22.11.2013 Aufrufe

Fehlinformiert

Fehlinformiert

Fehlinformiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vergessen. Bedenke das sich die Manipulationen<br />

sehr subtil, sehr unterschwellig äußern und<br />

zeigen können. Und wie bei allen Themen geht<br />

ausschließlich um Bewusstmachung. Nur die Dinge<br />

die uns bewusst sind, die können wir auch<br />

ändern. Somit würde ich es nicht all zu weit von<br />

der Hand weisen und behaupte dass nur wenige<br />

Menschen ganz frei von Manipulationen sind.<br />

In der Arbeitswelt können wir uns nicht immer so<br />

frei äußern, weil hier wiederum die Angst um den<br />

Arbeitsplatzverlust eine Rolle spielt. Dies wird<br />

dann auch in weiten Teilen ausgenutzt.<br />

Abhängigkeiten spielen hier auch eine große<br />

Rolle. Oft wird auch das wenig ausgeprägte<br />

Selbstbewusstsein derer benutzt die man<br />

manipulieren will, denn manipulieren kann man<br />

nur Menschen deren Selbstbewusstsein noch nicht<br />

weit genug ausgereift ist, oder wenn sonst<br />

irgendeine Abhängigkeit besteht.<br />

Wie kommen wir nun heraus aus der Manipulation,<br />

oder auch dem Mobbing am Arbeitsplatz? Da nicht<br />

alle Menschen gleichsam manipuliert, oder<br />

gemobbt werden, so muss es erst einmal einen<br />

Unterschied geben, warum es bei dem Einen<br />

passiert und bei dem Anderen nicht.<br />

Noch was, der der manipuliert und mobbt, hat mit<br />

Sicherheit kein großes Selbstbewusstsein, sonst<br />

hätte Er, oder Sie es gar nicht nötig so zu<br />

handeln.<br />

Und merke! Großes EGO hat nichts mit<br />

Selbstbewusstsein zu tun. Also wer manipuliert<br />

und mobbt hat mit Sicherheit kein großes<br />

Selbstvertrauen. Das sollte uns auf jeden Fall<br />

erst einmal klar werden. Wenn wir das erst<br />

einmal erkennen, dann können wir den Menschen<br />

der uns so behandelt schon einmal von seinem<br />

Podest herunterholen. Meist sind wir eher<br />

ängstlich, oder ehrfürchtig solchen Menschen<br />

gegenüber eingestellt, weil wir denken, oder<br />

weil wir glauben, das diese Menschen stärker<br />

sind als wir selbst. Dem ist aber nicht so. Und<br />

ich sage noch einmal, uns muss klar werden das<br />

diese Menschen nicht stärker sind als wir, sonst<br />

würden Sie das nicht machen. Ganz im Gegenteil,<br />

diese Menschen, die so mit ihren Mitmenschen<br />

umgehen sind alles andere als die<br />

Selbstbewusstheit in Person. Aus dieser<br />

Erkenntnis heraus, musst Du dich auch dann nicht<br />

klein fühlen. Du könntest sogar ein wenig<br />

Mitgefühl für diesen Menschen entwickeln, da Sie<br />

noch nicht wirklich verstanden haben, wie das<br />

Miteinander funktioniert.<br />

Der zweite Schritt wäre vielleicht sich einem<br />

Kollegen/in anzuvertrauen mit dem du gut<br />

auskommst um dir eine zweite Meinung einzuholen,<br />

ohne aber anzufangen über den Anderen<br />

herzuziehen, denn das wird Dich nicht weiter<br />

bringen. Versuche auch dein Gefühl was Du in<br />

diesem Moment empfindest, oder empfunden hast zu<br />

spüren und schau aus welcher Vergangenheit es zu<br />

resultieren schein. Um Dich selbst bewusster<br />

wahrzunehmen und um Dich ein wenig<br />

selbstbewusster zu machen gibt es verschiedene<br />

Möglichkeiten. Du könntest Dich einer Yoga- oder<br />

Meditation Gruppe anschließen, oder Du suchst<br />

dir in der Umgebung einen entsprechenden<br />

Gesprächskreis, der oft im Lokalteil der<br />

Tageszeitung angeboten wird, oder Du hast sogar<br />

den Mut eine eigene Gesprächsgruppe zu gründen.<br />

Und sei gewiss, es bist nicht nur Du, der ein<br />

Problem hat, sonder viele Andere auch.<br />

Häufig trauen wir uns nicht, uns Anderen<br />

mitzuteilen, weil wir denken, nur wir haben das<br />

Problem. Es geht vielen anderen auch so, nicht<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!