10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 Abgrenzung des Begriffs ’Laplace-Experimente’ durch Beispiele<br />

Lösung: (a) 6 verschiedene<br />

(b) 1 6<br />

13. Aufgabe zur Anwendung<br />

Bestimme <strong>mit</strong> einer Laplace-Annahme dieWahrscheinlichkeit, dass jemand, der nicht<br />

in einem Schaltjahr geboren ist,<br />

(a) am 12. Januar<br />

(b) am 24. Dezember<br />

(c) am 29. Februar<br />

(d) im April<br />

(e) an einem Monatsersten<br />

(f) an einem Datum deiner Wahl<br />

Geburtstag hat.<br />

Lösung: (a) 1<br />

365<br />

(b)<br />

1<br />

365<br />

(c) 0 (d) 30<br />

365 = 6<br />

37<br />

(e) 12<br />

365<br />

(f)<br />

1<br />

365<br />

14. Aufgabe zur Anwendung<br />

Lösung:<br />

1<br />

6<br />

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit beim Würfeln <strong>mit</strong> zwei Würfeln einen Pasch zu<br />

bekommen?<br />

2.3 Abgrenzung des Begriffs ’Laplace-Experimente’ durch<br />

Beispiele<br />

Lösung: –<br />

1. Dies ist Platzhalter für eine <strong>SMART</strong>-Aufgabe. Wird demnächst eingefügt.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!