10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Inhalte, die über den bayerischen<br />

Lehrplan hinausgehen<br />

5.1 Ungleichungen<br />

5.1.1 Ungleichungen vom Typ (x+a)(x+b) kleiner 0<br />

1. Bestimme die Lösungsmenge der folgenden Ungleichung:<br />

Lösung: ]−∞;−3[∪[− 1 2 ;1[<br />

−2(2x+1)<br />

(1−x)(x+3) ≦ 0<br />

2. Berechne die Lösungsmenge:<br />

Lösung: (a) L =]−5; 4[ (b) L =]−1; 2]<br />

(a) (x+5)(x−4) < 0<br />

(b)<br />

x−2<br />

x+1 ≦ 0<br />

3. Berechne die Lösungsmenge:<br />

(a)<br />

Lösung: (a) L =]−∞; −4[ (b) L =]−3; 3[<br />

8<br />

3x+12 < 0 (b) x+3<br />

3−x > 0<br />

4. Berechne die Lösungsmenge:<br />

(a)<br />

Lösung: (a) L =]1; +∞[ (b) L = {0}∪]3; +∞[<br />

1<br />

x−1 ≧ 0 (b) x 2<br />

3−x ≦ 0<br />

5. Berechne die Lösungsmenge:<br />

x(x+2)<br />

(x−3)(x+1) < 0<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!