26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.-15.8.10 Mantra Spirit<br />

In der "Mutter aller Sprachen",<br />

dem Sanskrit, wird durch die präzise<br />

Entwicklung von Mantra-Gesängen<br />

eine Brücke geschlagen hin<br />

zum Göttlichen, ein Tor zum spirituellen<br />

Licht tiefer Religiosität geöffnet. Finde einen<br />

komplett neuen Zugang zu den Mantren. Für<br />

alle, die über das Singen von Mantren zu einer höheren<br />

Einsicht und zur Wahrheit in sich selbst gelangen<br />

möchten. Auch für <strong>Yoga</strong>lehrer/innen, die<br />

ihren Schülern einen klaren und verständlichen Zugang<br />

zum Mantrasingen eröffnen möchten. Keine<br />

Vorkenntnisse nötig. SL: Hagit Noam (s. 6.-8.8.).<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

13.-15.8.10<br />

Twist and Relax in den Asanas<br />

Fortgeschrittene Asanavariationen.<br />

Du lernst Rückbeugen, herzöffnende<br />

Asanas wie volle Taube, voller<br />

Tänzer und Rad aus dem Stand.<br />

So kann der Segen von Oben in dich<br />

fließen. Tipps für Zuhause wie du mit einfachen<br />

Mitteln (Gartenleiter, etc.) deine Flexibilität vervollkommnen<br />

kannst. Längere Tiefenentspannungen<br />

mit angeleiteten Traumreisen geben dir<br />

genügend Regenerationszeit, helfen dir loszulassen<br />

und Wonne zu erfahren. SL: Atman Shanti<br />

Hoche - <strong>Yoga</strong>lehrerin (BYV). praktiziert <strong>Yoga</strong> seit<br />

mehr als 25 Jahren. Mit Vorliebe gibt sie fordernde<br />

fortgeschrittene <strong>Yoga</strong>-Stunden. Sie unterrichtet<br />

Seminare und Ausbildungen bei <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong>, in<br />

Spanien und in Indien. MZ 149 €; DZ 177 €; EZ<br />

205 €; S/Z 127 €.<br />

13.-15.8.10 <strong>Yoga</strong> ab 50<br />

Im reiferen Alter ist es besonders wichtig, Körper<br />

und Geist für den neuen Lebensabschnitt zu<br />

stärken. Genau der richtige Zeitpunkt also, um<br />

endlich <strong>Yoga</strong> zu üben. Regelmäßig praktiziertes<br />

<strong>Yoga</strong> erschließt dir eine neue Persönlichkeit. Du<br />

wirst überrascht sein, was alles möglich ist und<br />

welchen Gewinn du für deine Gesundheit sowie<br />

deine Person aus dem <strong>Yoga</strong> ziehst. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. MZ 120 €; DZ 148 €; EZ 176 €;<br />

S/Z 98 €.<br />

13.-15.8.10 <strong>Yoga</strong> für die Hüften<br />

und gegen Beckenschiefstand<br />

Elastische Hüften und ein starker, schmerzfreier<br />

unterer Rücken sichern Tatkraft, Schwung und<br />

Voranschreiten. Aus dem umfangreichen Spektrum<br />

von <strong>Yoga</strong>übungen übst du solche, die besonders<br />

für die Hüften und bei Beckenschiefstand<br />

hilfreich sind. Spezielle <strong>Yoga</strong>-Atemübungen zur<br />

Aktivierung, Entschlackung und Anregung des<br />

Stoffwechsels, yogische Ernährung, zahlreiche<br />

Tipps für den Alltag sowie Erfahrungsaustausch<br />

in der Gruppe. Für Betroffene. Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

SL: Kalima Frank. MZ 149 €; DZ 177<br />

€; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

13.-15.8.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Aufbauseminar<br />

Vertiefung, Festigung und Erweiterung des im Einführungsseminar<br />

Gelernten. Beratung und nützliche<br />

Tipps, wie du deine Praxis zu Hause aufrecht<br />

erhalten und in den Alltag integrieren kannst. Wiederholung<br />

und gründliches Erlernen des Sonnengebets.<br />

Heranführen an Kopfstand, Krähe und<br />

andere Stellungen. Ein Wochenende, das dich auf<br />

deinem <strong>Yoga</strong>weg systematisch ein gutes Stück<br />

weiter führt. Für alle, die das <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

Einführungsseminar besucht haben.<br />

MZ 120 €; DZ 148 €; EZ 176 €; S/Z 98 €.<br />

a<br />

13.-15./20.8.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

13.-15.8.: MZ 112 €; DZ 140 €; EZ 168 €; S/Z 90 €.<br />

13.-20.8.: MZ 362 €; DZ 460 €; EZ 558 €; S/Z 285 €.<br />

13.-15.8.10 <strong>Yoga</strong>, Schwimmen,<br />

Sauna, Massage und Meditation<br />

Kurzurlaub zum Regenerieren, Aufladen und<br />

Relaxen. Tagesablauf: Freitag: <strong>Yoga</strong>stunde, Abendessen.<br />

20.00h Meditation, Mantrasingen, anschließend<br />

Begrüßung, Vorstellen des Programms.<br />

Samstag: vormittags Meditation, Vortrag,<br />

<strong>Yoga</strong>stunde. Nachmittags Programm:<br />

Schwimmen und Sauna im Thermal-Mineralbad;<br />

Ayurveda-Massage. Sonntag: vormittags Meditation,<br />

Vortrag, <strong>Yoga</strong>stunde. Nach dem Brunch Abschlussworkshop.<br />

Seminarende ca. 14.30h. Keine<br />

Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 154 €; DZ 182 €; EZ 210 €; S/Z 132 €.<br />

Westerwald<br />

8.-13.8.10 Thai <strong>Yoga</strong> Massage -<br />

Heilige Körperarbeit<br />

30 Stunden Praxis-Workshop. Nach dem Besuch<br />

dieses Seminars sind die TeilnehmerInnen<br />

in der Lage, eine eineinhalbstündige Ganzkörper-Thai-<strong>Yoga</strong>-Massage<br />

durchzuführen, die<br />

Grundlagen der Leichtigkeit und der fließenden<br />

Übergänge zwischen den Positionen zu integrieren,<br />

die Schlüsselstellungen in die Thai <strong>Yoga</strong><br />

Massage einzubauen, Vorsichtsmaßnahmen<br />

anzuwenden, um Verletzungen und falschen<br />

Positionen des Praktizierenden vorzubeugen,<br />

über die Geschichte und die Philosophie der<br />

Thai <strong>Yoga</strong> Massage zu sprechen, Energien durch<br />

Akupressur und Thai Energie Linien auszubalancieren,<br />

grundlegende Methoden anzuwenden,<br />

um Kontraindikationen zu vermeiden, und<br />

"Metta" (liebende Güte) und Meditation in ihre<br />

Arbeit zu integrieren. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

SL: Paul Cramer (s. 6.-8.8.).<br />

MZ 452 €; DZ 522 €; EZ 592 €; Z/Womo 397 €.<br />

8.-13.8.10 <strong>Yoga</strong> Ferienwoche<br />

Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und<br />

Verwöhnen. Mit <strong>Yoga</strong>, Meditation, Massage-<br />

Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen<br />

etc. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; Z/Womo 215 €.<br />

13.-15.8.10 Bhagavad Gita<br />

Rezitation, Behandlung und Interpretation<br />

dieser "höchsten<br />

Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter<br />

Spiritualität im Alltag: Wie<br />

erkenne ich meine Lebensaufgabe?<br />

Wie entscheide ich mich? Was ist meine<br />

Pflicht? Wie finde ich meine Wesensnatur<br />

(Swarupa)? Wie kann ich meiner Wesensnatur<br />

folgen? Wie finde ich den Weg zu meinem Herzen?<br />

Gute Vorkenntnisse in Hatha-<strong>Yoga</strong>, Meditation<br />

und <strong>Yoga</strong>-Philosophie erforderlich. Auch<br />

als Weiterbildungsseminar für <strong>Yoga</strong>lehrer geeignet.<br />

SL: Prof. Dr. Martin Mittwede - Religionswissenschaftler<br />

und Indologe. Er lehrt<br />

Vergleichende Religionswissenschaft an der<br />

Universität Frankfurt/Main, praktische Philosophie<br />

an der Universität Köln und ist ein profunder<br />

Kenner der indischen Philosophie und<br />

der vedischen Tradition.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

13.-15.8.10 <strong>Yoga</strong> fürs Herz<br />

Leichtes Bewegungstraining<br />

verbunden mit vielen Entspannungsübungen,<br />

Atemübungen, Visualisierungen<br />

und Affirmationen<br />

werden hier miteinander kombiniert,<br />

um zu Ruhe und Ausgeglichenheit zurück<br />

zu finden. Ernährung, Stress-Management und<br />

ein leichtes Konditionstraining werden integriert.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig. SL: Ravi Persche - ist<br />

Heilpraktiker, <strong>Yoga</strong>lehrer und Ayurveda-Therapeut.<br />

Seine Ayurveda Ausbildung absolvierte er<br />

bei Dr. Balaji Tambe im Santulan Village in Indien.<br />

Ravi ist seit 1995 im Gesundheitsbereich tätig.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; Z/Womo 127 €.<br />

Anmeldeformular siehe Umschlag. Telefonische Info und Anmeldung täglich 8-20 Uhr. BM 05234/87-0 WW 02685/8002-0 NO 04426/904 16-10<br />

a<br />

95<br />

August

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!