10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4 Kreise und Geraden<br />

k<br />

K<br />

................... ......<br />

. .<br />

A<br />

....... .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. . . ................<br />

. ........................<br />

.................... ................................<br />

.<br />

B<br />

Lösung:<br />

8. Bestimme die Größe des Winkels α in der Zeichnung.<br />

Begründe deinen Lösungsweg.<br />

C <br />

.<br />

α<br />

.. .<br />

.<br />

A <br />

.<br />

B<br />

2α<br />

P <br />

Lösung: Das (gleichschenklige) Dreieck ABP enthält zwei Sehnen-Tangentenwinkel und nach Voraussetzung<br />

den Scheitelwinkel 2α. Also ist 4α = 180 0 .<br />

.<br />

.<br />

9. Die Diagonalen eines Sehnenvierecks zerlegen dieses in vier Teildreiecke, von denen<br />

jeweils zwei in den Winkeln übereinstimmen.<br />

(a) Skizziere ein Beispiel und bezeichne die Eckpunkte. Gib zwei Dreiecke <strong>mit</strong> der<br />

genannten Eigenschaft an.<br />

(b) Beweise, daß die von dir gewählten Dreiecke in den Winkeln übereinstimmen.<br />

Lösung: Jeweils gegenüberliegende Dreiecke sind winkelgleich (Scheitelwinkel, Umfangswinkel über<br />

einer außerhalb liegenden Sehne, Winkelsumme im Dreieck)<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!