilettenpapier, Windeln, Shampoos, Klebern und<br />

Soßenbindern.<br />

Japan, USA und die EU verbrauchen zwei Drittel<br />

des weltweit produzierten Papiers. Deutschland<br />

verbraucht jährlich 1000 Tonnen Zellstoff allein<br />

für Windeln. An deutschen Kiosken kann man<br />

Zeitschriften aus 800 Jahre alten Bäumen kaufen.<br />

Ein Kind in Deutschland verbraucht schon in<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!