26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Infos<br />

Tagesablauf<br />

Der Tagesablauf folgt dem bewährten <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong><br />

Semi narablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere<br />

Abweichungen. Die Workshops, Vorträge,<br />

Medi tati onen und <strong>Yoga</strong>stunden sind weitgehend<br />

auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.<br />

6 00 -7 00 Pranayama (freiwillig)<br />

7 00 -ca. 8 05 Satsang: Meditation, Mantra -<br />

singen, Lesung<br />

ca. 8 05 -11 00 Vortrag/Workshop/<strong>Yoga</strong>stunde<br />

11 00 Brunch; Mithilfe ca. 45 Min.;<br />

Freizeit/Studienzeit<br />

14 00 /14 30 Vortrag, Workshop/Massage oder<br />

bis 18 00 Anwendungen bzw. <strong>Yoga</strong>stunden<br />

18 00 Abendessen<br />

20 00 -21 00 Satsang: Meditation, Mantra -<br />

singen, Lesung<br />

21 00 -22 00 Vortrag/Workshop oder Studienzeit<br />

Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme<br />

an allen diesen zur Ausbildung gehören den Programmen,<br />

einschließlich Meditation und Mantra-S ingen<br />

morgens und abends und <strong>Yoga</strong>stunden.<br />

184<br />

Ein einzigartiges Angebot an<br />

Ausbildungen mit einem ganzheitlichen Ansatz.<br />

Die meisten Ausbildungen stehen allen Menschen offen, die sich gründliche Kenntnisse in alternativen<br />

ganzheitlichen Beratungs- und Behandlungsmethoden und verwandten Wissenschaften<br />

aneignen wollen. Für manche gelten auch bestimmte Voraussetzungen, die bei der jeweiligen Ausbildung<br />

erwähnt sind. Du schaffst dir eine solide Basis im jeweiligen Fachgebiet durch eine breit<br />

gefächerte theoretische und praktische Ausbildung.<br />

Hohe Qualitätsstandards: Unsere Ausbildungen werden von kompetenten, erfahrenen Kursleitern<br />

unterrichtet und geben dir eine fundierte Grundlage, um anschließend beratend und lehrend tätig<br />

zu sein. So kannst du Menschen auf ihrem Weg zu einem Leben in Harmonie mit ihrer eigenen Natur<br />

und der Umwelt begleiten und unterstützen.<br />

Die Kurse sind auch für dich geeignet, wenn du sie nicht hauptberuflich einsetzen willst, sondern<br />

für dich persönlich tiefer in ein Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit und Lebensweise<br />

einsteigen willst. Dein so erworbenes Wissen kannst du sehr positiv und nützlich einsetzen:<br />

für einen ganzheitlichen Lebensstil, zum besseren eigenen Wohlbefinden und zur Erhaltung oder<br />

Wiederherstellung deiner Gesundheit. Dank der Kombination von spezifischen Ausbildungsinhalten<br />

mit <strong>Yoga</strong>, Meditation und Mantra-Singen fühlst du dich am Ende nicht ausgelaugt und erschöpft,<br />

sondern aufgeladen, oft sogar erholter als nach einem Urlaub!<br />

Bewährtes erfolgserprobtes Konzept mit gutem Ruf: Seit über 16 Jahren bildet <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> als<br />

Europas führende <strong>Yoga</strong>lehrer Ausbildungseinrichtung nach einem bewährten System <strong>Yoga</strong>lehrer<br />

aus. Dieses Konzept wurde erfolg reich auf andere Ausbildungsgänge übertragen.<br />

Alle Ausbildungen mit Abschluss und Zertifikat, anerkannt vom Berufsverband der <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong><br />

Gesund heits be ra ter, Kursleiter und Therapeuten (BYVG), bzw. Berufsverband der <strong>Yoga</strong> und Ayurveda<br />

Therapeuten (BYAT). Die meisten Ausbild ungen sind als Bildungsurlaub anerkannt (s. Seite 230).<br />

Über 15.000 zufriedener Absolventen deren Leben durch die Ausbildungen oft entscheidende,<br />

neue Impulse bekommen hat.<br />

An-/Abreise, Kursbeginn:<br />

Anreise am ersten Tag ab 1300 , Zimmerbezug ab<br />

1500 . <strong>Yoga</strong>stunde um 1630 , 1800 Abend essen. 2000 Kursbeginn. Abreise am letzten Tag ab ca. 1200 .<br />

Abholservice vom Bahnhof. Anreise s. Seite 234.<br />

Es ist nicht möglich, später anzureisen, früher<br />

abzureisen oder einen Tag zu verpassen.<br />

Karma <strong>Yoga</strong><br />

Jede/r Teilnehmer/in hilft täglich ca. 45 Min. bei den<br />

Arbeiten im Haus. Der Dienst für andere ist ein<br />

wichtiger Aspekt der persönlichen Entwicklung.<br />

Bitte mitbringen<br />

Bettwäsche (auch ausleihbar für 5 €), Wecker,<br />

Haus schuhe, Brillenträger: Hart schalen-Brillen etui,<br />

Schreibpapier, Stifte und Schnell hefter. Ayur veda-<br />

Gesund heits berater-Ausbildungen s. Seite 206.<br />

Freier Tag: Bei Ausbildungen ab 7 Tage ist ein<br />

halber Tag pro Woche, bei längeren Ausbil dungen<br />

ein Tag pro Woche von 9 00 -20 00 unterrichtsfrei.<br />

An diesen Tagen finden nur Morgen- und Abendmeditation<br />

statt (Teil nahme pflicht) sowie das<br />

Prana yama von 6 00 -7 00 (freiwillig).<br />

Teilnahmebedingungen, Rückerstattung und<br />

gesetzliche Bestimmungen zur Ausübung der<br />

Heilkunde s. Rückumschlag.<br />

Während der Ausbildung Verzicht auf Alkohol,<br />

Drogen, Rauchen, Fleisch und Fisch.<br />

Ausbildungsgebühr<br />

Siehe Einzelbeschreibungen. Alle Preise inkl.<br />

Übernachtung und zwei reichhaltigen lactovegetarischen<br />

vollwertigen Mahlzeiten (kontro -<br />

lliert ökologischer Anbau).<br />

Zertifikat: Bei vollständiger Teilnahme an allen<br />

Kursinhalten erhältst du - nach erfolgreichem<br />

Bestehen der Abschlussprüfung - ein Zertifikat des<br />

Berufsverbandes der <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> Gesund heits -<br />

be rater (BYVG) bzw. des Berufs verbandes der <strong>Yoga</strong><br />

und Ayurveda Therapeuten (BYAT).<br />

Berufsverbände s. Seite 230<br />

Bildungsurlaub s. Seite 230<br />

Anmeldeformular s. Rückumschlag.<br />

Alle Seminare inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ausbildungsprogramm, Prüfung, Zertifikat. Zu jeder Ausbildung gehören <strong>Yoga</strong>stunden, Meditation und Mantra-Singen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!