10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4 lineare Gleichungssysteme<br />

8. Durch die folgenden Gleichungen sind zwei Geraden gegeben:<br />

Lösung: (4,5|4,5)<br />

(1) y = 2 x+1,5 (2) 0 = 2y −3x+4,5<br />

3<br />

Zeichne ihre Graphen und bestimme graphisch die Lösung des Gleichungssystems.<br />

9. Die Punkte A(−1|6) und B(6|3) sind Elemente der Geraden g. Die Gerade h geht<br />

durch den Punkt C(1|2) und hat die Steigung 3 4 .<br />

(a) Er<strong>mit</strong>tle graphisch die Koordinaten des Schnittpunktes S von g und h!<br />

(b) Stelle die Gleichungen von g und h auf und berechne die Koordinaten von S!<br />

Lösung: g(x) = − 3 7 x+ 39 7<br />

; h(x) = 3 4 x+ 5 4<br />

; S( 11 3 |4)<br />

10. Gib die Funktionsgleichungen der Geraden g<br />

undhanundberechne dieKoordinatenihres<br />

Schnittpunktes S!<br />

3<br />

✻y<br />

2<br />

+<br />

h<br />

.<br />

1 +<br />

−1 1 2 3 4 5<br />

−1<br />

g<br />

−2<br />

.<br />

✲x<br />

−3<br />

Lösung: g : y = 2 3 x−2;<br />

h : y = − 1 3 x+21 3 ;<br />

S(4 1 3 |8 9 ) 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!