26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und mehr als 30 Jahre <strong>Yoga</strong>-Unterrichtserfahrung.<br />

Er hat Indische Tradition und Kultur an der<br />

Universität Toronto/Kanada studiert.<br />

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation. Auch geeignet als Weiter -<br />

bildung für <strong>Yoga</strong>lehrer, die ihr bisheriges Spektrum<br />

durch neue <strong>Yoga</strong>stile erweitern wollen.<br />

Zertifikat: „Profesor de practica en hatha yoga<br />

A.I.P.Y.S.“ und „<strong>Yoga</strong>übungsleiter (spanisch) BYVG“.<br />

Ca. 200 UE.<br />

MZ 2.012 €, DZ 2.404 €, EZ 2.796 €, S/Z 1.704 €<br />

Kinder <strong>Yoga</strong> Übungsleiter/in<br />

28.3.-11.4.10, 18.7.-1.8.10 BM<br />

SL: Lalita Furrer und Kavita Pippon<br />

Lerne, <strong>Yoga</strong>kurse für Kinder unterschiedlicher<br />

Altersgruppen von 3-12 Jahren anzuleiten.<br />

Besonders interessant für Lehrer/innen, Erzieher/<br />

innen, sonstige Pädagogen, Vereinstrainer, Eltern<br />

und alle, die Kinderyoga unterrichten wollen,<br />

sei es im Regelschulunterricht, im Kindergarten,<br />

in Projektgruppen, im Verein, in <strong>Yoga</strong>zentren,<br />

in Fitnessstudios etc.<br />

Themen und Inhalte:<br />

» Du lernst die Grundlagen des <strong>Yoga</strong>, insbesondere<br />

eine bestimmte, bewährte, traditionelle<br />

Abfolge von <strong>Yoga</strong>übungen, die <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong><br />

Grundreihe<br />

» Du lernst diese Übungen korrekt selbst auszuführen,<br />

auf verschiedene Altersgruppen angepasst<br />

anzuleiten und zu korrigieren<br />

» Besonderheiten beim Unterrichten von Kindern<br />

» Gründliche Unterrichtsdidaktik und -methodik.<br />

» Viele praktische Kinderyoga-Übungsstunden<br />

» Üben in Kleingruppen.<br />

Wir bieten die Möglichkeit, nach der Ausbildung<br />

bei Kinderyoga-Seminaren zu assistieren, um<br />

praktische Erfahrungen zu sammeln.<br />

Ausbildungsleiter/innen:<br />

Lalita Furrer – Ballettlehrerin und -<br />

tänzerin, erfahrene <strong>Yoga</strong>lehrerin<br />

und Ausbilderin. Ihre liebevolle Ausstrahlung<br />

und große Erfahrung im<br />

Unterrichten machen ihre <strong>Yoga</strong>stunden<br />

zu einem besonderen Erlebnis. Besonders<br />

kompetent und beliebt ist sie im Unterrichten<br />

von fortgeschrittenen Asanas und Kinderyoga.<br />

Kavita Pippon s. Seite 192.<br />

194<br />

Teilnahmebedingungen: Grundkenntnisse in<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation hilfreich. Auch geeignet als<br />

Weiterbildung für <strong>Yoga</strong>lehrer, die sich besonders<br />

auf Kinderyoga spezialisieren wollen. Für ausgebildete<br />

<strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> Lehrer sind die Unterrichtsgrundlagen<br />

Wiederholung, der Kinder -<br />

yoga-Teil geht jedoch weit über das in der<br />

<strong>Yoga</strong>lehrerausbildung Gelernte hinaus.<br />

Prüfung: Praktische (Vorstellrunden) und<br />

schriftliche Abschlussprüfung. Ca. 168 UE.<br />

Zertifikat: „Kinder <strong>Yoga</strong> Übungsleiter (BYVG)“.<br />

MZ 1.032 €; DZ 1.228 €; EZ 1.424 €; S/Z 878 €.<br />

Bei Interesse ausbaubar zur Kinder <strong>Yoga</strong> Lehrer/in Ausbildung<br />

im Bausteinsystem (s. Seite 154).<br />

<strong>Yoga</strong> für Jugendliche<br />

Übungsleiter/in<br />

Erwachsene unterrichten Jugendliche<br />

20.-29.8.10 BM SL: Kavita Pippon<br />

Lerne, <strong>Yoga</strong>kurse für Jugendliche anzuleiten.<br />

<strong>Yoga</strong> ist an einigen uns bekannten Gymnasien<br />

im Rahmen von Projektwochen die beliebteste<br />

Projektgruppe, die von den Jugendlichen mit<br />

Be geisterung angenommen wird. Wir haben regelmäßig<br />

Schulklassen im Rahmen von Projektwochen<br />

hier im Haus. Das Interesse und Bedürf -<br />

nis gerade in dieser Altersgruppe ist groß. Lerne,<br />

<strong>Yoga</strong> auf die Bedürfnisse und die besondere Situ -<br />

ation von Jugendlichen anzupassen und zu unter -<br />

richten. Besonders interessant für Lehrer/innen,<br />

Erzieher/innen, andere Pädagogen, Vereinstrainer,<br />

Eltern und alle, die <strong>Yoga</strong> in ihre Arbeit mit Jugend -<br />

lichen integrieren wollen, sei es in der Schule,<br />

Berufsschule, Gymnasium, in Projekt gruppen,<br />

Jugendfreizeiten, im Fitnessstudio, in <strong>Yoga</strong>zentren,<br />

in der Sozialarbeit etc.<br />

Themen und Inhalte:<br />

» Du lernst die Grundlagen des <strong>Yoga</strong>, insbesondere<br />

eine bewährte traditionelle Abfolge von<br />

<strong>Yoga</strong>übungen, die <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> Grundreihe.<br />

» Du lernst diese Übungen korrekt selbst auszuführen,<br />

auf Jugendliche angepasst anzuleiten<br />

und zu korrigieren.<br />

» Besonderheiten beim Unterrichten von Jugend -<br />

lichen<br />

» Gründliche Unterrichtsdidaktik und -methodik.<br />

» Mit vielen Jugendlichen-Übungsstunden<br />

» Üben in Kleingruppen.<br />

Teilnahmebedingungen: Grundkenntnisse in<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation hilfreich. Auch geeignet als<br />

Weiterbildung für <strong>Yoga</strong>lehrer, die sich besonders<br />

auf <strong>Yoga</strong> für Jugendliche spezialisieren wollen.<br />

SL: Kavita Pippon s. Seite 192.<br />

Prüfung/Zertifikat: Die praktischen Vorstellstunden<br />

entsprechen der praktischen Prüfung.<br />

Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen<br />

Prüfung. Zertifikat „Jugendliche <strong>Yoga</strong> Übungsleiter<br />

(BYVG)“. Ca. 168 UE.<br />

MZ 682 €; DZ 808 €; EZ 934 €; S/Z 583 €.<br />

Jugendübungsleiter/in für <strong>Yoga</strong><br />

Jugendliche unterrichten Jugendliche<br />

6.-15.8.10 BM SL: Kavita Pippon<br />

Du bist zwischen 14 und 18 Jahre, möchtest<br />

tief in <strong>Yoga</strong> eintauchen und <strong>Yoga</strong> an Leute in<br />

deinem Alter unterrichten?<br />

Dann bist du hier richtig! <strong>Yoga</strong> ist stylish, cool,<br />

fat - keine Frage, denn viele bekannte Leute<br />

üben <strong>Yoga</strong> oder Medi tation. <strong>Yoga</strong> hilft dir, den<br />

Alltag schöner zu gestalten, den Schulstress besser<br />

zu meistern, macht dich stark und offen im<br />

Umgang mit anderen, sorgt dafür, dass du dich<br />

wohl fühlst und macht vor allem Spaß! Wenn du<br />

Sport treibst, wie Fußball spielen oder tanzen,<br />

hilft dir <strong>Yoga</strong>, deine Flexibilität zu verbessern<br />

und deinen Körper zu stärken. Wenn du ein Instrument<br />

spielst oder gerne singst, wirst du<br />

durch <strong>Yoga</strong> noch mehr Spaß an der Musik erleben.<br />

Wenn du künst le risch oder handwerklich begabt<br />

bist, wird <strong>Yoga</strong> deine Kreativität fördern.<br />

Bei der Ausbildung zum Jugendübungsleiter für<br />

<strong>Yoga</strong> erfährst du <strong>Yoga</strong> in den verschiedensten<br />

Aspekten und lernst selbst, <strong>Yoga</strong> für Jugendliche<br />

zu unterrichten. Die Ausbildung wird abgerundet<br />

durch ein kleines Freizeitprogramm wie<br />

Schwimmen, Kino oder kleine Ausflüge (bitte<br />

Taschen geld mitbringen). Um ein Zertifikat zu erhalten,<br />

musst du an allen Stunden teilnehmen<br />

und zum Abschluss auf Papier bringen, was du<br />

über <strong>Yoga</strong> gelernt hast.<br />

Du lernst:<br />

» die <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> Grundreihe, eine bestimmte<br />

Abfolge von <strong>Yoga</strong>übungen, die dafür sorgt,<br />

dass du dich gut in deinem Körper fühlst und<br />

selbstbewusster wirst.<br />

» Übungen zum besseren Umgang mit Gefühlen<br />

wie Wut, Angst und Traurigkeit.<br />

» Übungen zur Verbesserung des Konzentrations-<br />

vermögens, der Kondition, Koordination, Kraft<br />

und der Flexibilität.<br />

» Übungen und Spiele für Gruppen.<br />

» Rituale aus verschiedenen Kulturen, <strong>Yoga</strong>übungen<br />

mit Musik und Liedern.<br />

» Techniken, um die Gedanken im Kopf zur Ruhe<br />

zu bringen, Entspannungstechniken.<br />

» Auseinandersetzung mit den Fragen „Wer bin<br />

ich?“, „Was will ich?“, „Was ist der Sinn des Lebens?“<br />

» Du lernst in lockerer Atmosphäre, alle Übungen<br />

selbst zu unterrichten.<br />

SL: Kavita Pippon s. Seite 192.<br />

Teilnahmevoraussetzung: 14-18 Jahre.<br />

Mit Zertifikat. Ca. 108 UE.<br />

MZ 282 €; DZ 345 €; EZ 534 €; S/Z 203 €.<br />

Alle Seminare inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ausbildungsprogramm, Prüfung, Zertifikat. Zu jeder Ausbildung gehören <strong>Yoga</strong>stunden, Meditation und Mantra-Singen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!