10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Bruchterme<br />

Lösung:<br />

(<br />

x 2 +1 ) (x−3)<br />

= x3 −3x 2 +x−3<br />

x+3 x+3<br />

D 0 = Q\{−3; −1; 1; 3} ; D 1 = Q\{−3}<br />

18. Bestimme die Definitionsmenge D des Terms T(x) und kürze den Term vollständig<br />

(G = Q)! Gib auch für den gekürzten Term T ∗ (x) die Definitionsmenge D ∗ an!<br />

(a) T(x) = 8x4 +24x 3 +18x 2<br />

12x 3 −27x<br />

(b) T(x) = 15x2 −20x<br />

48x−27x 3<br />

Lösung: (a) T ∗ (x) = 2x(2x+3)<br />

3(2x−3) , D = Q\{−3 2 ,0, 3 2 }, D∗ = Q\{ 3 2 }<br />

(b) T ∗ 5<br />

(x) = −<br />

3(3x+4) , D = Q\{−4 3 ,0, 4 3 }, D∗ = Q\{− 4 3 }<br />

19. Kürze folgenden Term vollständig!<br />

49ab 2 −25a 3<br />

50a 3 −140a 2 b+98ab 2<br />

Lösung:<br />

7b+5a<br />

2(7b−5a)<br />

20. Bestimme die Definitionsmenge D des Terms T(x) und kürze den Term vollständig!<br />

Gib auch für den gekürzten Term T ∗ (x) die Definitionsmenge D ∗ an!<br />

(a) T(x) = 12x3 −60x 2 +75x<br />

8x 4 −50x 2<br />

(b) T(x) = 20x2 −12x<br />

27x−75x 3<br />

3(2x−5)<br />

Lösung: (a)<br />

2x(2x+5)<br />

4<br />

(b) −<br />

3(5x+3)<br />

D = Q\{− 5 2 ,0, 5 2 } D∗ = Q\{− 5 2 ,0}<br />

D = Q\{− 3 5 ,0, 3 5 } D∗ = Q\{− 3 5 }<br />

21. Kürze folgenden Term vollständig!<br />

36b 3 −25a 2 b<br />

50a 2 b−120ab 2 +72b 3<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!