26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NLP und Systemische<br />

Gesprächstechniken für<br />

gelungene Kommunikation<br />

19.-26.2.10 BM<br />

SL: Dr. Uma Grahovac und Ramdas Weichert<br />

Klare Sprache und Signale sind erlernbar. Sie sind<br />

zuverlässige Helfer auf dem Weg zu eigener Authentizität<br />

und freudvoller Kommunikation mit<br />

anderen Menschen. NLP und Systemische Gesprächs-<br />

und Moderationsformen eröffnen dir<br />

neue Sichtweisen auf alte Kommunikationsmuster<br />

und erlauben dir, sie positiv zu verändern. Du lernst<br />

elementare Signale und Sprachmuster zu erkennen,<br />

anzuwenden und alltags tauglich einzusetzen.<br />

Du kannst mit dieser Ausbildung:<br />

» Systemische Gesprächs- und Moderationstechniken<br />

anwenden, besonders in Verbindung<br />

mit einem psychosozialen Grundberuf,<br />

aber auch als Bereicherung für sonstige Lehr-,<br />

Vortrags- und Beratertätigkeit<br />

» deine sozialen Beziehungen mit deiner verfei-<br />

nerten Kommunikationsfähigkeit bereichern.<br />

Inhalte u.a.:<br />

a) Beraterqualitäten: Metaprogramme, Metamodelle,<br />

VAKOG, Kommunikationstypen nach<br />

Satir, zirkuläres Fragen, Pacen und Leaden, Rapport,<br />

Trancearbeit<br />

b) Systemische Diagnoseverfahren, gewaltfreie<br />

Kommunikation nach Rosenberg, Arbeit<br />

mit Grenzen, Zwiegespräch, spezifische NLP Formate.<br />

Z.B. Core-Transformation.<br />

SL: Dr. Uma Grahovac s. Seite 197<br />

Ramdas Weichert s. Seite 195<br />

Teilnahmevoraussetzung: Team- und Anpassungs<br />

fähigkeit, psychische Belastbarkeit, Offenheit<br />

für <strong>Yoga</strong>, Spiritualität und neue Erfahrungen.<br />

Psychosozialer Grundberuf und/oder Selbsterfah -<br />

rung in Gruppen hilfreich, aber nicht Bedingung.<br />

Abschluss/Zertifikat: „NLP und Systemische<br />

Gesprächs führung für gelungene Kommunikation<br />

(BYVG)“. Integriertes praktisches Testing<br />

während der Ausbildung plus schriftliche Abschlussarbeit.<br />

Ca. 81 UE.<br />

MZ 542 €; DZ 640 €; EZ 738 €; S/Z/Womo 465 €<br />

Ausbaubar zum NLP Practitioner im Baustein -<br />

system, mit folgenden weiteren Ausbildungsbausteinen:<br />

„NLP und Systemisches Krisen- und<br />

Konfliktmanagement“ plus „NLP für visionäres<br />

Selbst management und systemisches Coaching“<br />

NLP Practitioner<br />

Bausteinausbildung<br />

Du hast die Möglichkeit, dich zum NLP Practi -<br />

tioner zu spezialisieren, wenn du insgesamt drei<br />

NLP-Ausbildungs-Bausteine besucht hast:<br />

»NLP und Systemische Gesprächstechniken für<br />

gelungene Kommunikation (19.-26.2.10 BM)<br />

» NLP und Systemisches Krisen- und Konflikt-<br />

management (30.4.-7.5.10 BM)<br />

»NLP für visionäres Selbstmanagement und Systemisches<br />

Coaching (21.-28.11.10 BM)<br />

198<br />

Insgesamt ca. 240 UE. Für jeden dieser Bausteine<br />

erhältst du bei vollständiger Anwesenheit<br />

und Erfüllen der Teilnahmebedingungen bzw.<br />

Bestehen der Prüfung ein eigenständiges Zertifikat.<br />

Wir empfehlen alle Ausbildungen in deinem<br />

<strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> Qualifikationsheft direkt nach<br />

Abschluss eines Bausteins bestätigen zu lassen,<br />

bzw. eine Kopie des Zertifikats einzukleben. Falls<br />

du noch kein Qualifikationsheft hast, lasse dir bei<br />

deinem nächsten Seminarbesuch im Seminarhaus<br />

<strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> in Bad Meinberg, Nordsee oder<br />

im Westerwald eines geben.<br />

Als Vorbereitung und Einstieg geeignet:<br />

NLP-Schnupperkurs<br />

8.-10.1.10 BM SL: Susanne Sirringhaus<br />

Die Denkweisen mit den daraus erwachsenden<br />

Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens<br />

eröffnen den Zugang zu den eigenen<br />

Potentialen. Grund lagen des NLP. Wie kann NLP<br />

dein Leben bereichern?<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z/Womo 127 €<br />

Systemische Beratung<br />

und Familienstellen<br />

7.-16.5.10 BM<br />

SL: Dr. Uma Grahovac und Ramdas Weichert<br />

Systemische Beratung und Familienstellen sind<br />

psycho therapeutische Verfahren, durch die unterbewusste<br />

Konflikte mit Familienmitgliedern<br />

an den Tag treten und Lösungen gestaltet werden<br />

können. Du lernst wie Familiensysteme funkti -<br />

onieren und welche elementaren Kräfte darin<br />

wirken. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt<br />

sowohl in der praktischen Erfahrung der Aufstellungsarbeit<br />

als auch in der achtsamen und<br />

verantwortungsbewussten Vermittlung der Möglich<br />

keiten und Grenzen dieser Technik.<br />

Nach Abschluss dieser Ausbildung kannst du:<br />

» deine eigene psychosoziale Entwicklung verstehen,<br />

und ein neues Verständnis für alte<br />

Ver haltensmuster entwickeln.<br />

» Familienstellen und systemische Beratung als<br />

weitere Komponente in deinem psychosozialen<br />

Grundberuf anbieten.<br />

Inhalte u.a.:<br />

a) Beraterqualitäten: Metaprogramme und<br />

Modelle, Satirtypen, VAKOG, Rapport Pacen und<br />

Leaden<br />

b) systemische Arbeitsweisen: Erstgespräch,<br />

systemische Diagnoseverfahren, Geno gramm -<br />

arbeit, Familienaufstellung und Symptomaufstel -<br />

lungen, Arbeit mit Grenzen.<br />

SL: Dr. Uma Grahovac s. Seite 197<br />

Ramdas Weichert s. Seite 195<br />

Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft, sich auf<br />

eigene innere Prozesse einzulassen und daran zu<br />

wachsen; psychische Stabilität; Teamfähigkeit.<br />

Kenntnis und Praxis von Meditationstechniken<br />

für die eigene innere Gelassenheit und Gesundheit.<br />

Offenheit auch für <strong>Yoga</strong> und Meditation.<br />

Prüfung/Zertifikat: „Grundausbildung Systemische<br />

Beratung und Familienstellen (BYVG)“.<br />

Praktische Prüfung im Ausbildungssetting. Bericht<br />

über die eigene Entwicklungsanalyse und<br />

neue Sichtweisen aufgrund der Ausbildung.<br />

Beschreibung der wichtigsten Methoden und<br />

Modelle. Persönliches Feedback für jeden Teilnehmer.<br />

Ca. 108 UE.<br />

MZ 682 €; DZ 808 €; EZ 934 €; S/Z/Womo 583 €<br />

Als Baustein-Ausbildung ausbaubar zum Sys -<br />

temischen Berater mit folgenden Bausteinen:<br />

„Systemische Supervision und Systemaufstellungen“,<br />

„NLP für Systemisches Krisen- und Konfliktmanagement“,<br />

„NLP für visionäres Selbstmanagement<br />

und Systemisches Coaching“.<br />

Systemische Supervision<br />

und Systemaufstellungen<br />

10.-19.9.10 BM<br />

SL: Dr. Uma Grahovac und Ramdas Weichert<br />

Systemische Methoden und Systemaufstellungen<br />

sind psychotherapeutische Verfahren, um unter -<br />

bewusste Konflikte in sozialen und beruflichen<br />

Gemeinschaften sichtbar zu machen und lösungs -<br />

orientiert zu bearbeiten. Du lernst spezielle Frage -<br />

techniken und den Einsatz kreativer Mittel, um<br />

ressourcenorientiert zu arbeiten. Du lernst, übergeordnete<br />

Zusammenhänge zu verstehen und<br />

diese für alle Beteiligten bildlich in Organisationsund<br />

Systemaufstellungen darzustellen.<br />

Nach Abschluss dieser Ausbildung kannst du:<br />

» deine eigene psychosoziale Entwicklung verstehen<br />

und ein neues Verständnis für alte Verhaltensmuster<br />

entwickeln<br />

» Familien und berufliche Verbände ergänzend<br />

zu deinem psychosozialen Grundberuf systemisch<br />

beraten und Aufstellungen anleiten.<br />

Inhalte u.a.:<br />

a) Beraterqualitäten: Metaprogramme und<br />

Modelle, Satirtypen, VAKOG, Rapport, Pacen und<br />

Leaden<br />

b) Systemische Arbeitsweisen: Komplexe Systeme<br />

und ihre Vernetzung • Auftragsklärung,<br />

Analyse und Interventionsverfahren • Organisations-<br />

und Systemaufstellungen • Prozessorientierung,<br />

Einsatz kreativer und darstellender<br />

Mittel • Interinstitutionelle Kooperation<br />

SL: Dr. Uma Grahovac s. Seite 197<br />

Ramdas Weichert s. Seite 195<br />

Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft, sich auf<br />

eigene innere Prozesse einzulassen und daran zu<br />

wachsen; psychische Stabilität; Teamfähigkeit.<br />

Kenntnis und Praxis von Meditationstechniken<br />

für die eigene innere Gelassenheit und Gesundheit.<br />

Offenheit für <strong>Yoga</strong> und Meditation.<br />

Alle Seminare inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ausbildungsprogramm, Prüfung, Zertifikat. Zu jeder Ausbildung gehören <strong>Yoga</strong>stunden, Meditation und Mantra-Singen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!