26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsreihen: Termine und Preise<br />

Weiterbildungsreihe 64 (WB 64)<br />

Beginn: 12.-14.2.10 Ende: 27.11.11; BM<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.2.10<br />

12.-14.2.10 Bhagavad Gita, 23.-25.4.10 Jnana<br />

<strong>Yoga</strong> und Vedanta, 11.-13.6.10 Kundalini <strong>Yoga</strong><br />

Fortgeschrittene, 17.-19.9.10 Indische Schriften<br />

und Philosophiesysteme, 26.-28.11.10 Hatha<br />

<strong>Yoga</strong> und Sport, 14.-16.1.11 Raja <strong>Yoga</strong> 1, 11.-<br />

13.3.11, Raja <strong>Yoga</strong> 2, 13.-15.5.11 Entspannung<br />

und Stressmanagement, 16.-18.9.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3,<br />

25.-27.11.11 Anatomie und Physiologie.<br />

Weiterbildungsreihe 65 (WB 65)<br />

Beginn: 29.-31.1.10 Ende: 23.10.1; Nordsee<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.1.10<br />

29.-31.1.10 Hatha <strong>Yoga</strong> und Sport, 12.-14.3.10<br />

Ana tomie und Physiologie, 28.-30.5.10 Raja <strong>Yoga</strong> 1,<br />

30.7.-1.8.10 Raja <strong>Yoga</strong> 2, 22.-24.10.10 Hatha <strong>Yoga</strong>,<br />

Entspannung und Stress Management, 21.-<br />

23.1.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 25.-27.3.11 Indische Schriften<br />

und Philosophiesysteme, 27.-29.5.11 Jnana<br />

<strong>Yoga</strong> und Vedanta, 22.-24.7.11 Bhagavad Gita,<br />

21.-23.10.11 Kundalini <strong>Yoga</strong> Fortgeschrittene.<br />

Weiterbildungsreihe 66 (WB 66)<br />

Beginn: 23.-25.4.10 Ende: 19.2.12; BM<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.4.10<br />

23.-25.4.10 Jnana <strong>Yoga</strong> und Vedanta, 11.-13.6.10<br />

Kundalini <strong>Yoga</strong> Fortgeschrittene, 17.-19.9.10 Indi<br />

sche Schriften und Philosophiesysteme, 26.-<br />

28.11.10 Hatha <strong>Yoga</strong> und Sport, 14.-16.1.11 Raja<br />

<strong>Yoga</strong> 1, 11.-13.3.11 Raja <strong>Yoga</strong> 2, 13.-15.5.11<br />

Hatha <strong>Yoga</strong>, Entspannung und Stress Management,<br />

16.-18.9.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 25.-27.11.11 Anato -<br />

mie und Physiologie, 17.-19.2.12 Bhagavad Gita.<br />

Weiterbildungsreihe 67 (WB 67)<br />

Beginn: 16.-18.4.10 Ende: 26.2.12; WW<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.4.10<br />

16.-18.4.10 Hatha <strong>Yoga</strong>, Entspannung und Stress<br />

Management, 10.-12.9.10 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 5.-7.11.10<br />

Ana tomie und Physiologie, 11.-13.2.11 Bhagavad<br />

Gita, 8.-10.4.11 Jnana <strong>Yoga</strong> + Vedanta, 27.-29.5.11<br />

Kundalini <strong>Yoga</strong> Fortgeschrittene, 23.-25.9.11 Indische<br />

Schriften und Philosophiesysteme, 4.-<br />

6.11.11 Hatha <strong>Yoga</strong> und Sport, 13.-15.1.12 Raja<br />

<strong>Yoga</strong> 1, 24.-26.2.12 Raja <strong>Yoga</strong> 2.<br />

Weiterbildungsreihe 68 (WB 68)<br />

Beginn: 11.-13.6.10 Ende: 22.4.1; Bad Meinberg<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.6.10<br />

11.-13.6.10 Kundalini <strong>Yoga</strong> Fortgeschrittene, 17.-<br />

19.9.10 Indische Schriften u. Philosophiesys teme,<br />

26.-28.11.10 Hatha <strong>Yoga</strong> und Sport, 14.-16.1.11<br />

Raja <strong>Yoga</strong> 1, 11.-13.3.11 Raja <strong>Yoga</strong> 2, 13.-15.5.11<br />

Hatha <strong>Yoga</strong>, Entspannung und Stress Management,<br />

16.-18.9.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 25.-27.11.11 Anatomie<br />

und Physiologie, 17.-19.2.12 Bhagavad<br />

Gita, 20.-22.4.12 Jnana <strong>Yoga</strong> und Vedanta.<br />

Weiterbildungsreihe 69 (WB 69)<br />

Beginn: 28.-30.5.10 Ende: 18.3.12; Nordsee<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.5.10<br />

28.-30.5.10 Raja <strong>Yoga</strong> 1, 30.7.-1.8.10 Raja <strong>Yoga</strong> 2,<br />

22.-24.10.10 Hatha <strong>Yoga</strong>, Entspannung und Stress<br />

Management, 21.-23.1.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 25.-27.3.11<br />

Indische Schriften und Philosophiesysteme,<br />

27.-29.5.11 Jnana <strong>Yoga</strong> und Vedanta, 22.-24.7.11<br />

Bhagavad Gita, 21.-23.10.11 Kundalini <strong>Yoga</strong><br />

Fortgeschrittene, 27.-29.1.12 Hatha <strong>Yoga</strong> und<br />

Sport, 16.-18.3.12 Anatomie und Physiologie.<br />

Weiterbildungsreihe 70 (WB 70)<br />

Beginn: 10.-12.9.10 Ende: 29.4.12; Westerwald<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.9.10<br />

10.-12.9.10 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 5.-7.11.10 Anatomie u.<br />

Physiologie, 11.-13.2.11 Bhagavad Gita, 8.-10.4.11<br />

Jnana <strong>Yoga</strong> und Vedanta, 27.-29.5.11 Kundalini<br />

<strong>Yoga</strong> Fortgeschrittene, 23.-25.9.11 Indische<br />

Schriften und Philosophiesysteme, 4.-6.11.11<br />

Hatha <strong>Yoga</strong> und Sport, 13.-15.1.12 Raja <strong>Yoga</strong> 1,<br />

24.-26.2.12 Raja <strong>Yoga</strong> 2, 27.-29.4.12 Hatha <strong>Yoga</strong>,<br />

Entspannung und Stress Management.<br />

Weiterbildungsreihe 71 (WB 71)<br />

Beginn: 17.-19.9.10 Ende: 17.6.12; BM<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.9.10<br />

17.-19.9.10 Indische Schriften und Philosophie -<br />

sys teme, 26.-28.11.10 Hatha <strong>Yoga</strong> und Sport,<br />

14.-16.1.11 Raja <strong>Yoga</strong> 1, 11.-13.3.11 Raja <strong>Yoga</strong> 2,<br />

13.-15.5.11 Hatha <strong>Yoga</strong>, Entspannung und Stress<br />

Mana gement, 16.-18.9.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 25.-27.11.11<br />

Anatomie und Physiologie, 17.-19.2.12 Bhagavad<br />

Gita, 20.-22.4.12 Jnana <strong>Yoga</strong> und Vedanta,<br />

15.-17.6.12 Kundalini <strong>Yoga</strong> Fortgeschrittene.<br />

Weiterbildungsreihe 72 (WB 72)<br />

Beginn: 22.-24.10.10 Ende: 29.7.12; Nordsee<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.10.10<br />

22.-24.10.10 Hatha <strong>Yoga</strong>, Entspannung und Stress<br />

Management, 21.-23.1.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 25.-27.3.11<br />

Indische Schriften und Philosophiesysteme,<br />

27.-29.5.11 Jnana <strong>Yoga</strong> und Vedanta, 22.-24.7.11<br />

Bhagavad Gita, 21.-23.10.11 Kundalini <strong>Yoga</strong><br />

Fortgeschrittene, 27.-29.1.12 Hatha <strong>Yoga</strong> und<br />

Sport, 16.-18.3.12 Anatomie und Physiologie,<br />

25.-27.5.12 Raja <strong>Yoga</strong> 1, 27.-29.7.12 Raja <strong>Yoga</strong> 2.<br />

Weiterbildungsreihe 73 (WB 73)<br />

Beginn: 26.-28.11.10 Ende: 16.9.12; BM<br />

Bei Ratenzahlung erste Rate: 15.11.10<br />

26.-28.11.10 Hatha <strong>Yoga</strong> und Sport, 14.-16.1.11<br />

Raja <strong>Yoga</strong> 1, 11.-13.3.11 Raja <strong>Yoga</strong> 2, 13.-15.5.11<br />

Hatha <strong>Yoga</strong>, Entspannung und Stress Management,<br />

16.-18.9.11 Raja <strong>Yoga</strong> 3, 25.-27.11.11 Anatomie<br />

und Physiologie, 17.-19.2.12 Bhagavad<br />

Gita, 20.-22.4.12 Jnana <strong>Yoga</strong> und Vedanta,<br />

15.-17.6.12 Kundalini <strong>Yoga</strong> Fortgeschrittene,<br />

14.-16.9.12 Indische Schriften und Philosophiesysteme.<br />

Zertifikat<br />

Damit wir dir ein Zertifikat über diese Weiterbildung<br />

ausstellen können, musst du an mindestens<br />

acht dieser Seminare teilgenommen haben.<br />

Für maximal 2 Ausweichtermine kannst du<br />

dir andere auch als Weiterbildung für <strong>Yoga</strong> -<br />

lehrer geeignete Seminare aussuchen (s. Seiten<br />

179/180). Du kannst das /die fehlenden beiden<br />

Seminare auch an anderen Ter mi nen entweder im<br />

Wester wald, an der Nordsee oder in Bad Meinberg<br />

nach holen. Kostenloses Umbuchen ist nur möglich,<br />

wenn du mindestens zwei Wochen vor Seminar<br />

beginn Bescheid gibst.<br />

Kursgebühr<br />

für 10er Wochenend-Weiterbildungsreihe (20%<br />

günstiger als Einzelbuchungen):<br />

MZ 1.192 €, DZ 1.416 €, EZ 1.640 €, S/Z 1.016 €<br />

Für alle 10 Seminare in zwei Jahren, Unterkunft<br />

und vegetarische Vollwertkost eingeschlossen.<br />

Monats raten möglich: je 20 Monatsraten à:<br />

MZ 62 €, DZ 73 €, EZ 86 €, S/Z 53 €<br />

Preis für einzeln gebuchtes Wochenende:<br />

MZ 149 €, DZ 177 €, EZ 205 €, S/Z/Womo127 €<br />

Selbstverständlich gehen wir auf individuelle<br />

Fragen, Wünsche, Vorschläge und Vorstellungen<br />

ein. Wir können die Themen bei Bedarf auch<br />

leicht abwan deln und den Teilnehmerwünschen<br />

anpassen. Falls du an einem Seminar nicht teilnehmen<br />

kannst, kannst du das bis Ende 2013<br />

nachholen.<br />

Anmeldeformular siehe Rückumschlag. Telefonische Info und Anmeldung täglich 8-20 Uhr: Bad Meinberg 05234/870, Westerwald 02685/80020, Nordsee 04426/9041610<br />

163<br />

<strong>Yoga</strong>lehrer Weiterbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!