22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dieses in die Herzen geschrieben haben. Wir, Du<br />

und Ich, wir werden alle mitziehen und mit<br />

einbeziehen. Wir werden zeigen und vorleben wie<br />

wir uns von der Ersatzdroge lösen und zum<br />

Original, dem Puzzlestück was uns fehlt<br />

hinwenden. Zur Liebe und zum Vertrauen. Wir,<br />

Jeder und Jede, die sich angesprochen fühlt,<br />

wünsche ich den Mut und die Kraft sich zu<br />

offenbaren. Wir müssen uns mitteilen, uns öffnen<br />

damit unser Gegenüber verstehen, mitfühlen und<br />

erkennen kann.<br />

Gibt es überhaupt Probleme?<br />

Probleme kennen wir oft schon aus der frühesten<br />

Kindheit und die meisten von uns haben<br />

irgendwelche Probleme ein Leben lang. Dinge die<br />

wir als Probleme bezeichnen sind z.B.:<br />

Probleme mit dem Partner, weil er oder sie uns<br />

nicht so entfalten und entwickeln lässt wie wir<br />

es uns wünschen. Wir unseren eigenen Kopf<br />

durchsetzen wollen und nicht oder nur wenig die<br />

Gefühle und die Bedürfnisse unseres Partners<br />

kennen und diese fördern.<br />

Vielleicht gibt es auch des öfters Streit über<br />

Nichtigkeiten, für fühlen uns dann nicht<br />

verstanden und sehen die Partnerschaft an sich<br />

für ein Problem. Viele haben auch schon den<br />

Versuch gemacht den Partner zu wechseln in dem<br />

Glauben das sich die Probleme auflösen. Meist<br />

geht es für eine Weile gut und wir hängen aber<br />

wieder in gleicher, oder ähnlicher Problematik.<br />

Also, was kann uns das sagen? Wir sollten erst<br />

einmal in uns selbst schauen, denn meist sind<br />

wir selbst mit uns unzufrieden und können nicht<br />

gerade heraus sagen, was wir wirklich wollen,<br />

was wir von uns und unserer Beziehung erwarten.<br />

Wir sagen meist lieber nichts, um Konflikten aus<br />

dem Weg zu gehen, gehen Kompromisse ein. Das<br />

kennt ihr mit Sicherheit von euch selbst. Gut,<br />

jetzt werdet ihr sagen: „Was ist mit denen die<br />

Kinder haben, die können doch nicht einfach aus<br />

der Familie aussteigen“. Und ich sage: „Was ist<br />

besser? Ein weiter gutes Miteinander in<br />

getrennten Wohnungen, oder ein jahrelang<br />

gespanntes Verhältnis unter denen alle leiden“.<br />

Was immer hilft ist die offene und ehrliche<br />

Kommunikation miteinander und das natürlich vom<br />

Anfang der Beziehung, alle die jetzt schon tief<br />

in der Partnerschaft und den Problemen<br />

verwickelt sind kann ich nur empfehlen, dieses<br />

absolut offene Miteinander auszuprobieren, es<br />

lohnt sich. Sicher ist es für den einen oder<br />

anderen nicht einfach mit der betroffenen Person<br />

über die eigenen Gefühle zu sprechen. Hier<br />

sollte man sich vielleicht auch erst einmal<br />

selbst darüber im klarem werden und sich selbst<br />

diese eigenen Gefühle eingestehen und sich mit<br />

ihnen auseinander setzen<br />

Als nächsten Part gibt es die Probleme am<br />

Arbeitsplatz. Die Problematik kann hier auch<br />

groß sein, aber in der Regel nicht so groß wie<br />

in Partnerschaften. Warum meine ich dass sie in<br />

Partnerschaften am größten ist? Weil sobald wir<br />

aus der freundschaftlichen und kollegialen<br />

Beziehung, in eine partnerschaftliche und<br />

sexuelle Beziehung gehen, sich Besitzansprüche<br />

geltend machen und das EGO und wir selbst viel<br />

verletzbarer werden.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!