26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winter-Spezial: plus eine Eintrittskarte für<br />

Schwimmen/Sauna im meinbad. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. SL: Ambika Koehlers.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; S/Z 215 €.<br />

14.-21.2.10 Ausbildung zum Psychologischen<br />

Ayurveda-Berater/in<br />

Lerne, Menschen gezielt mit ayurvedisch-psychologischen<br />

Methoden zu beraten. Ayurvedische<br />

Übungen und Meditationstechniken besonders für<br />

den Alltag, s.S. 210. SL: Nepal Lodh.<br />

MZ 542 €; DZ 640 €; EZ 738 €; S/Z 465 €.<br />

19.-21.2.10<br />

Asana Intensiv - Schwerpunkt aktivierende<br />

Standstellungen<br />

Standstellungen erhöhen insbesondere die Kraft<br />

in den Füßen, Beinen und Hüften und schaffen<br />

ein gutes, sicheres Fundament für die Wirbelsäule<br />

und den Torso in anderen <strong>Yoga</strong>stellungen. Du<br />

lernst, sie wirkungsvoll in deine tägliche Praxis<br />

zu integrieren. Nach diesem Wochenende wirst<br />

du spürbar mehr Energie haben. Täglich 4-6 Stunden<br />

Asanas, ergänzt durch Meditation und Mantra-Singen.<br />

Mittelstufe und Fortgeschrittene.<br />

Gute körperliche Kondition erforderlich.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

19.-21.2.10 Ayurveda Wohlfühlund<br />

Gesundheitswochenende<br />

Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen<br />

und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude<br />

zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop,<br />

verschiedene Reinigungsmethoden<br />

und heilsame Ernährung. Mit <strong>Yoga</strong>stunden,<br />

Meditation und Mantrasingen. Nimm<br />

dieses Wochenende in Kombination mit dem Ayurveda<br />

Wohlfühl-Plus-Paket: Kleine Konsultation,<br />

Abhyanga, Shirodhara, Mukhabhyanga und<br />

Svedana am Sonntagnachmittag, inklusive einer<br />

weiteren Übernachtung. SL: Renata Kroß. Aufpreis:<br />

MZ 159 €, DZ 173 €, EZ 186 €, S 149 €. Bitte bei<br />

Buchung angeben. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

19.-21.2.10 Ayur<strong>Yoga</strong>ThaiMassage -<br />

die Kunst der Berührung<br />

Ayur<strong>Yoga</strong>ThaiMassage<br />

(AYTM) ist eine<br />

einzigartige Körpertherapie<br />

in der Tradition<br />

des Leibarztes<br />

Buddha’s. Sie ist das Bindeglied zwischen Ayurveda<br />

und <strong>Yoga</strong>, und wird auch als „passives <strong>Yoga</strong>“<br />

bezeichnet. Du lernst einige wohltuende aktive<br />

Techniken mit Partner auszuführen. Sie schenkt<br />

dem Gebenden und dem Empfangenden Entspannung,<br />

verbesserte Körperwahrnehmung und<br />

tiefe innere Ausgeglichenheit. Auch als Vorbereitung<br />

für die AYTM-Ausbildung geeignet. Keine<br />

Vorkenntnisse nötig. SL: Lara-M. Vucemilovic-<br />

Geeganage - langjährige Tätigkeit als <strong>Yoga</strong> - und<br />

Ayurvedatherapeutin, Lehrerin für traditionelle<br />

Thai Massage, Autorin und Heilpraktikerin (i.A).<br />

Subash J. Geeganage - ist ausgebildeter Yoalehrer,<br />

Lehrer für traditionelle Thai Massage, Percussionist,<br />

Ayurvedakoch und Consultant. Sein<br />

Unterricht zeichnet sich besonders durch seine<br />

tiefe innere Ruhe und sein warmherziges Wesen<br />

aus. MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

19.-21.2.10 Energie und Tatkraft<br />

Eine Klausur, um Projekte, Lebensideen<br />

und Visionen anzuregen. In<br />

strukturierten Übungen kannst du<br />

konzentriert und begleitet über eigene<br />

neue oder bestehende Projekte,<br />

Lebensziele nachsinnen - sowohl mit<br />

Traumkraft wie auch mit analytischem Verstand.<br />

Du lernst und übst Methoden aus Trance,<br />

Poesie, NLP, Meditation. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. SL: Susanne Sirringhaus (s. 8.-10.1.).<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

19.-21.2.10<br />

Heil- und Kraftlieder aus aller Welt<br />

Beyond ideas, of right and wrong<br />

doing, there is a field, a singing field,<br />

I`ll meet you there. (Rumi; vertont<br />

von Chloe Goodchild). Erlebe mit uns<br />

an diesem Wochenende die Liebe,<br />

Schönheit und heilende Kraft, die beim gemeinsamen<br />

Singen von Heil- und Kraftliedern erwacht,<br />

und uns darin unterstützt, gegenwärtig zu SEIN.<br />

Dein Verstand kommt zur Ruhe und du verbindest<br />

dich zunehmend mit deinem Herzen. Wir singen<br />

ein- und mehrstimmige Lieder aus verschiedenen<br />

Ländern und Kulturen. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

SL: Ulla Meyer - singt seit ihrer Jugend zur Gitarre<br />

und in Chören. Langjährige Erfahrung im<br />

Anleiten von ein- und mehrstimmigen Gesängen.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

19.-21.2.10<br />

Schneegestöber im Märchenwald -<br />

<strong>Yoga</strong> für Kinder 3-6 / 7-12 Jahre<br />

Lust auf Kopfstand im Schnee und Schneeballschlacht?<br />

Wenn der Winter schon da ist, kämpfen<br />

wir uns durch den tiefen Schnee im Wald und<br />

entspannen uns beim fröhlichen <strong>Yoga</strong>spaß.<br />

Abends gibt es <strong>Yoga</strong>-Kinderpunsch bei Kerzenschein<br />

mit Märchenerzählen. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. MZ 72 €; DZ 86 €; S/Z 54 €.<br />

19.-21.2.10<br />

Stärke deine <strong>Yoga</strong> Basis - Yamas und<br />

Niyamas in Asanas und Meditation<br />

Dieses Raja und Hatha <strong>Yoga</strong> Praxis-<br />

Wochenende wird dir helfen, die<br />

Basis für all deine Bestrebungen zu<br />

überprüfen, auszubauen und zu festigen.<br />

Manchmal fällt uns dies<br />

leichter über den körperlichen Weg des Hatha<br />

<strong>Yoga</strong>, manchmal über Konzentrations- und Meditationstechniken<br />

des Raja <strong>Yoga</strong>. Hier üben und<br />

verbinden wir beides bewusst miteinander. Auch<br />

für <strong>Yoga</strong>lehrer/innen geeignet. Grundkenntnisse<br />

in <strong>Yoga</strong> und Meditation erforderlich. SL: Nilakantha<br />

Enz - ist ein erfahrener <strong>Yoga</strong>lehrer, Meditationslehrer<br />

und <strong>Yoga</strong>therapeut, Leiter des <strong>Yoga</strong><br />

<strong>Vidya</strong> Zentrums Villingen-Schwenningen. In seinen<br />

Workshops und <strong>Yoga</strong>stunden entsteht oft ein<br />

sehr tiefes inneres Erleben. MZ 149 €; DZ 177 €; EZ<br />

205 €; S/Z 127 €.<br />

Westerwald<br />

arten aus, um unseren Bewegungsmangel auszugleichen.<br />

Das alles führt langfristig zu Fehlhaltungen<br />

und Rückenschmerzen. Durch<br />

gezieltes Training, kontrollierte Körperhaltung<br />

und richtiges Verhalten im Alltag können<br />

Rückenprobleme frühzeitig vermieden oder gelindert<br />

werden, Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

SL: Devaki Bleibaum.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

12.-14.2.10<br />

<strong>Yoga</strong> für Kinder 7-12 Jahre<br />

Gerade Kindern macht <strong>Yoga</strong> besonders viel<br />

Spaß! Spielen, kreatives Gestalten, Singen,<br />

Abenteuer, <strong>Yoga</strong>stunden, Meditation. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. MZ 72 €; DZ 86 €; Z/Womo 54 €.<br />

12.-14.2.10 <strong>Yoga</strong> mit Kindern - <strong>Yoga</strong>lehrer<br />

Weiterbildung<br />

Vorbereitung für Kinderyoga-Stunden, Aufbau<br />

einer Kinderyoga-Stunde, <strong>Yoga</strong> an kindliche Bedürfnisse<br />

anpassen, s.S. 168. SL: Kavita Pippon.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

12.-14.2.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 112 €; DZ 140 €; EZ 168 €; Z/Womo 90 €.<br />

12.-21.2.10 Klangtherapie<br />

Grundlagen Ausbildung<br />

Lerne, verschiedene Klangtherapien gründlich<br />

kennen und weiter zu geben, s.S. 204. SL: Omkari<br />

Kallausch.<br />

MZ 682 €; DZ 808 €; EZ 934 €; Z/Womo 583 €.<br />

14.-19.2.10 <strong>Yoga</strong> Ferienwoche<br />

Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und<br />

Verwöhnen. Mit <strong>Yoga</strong>, Meditation, Massage-<br />

Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen<br />

etc. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; Z/Womo 215 €.<br />

14.2.-14.3.10<br />

<strong>Yoga</strong>lehrer Ausbildung Intensivkurs<br />

Intensives Training in allen Aspekten des <strong>Yoga</strong><br />

in Theorie und Praxis, s.S. 150. SL: Maheshwara<br />

Illgen.<br />

MZ 2012 €; DZ 2404 €; EZ 2796 €; Z/Womo 1.704 €.<br />

19.2.10 <strong>Yoga</strong> Verwöhntag<br />

Ein Tag, um dich richtig zu verwöhnen, den<br />

Alltag zu vergessen und die Seele baumeln zu<br />

lassen: <strong>Yoga</strong>stunde, Spaziergang, Massage-<br />

Workshop und Meditation. Mit vegetarischem<br />

Vollwert-Mittagessen und Abendessen. 10-18<br />

Uhr. 54 €.<br />

19.-21.2.10<br />

Karma und Reinkarnation<br />

Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden<br />

Gesetzten vom Sein, vermittelt eine<br />

lebensbejahende Grundeinstellung. Die Rein-<br />

Anmeldeformular siehe Umschlag. Telefonische Info und Anmeldung täglich 8-20 Uhr. BM 05234/87-0 WW 02685/8002-0 NO 04426/904 16-10<br />

a<br />

a<br />

33<br />

Februar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!