26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.-24.10.10 <strong>Yoga</strong> für Lehrer<br />

<strong>Yoga</strong> ist ein ideales<br />

Übungsprogramm<br />

für Lehrer. Du lernst<br />

einfache Techniken<br />

aus dem <strong>Yoga</strong>, um<br />

die Belastungen des Lehrerberufs besser zu bewältigen.<br />

Zu den besonderen Schwerpunkten gehören<br />

das Ernährungsverhalten, Entspannungsübungen<br />

und Übungen aus der Phyllis-Krystal-<br />

Methode, die man sehr gut mit <strong>Yoga</strong> kombinieren<br />

kann. Mit Hilfe dieser Methode ist es möglich,<br />

die im Unterbewußtsein gespeicherten einengenden<br />

Verhaltensweisen, Muster, Prägungen<br />

usw. aufzuspüren und positiv zu verändern. Alle<br />

Techniken und Methoden helfen dir dein Verhalten<br />

als Lehrer zu reflektieren und zu verändern. Du<br />

bleibst in deiner Kraft. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

SL: Ingrid Seemann - Lehrerin am Gymnasium<br />

für die Fächer Französisch und Geschichte.<br />

Als ausgebildete <strong>Yoga</strong>lehrerin arbeitet sie daran,<br />

<strong>Yoga</strong> in den pädagogischen Alltag zu integrieren.<br />

Wolfgang Seemann - Lehrer am Gymnasium für<br />

die Fächer Französisch, Deutsch, Sozialwissenschaften<br />

und Politik. Als ausgebildeter <strong>Yoga</strong>-Lehrer<br />

versucht er, im Schulalltag Jugendlichen die<br />

Vorzüge von <strong>Yoga</strong> nahe zu bringen.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

22.-24.10.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Feldenkrais<br />

Durch die Verbindung der traditionellen<br />

Körper- und Atemübungen<br />

des Hatha-<strong>Yoga</strong> mit der Feldenkrais-Technik<br />

lernst du dich selbst<br />

und deine Bewegungen noch klarer<br />

wahrzunehmen. Kleine, langsame, bewusst<br />

wiederholte Bewegungen bereiten die klassischen<br />

Stellungen vor und verfeinern deren Ausführung.<br />

Egal, ob du bei einfachen Asanas weiter kommen<br />

willst, ob du den Kopfstand oder den Skorpion lernen<br />

oder verbessern möchtest, oder ob du über<br />

deine Bewegungen dein Denken ansprechen<br />

willst, in diesem Kurs wirst du etwas dafür finden.<br />

Sanftes Seminar. SL: Martin Woznica -<br />

<strong>Yoga</strong>- und Feldenkraislehrer. Ihn interessiert<br />

nicht nur die Verbindung dieser beiden Wege im<br />

Hinblick auf den Körper, sondern vor allem auf<br />

den Geist. MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

22.-24.10.10<br />

Shiva <strong>Yoga</strong> - Shiva-Bewusstsein der<br />

Natur für Klarheit und Stabilität<br />

Shiva ist das Bewusstsein hinter allen Dingen:<br />

Steinen, Bäumen, Kräutern, Tieren, Menschen.<br />

Komm mit in die Natur und praktiziere mit uns<br />

draußen. Reinige deinen Geist und finde zu tiefer<br />

Bewusstheit. Festige deine innere Stabilität.<br />

Bitte bequeme, wetterfeste Kleidung mitbringen,<br />

die schmutzig werden darf. Ergänzend zu diesem<br />

Seminar gibt es weitere Natur-<strong>Yoga</strong>-Seminare.<br />

Nutze sie als deine persönliche Natur-Kur. Vorkenntnisse<br />

in <strong>Yoga</strong> und Meditation erforderlich.<br />

SL: Mahashakti Engeln.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

22.-24.10.10 <strong>Yoga</strong> und Achtsamkeit<br />

im täglichen Leben<br />

Integraler <strong>Yoga</strong> und Atembewusstsein<br />

führen zu geistiger Verbundenheit,<br />

zu besserem Körpergefühl<br />

und Konzentration, wenn sie in<br />

Achtsamkeit und liebevoller Hingabe<br />

geübt und wahrgenommen werden. Du lernst,<br />

dass <strong>Yoga</strong> ein innerer Entwicklungsweg ist, der sich<br />

auch im alltäglichen Leben zu mehr Gelassenheit,<br />

Freude und innerem Frieden führen kann. Praxis:<br />

Asanas und Pranayama, Achtsamkeitsübungen,<br />

auch in der freien Natur, Meditation, Schweigen<br />

und Kurzvorträge, Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

geeignet. SL: Ulrike Sonnenberg - Dipl.<br />

Kunsttherapeutin, Psychotherapeutin (HPG) und<br />

Meditationslehrerin. 20-jährige Erfahrung mit<br />

<strong>Yoga</strong>, Sufismus und ZEN-Meditation.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

22.-24.10.10<br />

Vollmond an den Externsteinen<br />

Die Externsteine gelten als einer der machtvollsten<br />

natürlichen Kraftorte Europas. Gerade an<br />

Vollmond-Tagen und -Nächten kann man die<br />

Kraft der Erde besonders gut spüren und sich so<br />

mit neuer Kraft und Positivität aufladen. Meditation<br />

an den Externsteinen um Vollmond herum<br />

kann zu besonderen mystischen Erfahrungen<br />

verhelfen. <strong>Yoga</strong>-Stunden, Mantra-Singen und Meditation<br />

im Haus <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> bereiten auf das besondere<br />

Erlebnis vor. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

22.-24.10.10 <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

Aufbauseminar<br />

Vertiefung, Festigung und Erweiterung des im Einführungsseminar<br />

Gelernten. Beratung und nützliche<br />

Tipps, wie du deine Praxis zu Hause aufrecht<br />

erhalten und in den Alltag integrieren kannst. Wiederholung<br />

und gründliches Erlernen des Sonnengebets.<br />

Heranführen an Kopfstand, Krähe und<br />

andere Stellungen. Ein Wochenende, das dich auf<br />

deinem <strong>Yoga</strong>weg systematisch ein gutes Stück<br />

weiter führt. Für alle, die das <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

Einführungsseminar besucht haben. MZ 120<br />

€; DZ 148 €; EZ 176 €; S/Z 98 €.<br />

Westerwald<br />

17.-20.10.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Mittelstufe<br />

Systematisches Üben aller Aspekte des <strong>Yoga</strong>.<br />

Zum Entspannen, Aufladen mit neuer Energie<br />

und Positivität und Erfahrung der inneren Stille.<br />

Tieferes Einsteigen in die 6 <strong>Yoga</strong>wege: Positives<br />

Denken und Handeln im Alltag. Überwinden<br />

von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische<br />

Reinigungstechniken. Das Menschenbild<br />

des <strong>Yoga</strong>: Physischer, astraler, Kausalkörper und<br />

das wahre Selbst. Bei den <strong>Yoga</strong>stunden kannst<br />

du zwischen verschiedenen Levels wählen. Vorkenntnisse<br />

in <strong>Yoga</strong> und Meditation erforderlich.<br />

MZ 162 €; DZ 204 €; EZ 246 €; Z/Womo 129 €.<br />

22.10.10 Tag der offenen Tür<br />

Ab 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Zum unverbindlichen<br />

Kennenlernen: - 11h Begrüßung - 11.30h<br />

<strong>Yoga</strong>-Stunden Anfänger und Fortgeschrittene<br />

- 13h Vollwert-Buffet - 14h Vortrag mit Vorführungen;<br />

Hausführung; Infovortrag zur <strong>Yoga</strong>lehrerausbildung;<br />

Mantra-Singen - 16h<br />

<strong>Yoga</strong>stunden; Einführung in die Meditation;<br />

Einführung ins Mantrasingen - 18h Einführung<br />

in die Meditation -18-20h Vollwert-Buffet -<br />

20h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag. Alles<br />

kostenlos. Bitte vorher anmelden. Wenn du<br />

noch eine Nacht länger bleiben möchtest und<br />

am nächsten Tag an Meditation, Mantrasingen,<br />

<strong>Yoga</strong>stunde und Brunch teilnehmen möchtest<br />

zahlst du MZ 43 €, DZ 57 €, EZ 71 €, Z/Womo<br />

32 €. Nur Übernachtung und Meditation<br />

MZ 22 €, DZ 29 €, EZ 36, Z/Womo 16 €.<br />

22.-24.10.10 Jnana <strong>Yoga</strong>, Vedanta,<br />

Meditation und Schweigen<br />

Abstrakte Meditationstechniken<br />

über die höchste Weisheit. Intensivseminar<br />

mit täglich bis zu 6<br />

Meditationssitzungen zu je 20-40<br />

Minuten, 2 <strong>Yoga</strong>stunden und<br />

Mantra-Singen. Gute Vorkenntnisse in Hatha-<br />

<strong>Yoga</strong>, Meditation und <strong>Yoga</strong>-Philosophie erforderlich.<br />

SL: Vishwanath Richter (s. 11.-16.7.).<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

22.-24.10.10<br />

<strong>Yoga</strong> für Jugendliche<br />

Lust auf <strong>Yoga</strong>, viel Lachen, eine Menge Spaß<br />

und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden<br />

<strong>Yoga</strong>übungen und Meditationstechniken<br />

kennen lernen, Spiele machen, singen und<br />

quatschen. Vielleicht machen wir eine Nachtwanderung,<br />

ein Lagerfeuer oder gehen<br />

schwimmen. Auf jeden Fall gibt es keine Langeweile.<br />

Komm vorbei und bring deine Freunde<br />

mit. Dann haben wir viel Spaß und werden fit.<br />

Mindestalter: 13 Jahre. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. MZ 72 €; DZ 86 €; Z/Womo 54 €.<br />

Anmeldeformular siehe Umschlag. Telefonische Info und Anmeldung täglich 8-20 Uhr. BM 05234/87-0 WW 02685/8002-0 NO 04426/904 16-10<br />

a<br />

22.-24.10.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 112 €; DZ 140 €; EZ 168 €; Z/Womo 90 €.<br />

117<br />

Oktober

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!