10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Ähnlichkeit von Dreiecken<br />

Lösung:<br />

2. Das Dreieck ABC ist rechtwinklig <strong>mit</strong> einem rechten Winkel bei C. Der Fußpunkt D<br />

der Höhe h zerlegt [AB] in zwei Abschnitte der Längen p und q.<br />

(a) Zeige: Die Dreiecke ADC und<br />

CDB sind ähnlich.<br />

(b) Folgere daraus: h 2 = pq.<br />

C<br />

γ 1<br />

. γ 2<br />

h<br />

.<br />

A<br />

.<br />

α<br />

p<br />

<br />

.<br />

D.<br />

q<br />

β .<br />

B<br />

Lösung:<br />

Lösung:<br />

3. Beweise folgende Aussagen anhand einer übersichtlichen Skizze:<br />

(a) Die Längen der Höhen von zwei Ecken eines beliebigen Dreiecks aus verhalten<br />

sich umgekehrt wie die Längen der zugehörigen Seiten.<br />

(b) Die Längen der Höhen von zwei Ecken eines beliebigen Dreiecks aus verhalten<br />

sich wie die Entfernungen der Höhenfußpunkte von der dritten Ecke.<br />

4. Im Dreieck ABC betragen die Winkel α = 40 0 und β = 60 0 . Beweise: Die Winkelhalbierende<br />

w γ zerlegt das Dreieck in zwei Teildreiecke, von denen eines zum ganzen<br />

Dreieck ähnlich ist.<br />

Lösung: Die Winkelhalbierende schneidet die Seite c in D. Dann ist CBD ∼ ABC, weil die Dreiecke<br />

in den Winkelmaßen übereinstimmen.<br />

5. In einem Dreieck ABC gilt die Winkelbeziehung γ = 2α. Die Winkelhalbierende w γ<br />

trifft [AB] in D.<br />

(a) Begründe anhand einer übersichtlichen Skizze genau, dass eines der beiden entstehenden<br />

Teildreiecke zum ganzen Dreieck ähnlich ist.<br />

(b) Gib die entsprechenden Streckenverhältnisse im jeweils ähnlichen Dreieck an:<br />

CD : BC = ?; AB : BC = ?<br />

Lösung: (a): △CBD ∼ △ABC<br />

(b): CD : BC = AC : AB;<br />

AB : BC = BC : BD<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!