26.10.2012 Aufrufe

Yoga Vidya

Yoga Vidya

Yoga Vidya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a<br />

12.-14./19.3.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> u. Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr. Keine<br />

Vorkenntnisse nötig. SL: Jnanashakti Palberg.<br />

12.-14.3.: MZ 112 €; DZ 140 €; EZ 168 €; S/Z 90 €.<br />

12.-19.3.: MZ 362 €; DZ 460 €; EZ 558 €; S/Z 285 €.<br />

12.-14.3.10<br />

<strong>Yoga</strong>, Mantra und Kirtansingen<br />

"Wer Mantras singt, vergisst Körper<br />

und Geist", sagt Swami Sivananda.<br />

Lasse dich bezaubern, dein Herz öffnen<br />

und singe einfach. Erlebe Freude<br />

und Liebe. Für alle, die gerne singen,<br />

mehr über Mantras erfahren wollen oder einfach<br />

neugierig sind. Falls du ein Instrument spielst,<br />

bringe es doch einfach mit. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. SL: Katrin Tranitz - Diplompädagogin und<br />

<strong>Yoga</strong>lehrerin( BYV), führt dich liebevoll in die Form<br />

des Bhakti <strong>Yoga</strong>s ein. Seit 1998 praktiziert sie <strong>Yoga</strong><br />

und ist seit 2004 mit <strong>Yoga</strong> <strong>Vidya</strong> verbunden.<br />

MZ 120 €; DZ 148 €; EZ 176 €; S/Z 98 €.<br />

12.-14.3.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Mittelstufe<br />

Systematisches Üben aller Aspekte des <strong>Yoga</strong>. Zum<br />

Entspannen, Aufladen mit neuer Energie und Positivität<br />

und Erfahrung der inneren Stille. Tieferes<br />

Einsteigen in die 6 <strong>Yoga</strong>wege: Positives Denken<br />

und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen<br />

in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechniken.<br />

Das Menschenbild des <strong>Yoga</strong>:<br />

Physischer, astraler, Kausalkörper und das wahre<br />

Selbst. Vorkenntnisse in <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

erforderlich. SL: Marcel Turnau.<br />

MZ 120 €; DZ 148 €; EZ 176 €; S/Z 98 €.<br />

a<br />

14.-19.3.10 <strong>Yoga</strong> Ferienwoche<br />

Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen.<br />

Mit <strong>Yoga</strong>, Meditation, Massage-Workshop,<br />

Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen etc.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig. SL: Kanti Devi Eichberger.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; S/Z 215 €.<br />

14.-23.3.10<br />

Panchakarma Kur mit Leela Mata<br />

Wahre Schönheit kommt von innen! Eine von Leela<br />

Mata selbst entwickelte und konzipierte Form<br />

der Panchakarma Kur, die dich von der Zelle her<br />

regenerieren und vitalisieren wird. Tiefsitzende<br />

Blockaden in den Körperkanälen werden gelöst,<br />

der gesamte Organismus wird entgiftet und<br />

verjüngt, die Selbstheilungskräfte stark aktiviert.<br />

Leela Mata’s lebenslange Erfahrung unterstützt<br />

dich in deinem Revitalisierungsprozess,<br />

fördert deine spirituelle Entwicklung und macht<br />

diese Kur zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Sie<br />

beruht auf den klassischen Prinzipien von Einfachheit,<br />

Ganzheitlichkeit und Spiritualität. Die<br />

Betonung liegt auf bewährten Elementen: Neben<br />

den klassischen 5 Reinigungstechniken sind<br />

dies insbesondere: gegenseitiges Massieren mit<br />

verschiedenen Ölen, tägliche Saunabesuche,<br />

Einläufe, spezielle Diät - wirkungsvoll unterstützt<br />

durch tägliche Meditation, Mantrasingen und<br />

<strong>Yoga</strong>. SL: Leela Mata (s. 12.-14.3.).<br />

MZ 728 €; DZ 854 €; EZ 980 €; S/Z 629 €.<br />

17.-26.3.10<br />

Heil- und Reinigungsfasten Intensiv<br />

Ein ausgeklügeltes Programm, um den Körper<br />

gründlich zu entschlacken: Fasten mit speziellen<br />

Säften und Gemüsebrühen, besondere Reinigungskräuter<br />

oder -tees. 2 Moorbäder, 2 Saunabesuche,<br />

2 Ayurveda Massagen, täglich 2 <strong>Yoga</strong>stunden,<br />

Meditation, Mantra-Singen. Außerdem<br />

regelmäßige Anwendung von Einläufen. Nach diesen<br />

Tagen ist dein ganzes System rundum erneuert,<br />

die Haut gereinigt, die Verdauung vorzüglich, deine<br />

Augen strahlen, du bist aufgeladen mit neuer<br />

Energie und Positivität. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

SL: Renata Kroß. MZ 664 €; DZ 790 €; EZ 916 €;<br />

S/Z 565 €. Bitte bis 2.2. anmelden.<br />

19.-21.3.10<br />

Ayurveda-Massage-Wochenende<br />

Lerne, deine innere Stimme wahrzunehmen und<br />

zu beachten, das persönliche Gleichgewicht im<br />

Fluss zu halten. In kleinen wirkungsvollen Schritten<br />

erfährst du verschiedene Aspekte der ayurvedischen<br />

Massage in Form von Massage-Workshops.<br />

SL: Lakshmana Wittig.<br />

MZ 149 €; DZ 177 €; EZ 205 €; S/Z 127 €.<br />

Westerwald<br />

12.-14.3.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 112 €; DZ 140 €; EZ 168 €; Z/Womo 90 €.<br />

14.-17./19.3.10<br />

<strong>Yoga</strong> Bodywork Asana intensiv<br />

Ein Durchbrucherlebnis für deine <strong>Yoga</strong>-Praxis!<br />

Intensives Arbeiten an den Asanas. Gegenseitiges<br />

Helfen verhilft dir spielend und entspannt<br />

auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und<br />

Tricks zur Erhöhung von Flexibilität und Koordination.<br />

Täglich 4-6 Stunden Asanas, ergänzt<br />

durch Meditation und Mantra-Singen. Mittelstufe<br />

und Fortgeschrittene.<br />

14.-17.3.: MZ 162 €; DZ 204 €; EZ 246 €; Z/Womo 129 €.<br />

14.-19.3.: MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; Z/Womo 215 €.<br />

14.-17./19.3.10<br />

<strong>Yoga</strong> und Meditation Einführung<br />

Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer<br />

Kraft und Positivität. Erfahre <strong>Yoga</strong> und Meditation<br />

in all ihren Aspekten: Körper- und Atemübungen,<br />

Meditation, Mantrasingen und mehr.<br />

Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

14.-17.3.: MZ 150 €; DZ 192 €; EZ 234 €; Z/Womo 117 €.<br />

14.-19.3.: MZ 250 €; DZ 320 €; EZ 390 €; Z/Womo 195 €.<br />

14.-17./19.3.10 <strong>Yoga</strong> und Wandern<br />

Tanke Kraft und Erholung bei ausgedehnten<br />

Wanderungen in der wunderschönen Natur!<br />

Täglich eine <strong>Yoga</strong>stunde, morgens und abends<br />

Meditation.<br />

14.-17.3.: MZ 162 €; DZ 204 €; EZ 246 €; Z/Womo 129 €.<br />

14.-19.3.: MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; Z/Womo 215 €.<br />

14.-19.3.10 <strong>Yoga</strong> Ferienwoche<br />

Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und<br />

Verwöhnen. Mit <strong>Yoga</strong>, Meditation, Massage-<br />

Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen<br />

etc. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

MZ 270 €; DZ 340 €; EZ 410 €; Z/Womo 215 €.<br />

14.3.-11.4.10 Ayurveda Gesundheitsberater<br />

Ausbildung Intensivkurs<br />

Ganzheitliche Ausbildung in allen Aspekten des<br />

Ayurveda in Theorie und Praxis, s.S. 205. SL: Janajanmadi<br />

Das Wloka.<br />

MZ 2294 €; DZ 2548 €; EZ 2852 €; Z/Womo 1.976 €.<br />

Anmeldeformular siehe Umschlag. Telefonische Info und Anmeldung täglich 8-20 Uhr. BM 05234/87-0 WW 02685/8002-0 NO 04426/904 16-10<br />

a<br />

a<br />

a<br />

41<br />

März

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!