10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5 Flächenmessung<br />

Lösung: AC ′ ‖A ′ C<br />

(b) KonstruiereunterBeibehaltungdesWinkelsβ einflächengleiches DreieckA ′ BC ′<br />

<strong>mit</strong> BC ′ = 7 cm und begründe die Richtigkeit deiner Lösung.<br />

3. Konstruiere zu einem Dreieck ABC ein inhaltsgleiches Dreieck AB 2 C 2 <strong>mit</strong> dem gleichen<br />

Winkel α, in dem eine der beiden Seiten, die α einschließen, eine vorgegebene<br />

Länge hat.<br />

Lösung: B 2 C‖BC 2<br />

Lösung:<br />

4. Gegeben ist das Dreieck ABC <strong>mit</strong> c = 7 cm, α = 60 ◦ und β = 45 ◦ . Verwandle es<br />

per Konstruktion unter Beibehaltung des Winkels γ in ein inhaltsgleiches Dreieck<br />

A 1 B 1 C 1 <strong>mit</strong> einer der folgenden Eigenschaften.<br />

(a) h b = 3 cm<br />

(b) a = 5 cm<br />

(c) b = 7 cm<br />

Beginne für jede Teilaufgabe eine neue Zeichnung und fertige eine Konstruktionsbeschreibung.<br />

5. Das Trapez ABCD (a ‖ c) ist durch folgende Angaben festgelegt: a = 5cm, c =<br />

7cm, h = 4cm und α = 60 0 . Zeichne zunächst das Trapez und verwandle es durch<br />

Konstruktion in ein flächengleiches Rechteck, dessen eine Seite die Länge 3,5cm hat.<br />

Lösung: Das Trapez kann zunächst in ein Parallelogramm verwandelt werden. Mit einer ersten<br />

Scherung erreicht man, daß eine Höhe die gewünschte Länge hat, eine zweite verwandelt<br />

das Parallelogramm in ein Rechteck.<br />

6. (a) Zeichne ein Parallelogramm ABCD <strong>mit</strong> der Seitenlänge a = 7cm, der Diagonalen<br />

AC = 10cm und der Höhe h a = 5cm.<br />

(b) Berechne den Abstand des Punktes B von AC.<br />

(c) Verwandle das Parallelogramm durch Konstruktion in ein flächengleiches Rechteck,<br />

dessen eine Seite die Länge 4cm hat.<br />

(d) Berechne die zweite Seitenlänge dieses Rechtecks.<br />

Lösung: (b) Abstand 3,5cm, (c) b = 35<br />

4 cm 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!