10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Ähnlichkeit von Dreiecken<br />

6. Beweise den Satz: Die Längen der Höhen von zwei Ecken eines Dreiecks verhalten<br />

sich wie die Abstände ihrer Fußpunkte von der dritten Ecke.<br />

Lösung: Beweis <strong>mit</strong> Hilfe der Ähnlichkeit geeigneter Dreiecke.<br />

7. Im gleichschenkligen Dreieck ABC ist γ = 36 o ,<br />

AB = 3,0cm und AC = 4,9cm.<br />

(a) Zeige, daß die Halbierende des Basiswinkels<br />

≮ BAC das Dreieck ABC so zerlegt, daß ein<br />

Teildreieck dem ganzen Dreieck ähnlich ist.<br />

.<br />

C<br />

γ<br />

(b) Berechne AD, DC und BD!<br />

.<br />

D<br />

A<br />

B<br />

Lösung: (a) △ABD ∼ △ABC nach WW-Satz<br />

(b) AD ≈ 3cm , DC ≈ 3cm und BD ≈ 1,9cm<br />

8. Zwei Kreissehnen [AC] und [DP] schneiden<br />

sich in einem Punkt P.<br />

(a) Beweise: Die Dreiecke BCP und DPA<br />

sind ähnlich.<br />

(b) Leite daraus folgende Gleichung her:<br />

u·v = x·y<br />

A<br />

.<br />

x<br />

u<br />

P<br />

.<br />

v<br />

y<br />

D<br />

B<br />

C<br />

Lösung: (a) ÜbereinstimmunginzweiWinkelmaßen(Scheitelwinkel undUmgangswinkelüber[CD]).<br />

(b) Strahlensatz<br />

9. Gegebensei eingleichschenklig-rechtwinkliges Dreieck. S bezeichne den Schnittpunkt<br />

der Basishöhe <strong>mit</strong> der Winkelhalbierenden eines Basiswinkels. Beweise anhand einer<br />

übersichtlichen Skizze (Schenkellänge a) folgende Aussagen:<br />

(a) S teilt die Winkelhalbierende eines Basiswinkels im Verhältnis ( √ 2+1) : 1,<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!