10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Funktion und Term<br />

dem zweiten Baum doppelt so viele Geier wie auf dem ersten und auf dem dritten<br />

doppelt so viele wie auf dem zweiten.<br />

Wie viele Geier saßen ursprünglich auf jedem Baum?<br />

Lösung: Z. B.: x Geier am Ende auf Baum 1, dann sind 2x bzw. 4x auf Baum 2 bzw. 3. Da<strong>mit</strong> sitzen<br />

nach den Flügen 56/7 = 8 Geier auf dem ersten Baum und 16 bzw. 32 Geier auf dem 2.<br />

und 3. Baum. Vor dem Flug waren es dann 12, 21 und 23 Geier.<br />

2. Hanna fährt im Kaufhaus auf der Rolltreppe aufwärts. Ihre Bewegung lässt sich <strong>als</strong><br />

Funktionsgraph darstellen:<br />

(a) i. Was kann man alles aus diesem Graphen ablesen?<br />

(b) .<br />

ii. Der Graph gibt die Bewegung nicht ganz richtig wieder. Mache Verbesserungsvorschläge.<br />

iii. Stelle auch einen entsprechenden Graphen für die Bewegung eines Fahrstuhls<br />

(eines Skiliftes, eines Paternosters) dar und vergleiche.<br />

Die Zuordnungen f(x) = −0,5x+5 und g(x) = 0,625x stellen die Rolltreppenfahrt<br />

von Karola und Hanna stark vereinfacht dar. Dabei beschreibt x die Zeit<br />

in s und f(x) bzw. g(x) die Höhe in m. Welcher Funktionsterm gehört zu wem?<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!