26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Yoga</strong>lehrer/in<br />

Ausbildungsthemen<br />

Einführung<br />

» Philosophie und Ziel des <strong>Yoga</strong><br />

» Das Menschenbild des <strong>Yoga</strong><br />

» Geschichte des <strong>Yoga</strong><br />

» Die Pfade, Hauptrichtungen und Meister<br />

des <strong>Yoga</strong><br />

Hatha <strong>Yoga</strong> allgemein<br />

» Hatha <strong>Yoga</strong> als Krankheitsvorbeugung<br />

» Hatha <strong>Yoga</strong> als Hilfe zum allgemeinen<br />

Wohlbefinden<br />

» Hatha <strong>Yoga</strong> als Hilfe zur Stressbewältigung<br />

» Hatha <strong>Yoga</strong> als Therapie und Heilmethode<br />

» Hatha <strong>Yoga</strong> als Mittel zur Entwicklung<br />

der parapsychologischen Fähigkeiten<br />

» Hatha <strong>Yoga</strong> als körperorientierte Psychotherapie<br />

» Hatha <strong>Yoga</strong> als spirituelle Disziplin<br />

Karanas – Vorbereitungsübungen<br />

» Sensibilitätstraining und Entwicklung des<br />

Körperempfindens<br />

» Bewusstseinsübungen<br />

» Aufwärmübungen<br />

» Augenübungen<br />

» Sonnengebet<br />

148<br />

<strong>Yoga</strong><br />

<strong>Yoga</strong>lehrer/in - die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten<br />

<strong>Yoga</strong> zu unterrichten ist eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe. Ein <strong>Yoga</strong>lehrer braucht dafür<br />

eine solide Basis eigener <strong>Yoga</strong>-Praxis und genaue Kenntnis der Unterrichtstechniken. Wichtig ist<br />

nicht nur ein intellektuelles Wissen, sondern vielmehr die Umsetzung des Erlernten in die Praxis. Das<br />

erweckte Prana (Lebensenergie) gibt dir die Ausstrahlung, die für einen <strong>Yoga</strong>lehrer so wichtig ist. Dies<br />

hilft dir auch, die Ideale des <strong>Yoga</strong> ins tägliche Leben umzusetzen.<br />

Entsprechend den verschiedenen Bedürfnissen und Möglich keiten bieten wir mehrere Ausbildungs -<br />

varianten an, so dass du dir die für dich passende aussuchen kannst. Unsere Ausbildungen geben<br />

dir eine fundierte Grundlage zum Unterrichten und sind allgemein anerkannt. Sie sind auch gut geei<br />

gnet für dich zur Persönlichkeitsentwicklung oder um <strong>Yoga</strong> intensiv zu üben und zu erfahren, auch<br />

wenn du gar nicht als <strong>Yoga</strong>lehrer tätig werden willst. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du Mitglied<br />

beim BYV werden (Infos über den Berufsverband auf der Seite 230).<br />

Art der Ausbildung UE (à 45 Min.) Beginn/Ort Ausbildungsgebühr<br />

4 Wochen 400 ca. jeden Monat in BM, WW o. NO ab 1.704 €<br />

2x2 Wochen 400 ca. jeden Monat in BM, WW o. NO ab 1.866 €<br />

4x1 Woche 400 ca. jeden Monat in BM, WW o. NO ab 1.947 €<br />

8 Wochen Gurukula 400 Juli 2010 in BM ab 1.704 €<br />

2-Jahres-Baustein 620 mind. ca. jeden Monat in BM, WW o. NO ab 2.626 €<br />

2 Jahre 723 ab Januar 2010 in den Zentren ab 160 € Monat<br />

3 Jahre 780 ab 4.10 in WW, ab 9.10 in BM ab 98 € Monat<br />

Business <strong>Yoga</strong>lehrer 550 mind. Bausteinausbildung in BM o. München<br />

Kinderyogalehrer (BYV) 620 mind. Bausteinausbildung in BM o. WW<br />

Kinderyogalehrer (BYVG) 250 mind. Bausteinausbildung in BM<br />

Entspannung<br />

» Klassische Tiefenentspannung<br />

» Einfache <strong>Yoga</strong>-Nidra Entspannungstechniken<br />

» Autogenes Training nach Schultz<br />

» Entspannungs-Training nach Jacobson<br />

» Moderne Stress-Forschung, Stress-<br />

Management<br />

Asanas (<strong>Yoga</strong>-Stellungen)<br />

» <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> R eihe mit 12 Grundstellungen<br />

» Kennenlernen und Erfahren verschiedener<br />

Methoden<br />

» mit verschiedenen Zielsetzungen die Asanas<br />

ausführen<br />

» Asanas für Entspannung<br />

» <strong>Yoga</strong> für den Rücken<br />

» Vergleich mit anderen Körperübungssys temen:<br />

<strong>Yoga</strong>, Sport und körperliche Fitness<br />

» Asanas und physiologische Forschung<br />

» Asanas für körperliche Fitness mit Erlernen<br />

von sehr fordernden Variationen<br />

» Langes Halten der Stellungen mit Konzentration<br />

auf Chakras, speziellen Atemtechniken,<br />

Mantras, Bandhas und Mudras<br />

» Asanas zur Erweckung der Lebensenergien<br />

» Asanas zur Persönlichkeitsentwicklung<br />

» <strong>Yoga</strong> Bodywork<br />

Abkürzungen<br />

BM Bad Meinberg<br />

WW Westerwald<br />

NO Nordsee<br />

MZ Mehrbettzimmer<br />

DZ Doppelzimmer<br />

EZ Einzelzimmer<br />

S/Z Schlafsaal/Zelt<br />

Womo Wohnmobil<br />

Englische <strong>Yoga</strong>lehrer Ausbildung und spanische <strong>Yoga</strong>-Übungsleiter Ausbildung für Muttersprachler oder zur Vertiefung deiner Sprachkenntnisse<br />

(ohne Übersetzung):<br />

<strong>Yoga</strong> Teachers' Training: July 11-August 8, 2010. 4-Week-Intensive. English with Swami Atma.<br />

Curso de Profesor de Práctica de Hatha <strong>Yoga</strong>: Julio 2–23, 2010. Intensivo-3-semanas. Profesores: Gauri Agulla y Shanmug Westley Eckhart.<br />

Bitte Sonderbroschüre „<strong>Yoga</strong>lehrer Aus- und Weiterbildungen International“ anfordern!<br />

Pranayama (Atemübungen)<br />

» Atemtechniken für das tägliche Leben<br />

» Atemschulung<br />

» Einfache Pranayamas zum Entspannen und<br />

Aufladen<br />

» Samanu: Reinigung der Elemente<br />

» Fortgeschrittene Pranayamas nach der Hatha<br />

<strong>Yoga</strong> Pradipika: 8 Kumbhakas, Bandhas und<br />

Mudras<br />

Kriyas (<strong>Yoga</strong> Reinigungsübungen)<br />

» Shatkriyas nach Hatha <strong>Yoga</strong> Pradipika: Tratak<br />

(Augen reinigung), Neti (Nasenreinigung), Kapa -<br />

labhati (Lungen reinigung), Dhauti (Kehl- und<br />

Magenreinigung), Nauli (Dünndarmreinigung)<br />

und Basti (Enddarmreinigung)<br />

» Shank Prakshalana (Reinigung des gesamten<br />

Verdauungskanals)<br />

Physiologie und Gesundheit<br />

» Verstehen des menschlichen Körpers insbesondere<br />

im Hinblick auf die <strong>Yoga</strong>übungen<br />

» Muskel- und Skelettsystem<br />

» Atmungs- und Verdauungssystem<br />

» Nerven- und Hormonsystem<br />

» Physiologische Wirkungen der <strong>Yoga</strong>-Übungen<br />

» Sportliche Trainingslehre<br />

Alle Kurse inkl. Unterkunft, Verpflegung, Ausbildungsprogramm, Prüfung, Zertifikat. Ratenzahlung möglich. In Bad Meinberg auch einfache Einzelzimmer zum Doppelzimmer Preis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!