26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.-23.7.10<br />

<strong>Yoga</strong> fürs Herz nach Dr. Dean Ornish<br />

<strong>Yoga</strong>therapie bei Herzkrankheiten<br />

und Arteriosklerose.<br />

Du lernst,<br />

gezielt Herzkranke zu<br />

unterrichten und ihnen<br />

die Grundzüge des erfolgreichen, wissenschaftlich<br />

erprobten Ornish-Programms kompetent beizubringen.<br />

Teilnahmevoraussetzung: <strong>Yoga</strong>lehrerausbildung.<br />

SL: Evelis Grohmann - <strong>Yoga</strong>lehrerin.<br />

Leitende Mitarbeiterin des Forschungsprojekts<br />

"Lebensstiländerung bei KHK und deren Prävention"<br />

an der Uni Düsseldorf. Lutz Hertel - Dipl.-Psychologe<br />

(BDP), wissenschaftlicher Mitarbeiter der<br />

Uni Düsseldorf und verantwortlicher des "Ornisch-<br />

Programmes" zur erfolgreichen Anwendung bei Koronaren<br />

Herzkranzgefäß-Erkrankungen und deren<br />

Prävention. Ravi Persche (s. 29.-31.1.).<br />

MZ 612 €; DZ 710 €; EZ 808 €; S/Z 535 €.<br />

16.-25.7.10 <strong>Yoga</strong>lehrer Weiterbildung<br />

Intensiv A5 - Atma Bodha -<br />

die Erkenntnis des Selbst<br />

Jnana <strong>Yoga</strong>, Vedanta und der spirituelle Weg anhand<br />

des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst)<br />

von Shankaracharya, s.S. 164. SL: Chandra Cohen,<br />

Sukadev Bretz.<br />

MZ 597 €; DZ 723 €; EZ 849 €; S/Z 498 €.<br />

18.-23.7.10 Spirituelles Retreat<br />

mit Swami Bodhichitananda<br />

Spirituelle Retreats sind eine einzigartige<br />

Gelegenheit, am geistigen<br />

Reichtum und spirituellen Tiefe<br />

international bekannter <strong>Yoga</strong>meister/meisterinnen<br />

teilzuhaben. Neben<br />

intensiver angeleiteter Praxis gibt es täglich<br />

freie Zeit von 11-16.00 Uhr, wo die Seele die Erfahrungen<br />

und Erkenntnisse nachwirken lassen<br />

und verarbeiten kann. Swami Bodhichidananda<br />

führt dich in diesem Retreat speziell durch<br />

machtvolle Techniken der Geisteskontrolle und<br />

Überwindung des Ego. Gute Vorkenntnisse in Hatha-<strong>Yoga</strong>,<br />

Meditation und <strong>Yoga</strong>-Philosophie erforderlich.<br />

SL: Swami Bodhichitananda ist gebürtiger<br />

Amerikaner und gründet gerade einen<br />

Ashram der „Himalayischen Yogis“, ein Ashram<br />

und spiritueller Zufluchtsort, der indisches spirituelles<br />

Wissen und Kultur fördert. Alle Religionen<br />

und ihre Heiligen sind eingeschlossen, ebenso<br />

alle Mittel, um direktes Wissen über Wahrheit<br />

zu gewinnen und zu erfahren. Er kam 1991 in den<br />

Sivananda-Ashram und wurde 1999 von Swami<br />

Chidananda in Sannyas eingeweiht.<br />

MZ 320 €; DZ 390 €; EZ 460 €; S/Z 265 €.<br />

a<br />

18.-23.7.10 <strong>Yoga</strong> Ferienwoche<br />

Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen.<br />

Mit <strong>Yoga</strong>, Meditation, Massage-Workshop,<br />

Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen etc.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig. MZ 270 €; DZ 340 €;<br />

EZ 410 €; S/Z 215 €.<br />

18.-23./25.7./1.8.10 <strong>Yoga</strong> und<br />

Kampfkunst für Kinder 6-10 Jahre<br />

In Spiel- und Partnerübungen werden<br />

verschiedene asiatische Kampfkunsttechniken<br />

vermittelt. Neben<br />

den praktischen und theoretischen<br />

Eigenheiten und Unterschieden der<br />

verschiedenen Kampfsportarten sind Regeln und<br />

Fairness im Kampfsport und eine kleine Gesetzeskunde<br />

für junge Kampfsportler. Hier ist die Chance,<br />

sich einmal so richtig anzustrengen und viel<br />

Spaß zu haben. Tägl. <strong>Yoga</strong>stunden bilden einen gelungenen<br />

Ausgleich. SL: Hans-Jürgen Klee (s. 1.-5.1.).<br />

18.-23.7.: MZ 150 €; DZ 185 €; S/Z 106 €.<br />

18.-25.7.: MZ 222 €; DZ 271 €; S/Z 160 €.<br />

18.7.-1.8.: MZ 432 €; DZ 530 €; S/Z 309 €.<br />

18.-23./25.7.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Moor Wellness- und<br />

Wohlfühlwoche 5/7 Tage<br />

Verwöhne dich - lasse deine Seele baumeln. Relaxe<br />

mit Moorbädern, Tiefenentspannung und<br />

fachkundiger ayurvedischer Massage: Dein Rükken,<br />

deine Gelenke fühlen sich wie neugeboren,<br />

deine Haut wird seidenweich. Tanke neue Energie<br />

mit <strong>Yoga</strong> Übungen und Mantra-Singen.<br />

Rundum-Kur für den ganzen Organismus. 2/3<br />

Moorbäder, 1/2 x Thermal-Mineralbad und Sauna,<br />

2/3 Ayurveda Massagen. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. 18.-23.7.: MZ 373 €; DZ 443 €; EZ 513 €;<br />

S/Z 318 €. 18.-25.7.: MZ 554 €; DZ 652 €; EZ 750 €;<br />

S/Z 477 €. Bitte bis 3.7. anmelden.<br />

18.-25.7.10<br />

Thai Massage Therapie Baustein 2:<br />

Fortgeschrittene Praxis und Wirkungen<br />

der Ayur<strong>Yoga</strong> Thai Massage<br />

Fortgeschrittene Praxis und passives Ayuryoga.<br />

Teilnahmevoraussetzungen: Abschluss von Baustein<br />

1, s.S. 227. SL: Lara-M. Vucemilovic-Geeganage,<br />

Subash J. Geeganage.<br />

MZ 542 €; DZ 640 €; EZ 738 €; S/Z 465 €.<br />

18.-28.7.10 Fußreflexzonen-<br />

Massage Ausbildung<br />

Für Laien und in Heil-/Pflegeberufen Tätige, s.S.<br />

212. SL: Bhajan Noam.<br />

MZ 752 €; DZ 892 €; EZ 1032 €; S/Z 642 €.<br />

Westerwald<br />

11.-16.7.10<br />

Asana Meditativ Intensivwoche<br />

Langes und achtsames Halten der<br />

Stellungen in Verbindung mit<br />

Techniken der Konzentration auf<br />

Atem, Mantras und Chakras, Affirmationen<br />

und wichtige Verse<br />

der <strong>Yoga</strong>schriften verhelfen dir zu Entspannung,<br />

Zentrierung des Geistes, tiefen Erkenntnissen<br />

und Erfahrungen höherer<br />

Bewusstseinszustände. Du bekommst viel Inspiration,<br />

kannst neue Energie schöpfen und<br />

deine Meditation vertiefen. Täglich 4-6 Stunden<br />

Asanas, ergänzt durch Meditation und<br />

Mantra-Singen. SL: Vishwanath Richter - <strong>Yoga</strong><br />

<strong>Vidya</strong> Acharya, Bereichsleiter in Bad Meinberg.<br />

MZ 320 €; DZ 390 €; EZ 460 €; Z/Womo 265 €.<br />

11.-16.7.10 <strong>Yoga</strong> und Wandern<br />

Tanke Kraft und Erholung bei ausgedehnten<br />

Wanderungen in der wunderschönen Natur!Täglich<br />

eine <strong>Yoga</strong>stunde, morgens und abends Meditation.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; Z/Womo 215 €.<br />

14.7.10<br />

Maha-Samadhi Swami Sivananda<br />

Feier zu Ehren von Swami Sivananda. 12-20h<br />

Singen von Om Namo Bhagavate Sivanandaya.<br />

19h Video über Swami Sivananda. 20h Puja mit<br />

Vortrag. Kostenlos. Spenden willkommen.<br />

SL: Maheshwara Illgen.<br />

16.-18.7.10 Ayurveda Einführung<br />

Lerne die drei Lebensenergien Vata, Pitta und<br />

Kapha kennen. Mit Ernährungs- und Wellness-<br />

Tipps. Kräuterkunde und Anleitung zur Selbstmassage.<br />

<strong>Yoga</strong>stunden, Meditation und<br />

Mantra-Singen ergänzen dieses Seminar in<br />

idealer Weise. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

16.-18.7.10<br />

Vataberuhigung mit <strong>Yoga</strong><br />

Die klassische Übungsweise des <strong>Yoga</strong> kann tendenziell<br />

das Vata Dosha erhöhen. Hier erfährst<br />

du, welche Übungselemente Vata erhöhen und<br />

wie sie durch vataberuhigende Übungspraxis<br />

ersetzt werden können. Du lernst, wie Vata-<br />

Typen intensiv <strong>Yoga</strong> praktizieren können und<br />

dabei ihr Vata stabilisieren. Aus eigener Erfahrung<br />

gibt der Seminarleiter viele Übungen weiter.<br />

Grundkenntnisse in <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

erforderlich. SL: Hridaya Loosli.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

16.-18.7.10<br />

<strong>Yoga</strong> für Jugendliche<br />

Lust auf <strong>Yoga</strong>, viel Lachen, eine Menge Spaß<br />

und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden<br />

<strong>Yoga</strong>übungen und Meditationstechniken<br />

kennen lernen, Spiele machen, singen und<br />

quatschen. Vielleicht machen wir eine Nachtwanderung,<br />

ein Lagerfeuer oder gehen<br />

schwimmen. Auf jeden Fall gibt es keine Langeweile.<br />

Komm vorbei und bring deine Freunde<br />

mit. Dann haben wir viel Spaß und werden fit.<br />

Mindestalter: 13 Jahre. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. MZ 72 €; DZ 86 €; Z/Womo 54 €.<br />

Anmeldeformular siehe Umschlag. Telefonische Info und Anmeldung täglich 8-20 Uhr. BM 05234/87-0 WW 02685/8002-0 NO 04426/904 16-10<br />

85<br />

Juli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!