10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 lineare Funktionen<br />

.<br />

✻y<br />

4<br />

n<br />

3<br />

2<br />

1<br />

−4 −3 −2 −1 1 2 3 4<br />

−1<br />

h<br />

.<br />

.<br />

✲.<br />

x<br />

m<br />

−2<br />

−3<br />

g<br />

−4<br />

Lösung: g : x = −3,5; h : y = 1,5; n : y = − 2 3 x+2; m : y = 1 3 x−1,5<br />

4. Gegeben ist die lineare Gleichung 5x−7y = 6.<br />

(a) Überprüfe durch eine Rechnung, ob (−3|3) eine Lösung ist!<br />

(b) Gib zwei Lösungen an!<br />

Lösung: a) keine Lösung; b) z.B. (4|2), (11|7), (−3|−3)<br />

5. Gegeben ist die lineare Gleichung 6x−7y = 5.<br />

(a) Überprüfe durch eine Rechnung, ob (−4|4) eine Lösung ist!<br />

(b) Gib zwei Lösungen an!<br />

Lösung: a) keine Lösung; b) z.B. (2|1), (5,5|4), (1| 1 7 )<br />

(<br />

6. Löse die Gleichung p+ a )<br />

·(V −b) = n·R·T nach der Variablen a auf!<br />

V 2<br />

Nenne auch die Bedingungen, unter denen dies nur möglich sein kann!<br />

Lösung: a = nRTV 2<br />

V−b<br />

−pV 2 ; V ≠ 0; V ≠ b<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!