26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26.-28.2.10<br />

<strong>Yoga</strong> für Kinder 3-6 Jahre<br />

Gerade Vorschulkindern macht <strong>Yoga</strong> besonders<br />

viel Spaß! Spielen, Basteln, Singen, <strong>Yoga</strong>stunden,<br />

Meditation, Naturerlebnis.<br />

MZ 72 €; DZ 86 €; S/Z 54 €.<br />

26.-28.2.10 <strong>Yoga</strong> für Schwangere<br />

<strong>Yoga</strong> schenkt der werdenden Mutter die Fähigkeit,<br />

sich mit außergewöhnlicher Sensibilität<br />

und Flexibilität auf die inneren und äußeren Veränderungen<br />

einzustellen. Spezielle Atem- und<br />

Körperübungen, tiefe Entspannungen, Mantrasingen<br />

und eine Mutter-Kind-Meditation führen<br />

zu stärkerer Harmonie mit sich selbst und dem<br />

heranwachsenden Baby. So unterstützt <strong>Yoga</strong> die<br />

Schwangerschaft und die Geburt als einzigartige<br />

Gelegenheit, mit der weiblichen inneren<br />

Macht in Berührung zu kommen. Ein aktivierendes<br />

und zugleich entspannendes Seminar für Schwangere<br />

zum Loslassen und Auftanken. Für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene geeignet. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. SL: Katyayani Ulbricht.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

26.-28.2.10 <strong>Yoga</strong> im Gefängnis<br />

- <strong>Yoga</strong>lehrer Weiterbildung<br />

Du lernst, was du beachten musst, wenn du <strong>Yoga</strong><br />

an diesem außergewöhnlichen Ort machst, z. B.<br />

Umgang mit Straffälligen, Durchführung der<br />

Stunde, Gefängnisstrukturen, s.S. 172. SL: Nadine<br />

Stützer. MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

26.-28.2.10 <strong>Yoga</strong> mit Jugendlichen<br />

- <strong>Yoga</strong>lehrer Weiterbildung<br />

Wie erreicht man die Jugendlichen? Was brauchen<br />

sie? Welche Asanas sind passend? s.S.<br />

169. SL: Kavita Pippon.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

26.-28.2.10 <strong>Yoga</strong> mit Kindern -<br />

<strong>Yoga</strong>lehrer Weiterbildung<br />

Du lernst: Vorbereitung für und Aufbau einer Kinderyoga-Stunde,<br />

<strong>Yoga</strong> an kindliche Bedürfnisse<br />

anpassen, s.S. 168. SL: Narayan Poese.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

26.-28.2.10 <strong>Yoga</strong> und Clown sein<br />

Der Kontakt zu den eigenen Gefühlen durch die<br />

Hatha <strong>Yoga</strong> Praxis ermöglichen dir einen intensiven<br />

Zugang zu deiner Selbstbeobachtung. Diese<br />

Entdeckungen aus deiner Persönlichkeit tragen<br />

wir in spielerischen Variationen zum clownesken<br />

Spiel zusammen und machen sie somit<br />

sichtbar. Über das spielerische Ausdrücken machen<br />

wir uns frei davon – mit viel Spaß. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. SL: Jnanashakti Palberg.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

26.-28.2.10 <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

Aufbauseminar<br />

Vertiefung, Festigung und Erweiterung des im Einführungsseminar<br />

Gelernten. Beratung und nützliche<br />

Tipps, wie du deine Praxis zu Hause aufrecht<br />

erhalten und in den Alltag integrieren kannst. Wiederholung<br />

und gründliches Erlernen des Son-<br />

nengebets. Heranführen an Kopfstand, Krähe und<br />

andere Stellungen. Ein Wochenende, das dich auf<br />

deinem <strong>Yoga</strong>weg systematisch ein gutes Stück<br />

weiter führt. Für alle, die das <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

Einführungsseminar besucht haben. SL:<br />

Frank Skrzypczak.<br />

MZ 120 €; DZ 148 €; EZ 176 €; S/Z 98 €.<br />

a<br />

26.-28.2./5.3.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

26.-28.2.: MZ 112 €; DZ 140 €; EZ 168 €; S/Z 90 €.<br />

26.2.-5.3.: MZ 362 €; DZ 460 €; EZ 558 €; S/Z 285 €.<br />

26.-28.2.10 <strong>Yoga</strong>, Schwimmen,<br />

Sauna, Massage und Meditation<br />

Kurzurlaub zum Regenerieren, Aufladen und<br />

Relaxen. Tagesablauf: Freitag: <strong>Yoga</strong>stunde, Abendessen.<br />

20.00h Meditation, Mantrasingen, anschließend<br />

Begrüßung, Vorstellen des Programms.<br />

Samstag: vormittags Meditation, Vortrag,<br />

<strong>Yoga</strong>stunde. Nachmittags Programm:<br />

Schwimmen und Sauna im Thermal-Mineralbad;<br />

Ayurveda-Massage. Sonntag: vormittags Meditation,<br />

Vortrag, <strong>Yoga</strong>stunde. Nach dem Brunch Abschlussworkshop.<br />

Seminarende ca. 14.30h. Keine<br />

Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 150 €; DZ 178 €; EZ 204 €; S/Z 130 €.<br />

28.2.-5.3.10 Fantasiereisen<br />

Kursleiter Ausbildung<br />

Lerne Fantasiereisen anzuleiten und Teilnehmer<br />

in tiefe Entspannung zu führen und ihr kreatives<br />

Potential zu entdecken und zu entfalten, s.S.<br />

186. SL: Shambhavi Glaser, Helmut Glaser.<br />

MZ 402 €; DZ 472 €; EZ 542 €; S/Z 347 €.<br />

a<br />

28.2.-5.3.10 <strong>Yoga</strong> Ferienwoche<br />

Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen.<br />

Mit <strong>Yoga</strong>, Meditation, Massage-Workshop,<br />

Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen etc.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig. SL: Heinz Pauly.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; S/Z 215 €.<br />

28.2.-5.3.10 <strong>Yoga</strong>, Natur und Klang<br />

Du kannst deine Selbstheilungskräfte aktivieren,<br />

dich entspannen, erholen, neue Lebenskraft und<br />

–freude gewinnen. Du erlebst die Wirkung des<br />

Klanges mit Klangmeditation, -workshop, -yoga,<br />

-reise, -bad, Tönen und Singen, in Stille und beim<br />

meditativen Wandern. Du lernst tibetische Klangschalen,<br />

Gong, Trommel und andere Percussion-<br />

Instrumente kennen. Bitte wetterfeste Kleidung<br />

mitbringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

SL: Heidrun Hartung.<br />

MZ 320 €; DZ 390 €; EZ 460 €; S/Z 265 €.<br />

28.2.-28.3.10 <strong>Yoga</strong>lehrer<br />

Ausbildung Intensivkurs<br />

Intensives Training in allen Aspekten des <strong>Yoga</strong> in<br />

Theorie und Praxis. Unterrichtsmethodik, s.S.<br />

150. SL: Mahadev Schmidt.<br />

MZ 2012 €; DZ 2404 €; EZ 2796 €; S/Z 1.704 €.<br />

Westerwald<br />

Leidens und ihre Überwindung. Ashtanga, die 8<br />

Stufen des <strong>Yoga</strong>. Unterrichtstechniken: Geistige<br />

Wirkungen des <strong>Yoga</strong>. <strong>Yoga</strong> für Kinder. Vorkenntnisse<br />

in <strong>Yoga</strong> und Meditation erforderlich.<br />

SL: Padmakshi Berger.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

26.-28.2.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 112 €; DZ 140 €; EZ 168 €; Z/Womo 90 €.<br />

28.2.-5.3.10<br />

Ayurveda Wellness-Woche<br />

Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu<br />

kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude<br />

zu finden: Grundlagen des Ayurveda,<br />

Massage-Workshops (Abhyanga),<br />

verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame<br />

Ernährung. Mit <strong>Yoga</strong>stunden, Meditation<br />

und Mantrasingen. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 320 €; DZ 390 €; EZ 460 €; Z/Womo 265 €.<br />

28.2.-5.3.10 <strong>Yoga</strong> Ferienwoche<br />

Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und<br />

Verwöhnen. Mit <strong>Yoga</strong>, Meditation, Massage-<br />

Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen<br />

etc. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; Z/Womo 215 €.<br />

5.3.10 <strong>Yoga</strong>- und Meditation<br />

Einführungstag<br />

Ein Tag zum Entspannen und Aufladen mit<br />

neuer Kraft und Positivität. Einführung in <strong>Yoga</strong><br />

und Meditation in Theorie und Praxis. Inkl. Mittag-<br />

und Abendessen. 10-18 Uhr. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. 54 €.<br />

Anmeldeformular siehe Umschlag. Telefonische Info und Anmeldung täglich 8-20 Uhr. BM 05234/87-0 WW 02685/8002-0 NO 04426/904 16-10<br />

a<br />

a<br />

a<br />

37<br />

Februar/März

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!