10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1 Strahlensätze<br />

E<br />

12<br />

\\<br />

D<br />

21<br />

\<br />

3,3<br />

.<br />

A<br />

18,2<br />

F<br />

.<br />

\<br />

\\<br />

S<br />

9<br />

.<br />

G<br />

B<br />

.<br />

C<br />

Lösung: x = 10,4cm, y = 9,9cm, z = 8,4cm<br />

32. In einem Garten stehen im Abstand d zwei Pfähle<br />

<strong>mit</strong> den Höhen 3m und 2m. Jede Pfahlspitze ist<br />

<strong>mit</strong> dem Fuß des anderen Pfahls <strong>mit</strong> einer Schnur<br />

verbunden. In welcher Höhe h treffen sich die 3m<br />

.<br />

Schnüre? Wie hängt die Höhe h vom Abstand d<br />

2m<br />

.<br />

. .<br />

h <br />

. .<br />

der Pfähle ab?<br />

d<br />

Lösung: h = 1,20m, der Abstand d beeinflußt h nicht.<br />

33. In nebenstehender (nicht<br />

maßstabsgetreuer) Abbildung<br />

ist folgendes bekannt:<br />

α = β<br />

AB‖CE , CD‖FE<br />

a = 6cm , b = 7,5cm<br />

c = 10cm , x+y = 9,375cm<br />

A<br />

v<br />

α<br />

u<br />

B<br />

.<br />

b<br />

a<br />

F<br />

C<br />

g<br />

f<br />

e<br />

h<br />

.<br />

E<br />

x<br />

.<br />

D<br />

y<br />

β<br />

.<br />

G<br />

(a) Berechne d+e und konstruiere die Figur! Verwende dazu ein ganzes Blatt im<br />

Querformat!<br />

(b) Berechne in dieser Reihenfolge: d, e, x, y, h, u+v, f +g, g, f, u und v!<br />

Lösung: (a)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!