10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4 Kreise und Geraden<br />

22. Gegeben ist ein beliebiges Sehnenviereck ABCD<br />

(vgl. Skizze).<br />

(a) Zeige: Die Dreiecke ATC und DBT sind<br />

ähnlich.<br />

(b) Beweise: AT ·BT = DT ·CT<br />

Lösung: (a) DieWinkel derbeidenDreieecke beiAundD sindnachdemUmfangswinkelsatzgleich,<br />

den Winkel bei T haben beide gemeinsam.<br />

(b) Wegen der Ähnlichkeit gilt AT<br />

DT = CT<br />

BT<br />

A<br />

D<br />

.<br />

C<br />

.<br />

.<br />

B<br />

T<br />

.<br />

.<br />

5.4.3 Anwendungaufgaben <strong>mit</strong> Faßkreisbögen<br />

1. Auf einem Kreis sind zwei Punkte A und B gegeben. Welches dem Kreis einbeschriebene<br />

Dreieck ABC hat den größten Flächeninhalt? Begründe.<br />

Lösung: Die beiden zu AB parallelen Kreistangenten berührenden Kreis in zwei Punkten C und C ′ .<br />

C ist der Punkt der von AB den größeren Abstand hat (zwei Lösungen, falls AB Zentrale<br />

ist).<br />

2. Auf dem Dach eines Hauses soll ein Scheinwerfer<br />

L angebracht werden, der einen benachbarten<br />

Kirchturm voll ausleuchtet, der<br />

Öffnungswinkel des Lichtkegels beträgt 60 ◦<br />

(siehe Abb.). P sei der Befestigungspunkt<br />

der Stange des Scheinwerfers auf dem Hausdach.<br />

Übertrage nebenstehende Zeichnung<br />

.<br />

<strong>mit</strong> den angegebenen Größen im Maßstab<br />

1 : 500 auf dein Blatt und konstruiere P !<br />

Lösung: L =Faßkreisbogen über [BS] ∩ Parallele zu DE<br />

PL = 5m<br />

BC = 10m<br />

. .<br />

✻<br />

.<br />

60 ◦<br />

L<br />

<br />

D<br />

✻ <br />

P<br />

25m E ✻<br />

10m<br />

❄✛<br />

✲❄<br />

20m A 20m<br />

.<br />

S<br />

B<br />

.<br />

C<br />

35m<br />

❄.<br />

3. Die Fotographen P 1 , P 2 und P 3 haben den<br />

Auftrag, die Sprengung der von A nach B<br />

führenden Brücke aufzunehmen. Jeder der<br />

drei Fotographen hat seine Kamera <strong>mit</strong> einem<br />

Zoomobjektiv ausgestattet, bei dem der<br />

Sehwinkel von 50 ◦ bis 110 ◦ stetig verändert<br />

werden kann. Die Aufnahme soll so gestaltet<br />

werden, daß die Punkte A und B gerade die<br />

Randpunkte des Bildes sind.<br />

✻<br />

25m<br />

❄<br />

P 2 ist auf dieser Flußseite<br />

Brücke<br />

A<br />

.<br />

50 ◦<br />

B<br />

P 1 ist auf dieser Flußseite<br />

.<br />

P 3 ist <strong>mit</strong><br />

einem Boot<br />

auf dem Fluß<br />

.<br />

.<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!