10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 Bruchgleichungen<br />

Lösung: 20 Minuten<br />

9. Eine Röhre füllt einen Behälter in 3 Stunden. Die zweite Röhre braucht dafür drei<br />

mal so lang, wie wenn beide Röhren gleichzeitig geöffnet sind. Wie lange dauert es,<br />

bis beide Röhren den Behälter füllen? ( x-Ansatz und Rechnung.)<br />

Lösung:<br />

1<br />

3 + 1<br />

3x = 1 x ergibt x = 2<br />

10. Eine Kugel wird von einer Superkanone <strong>mit</strong> der Geschwindigkeit v von der Erdoberfläche<br />

aus senkrecht nach oben geschossen und erreicht die maximale Höhe h.<br />

Zwischen h und dem Erdradius R besteht die Beziehung<br />

1<br />

R − 1<br />

R+h = z (1)<br />

wobei z eine von v abhängige Größe ist.<br />

1<br />

(a) Löse (1) nach h auf und stelle das Ergebnis in der Form h = R·<br />

y −1 dar!<br />

(b) Für v = 5000 m 1<br />

gilt z = , der Erdradius sei R = 6400km.<br />

s<br />

32000km<br />

Berechne für diesen Fall die Flughöhe der Kugel!<br />

Lösung: (a) h = zR2<br />

1−zR = R· 1<br />

1<br />

zR −1<br />

(b) zR = 1 5 ; h = R 4 = 1600km<br />

11. Wir suchen eine ”<br />

Kehrwertregel“ für Ungleichungen:<br />

a < b =⇒ 1 a ? 1 b<br />

Lösung:<br />

Experimentiere <strong>mit</strong> verschiedenen positiven und negativen Zahlen für a und b und<br />

schreibe dann die endgültige Regel hin. Achtung: Es gibt drei verschiedene Fälle!<br />

2 < 4 =⇒ 1 2 > 1 4<br />

−4 < −2 =⇒ 1 −4 = −1 4 > −1 2 = 1<br />

−2<br />

−2 < 4 =⇒ 1 −2 = −1 2 < 1 4<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!