10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 Vierecke<br />

3. In das Quadrat ABCD sind Repräsentanten der<br />

Vektoren −→ a und −→ −→ b<br />

b eingezeichnet. Drücke die Vektoren<br />

−→<br />

A ♣♣♣♣<br />

♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣♣<br />

.<br />

−→ −→<br />

AB, BC und AC durch<br />

−→ −→ .<br />

. ♣<br />

a und b aus. .<br />

.<br />

. −→<br />

. a<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

D<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

B<br />

C<br />

Lösung:<br />

−→<br />

AB = − −→ b −2 −→ −→ −→ −→ −→<br />

a, BC = − b , AC = −2 b −2<br />

−→ a<br />

4. In einem Koordinatensystem (Längeneinheit 1cm) sind durch die Punkte A(1|1),<br />

B(−4|3), C(−4|2), D(−1|7), E(−1|8), F(5|5) drei Vektoren ⃗a = −→ AB, ⃗ b = −−→ CD und<br />

⃗c = −→ EF gegeben.<br />

(a) Zeige in einer sauberen und gut beschrifteten Skizze die Gültigkeit des Assoziativgesetzes<br />

der Vektoraddition für die Vektoren ⃗a, ⃗ b und ⃗c!<br />

(b) Berechne die Koordinaten des Vektors ⃗a+ ⃗ b+⃗c!<br />

(<br />

Lösung: (b): ⃗a+ ⃗ 4<br />

b+⃗c =<br />

4)<br />

5. In einem Koordinatensystem (Längeneinheit 1cm) sind die Punkte A(1|2), B(2|7),<br />

C(3|2) und D(8|1) gegeben (Platzbedarf nach oben ca. 15cm).<br />

Lösung: (b): ⃗x =<br />

(a) Konstruiere sauber und genau einen Repräsentanten des Vektors ⃗x, für den gilt<br />

( ) −3<br />

⃗x+ = −→ AB − −−→ CD<br />

−4<br />

(b) Berechne die Koordinaten des Vektors ⃗x!<br />

( ) −1<br />

10<br />

6. Ein Käfer möchte ein Transportband für Gepäck überqueren, das zum Glück langsam<br />

nur <strong>mit</strong> einer Geschwindigkeit von 50 cm läuft. Er selbst erreicht eine Geschwindigkeit<br />

von 80 cm . Stelle anhand einer Konstruktion fest, in welcher Richtung der Käfer<br />

s<br />

s<br />

loslaufen muß, wenn er genau gegenüber ankommen will.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!