10.01.2014 Aufrufe

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

SMART Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 Funktion und Term<br />

5. Pluto, der äußerste Planet unseres Sonnensystems, bewegt sich <strong>mit</strong> einer <strong>mit</strong>tleren<br />

Geschwindigkeit von 4,75 km/s in 248 Jahren einmal um die Sonne. Wie groß ist der<br />

Durchmesser seiner Bahn und da<strong>mit</strong> der Durchmesser unseres Sonnensystems?<br />

(DieBahnvonPlutokann<strong>als</strong>Kreisangesehen werden; einJahrsoll365Tagehaben.)<br />

Lösung: 1,2·10 10 km<br />

6. 1993 waren in Deutschland 32,7 Millionen Autos zugelassen. Reihe in Gedanken die<br />

durchschnittlich 4,2m langen Autos aneinander und vergleiche die Länge dieser Autokette<br />

<strong>mit</strong> der Länge des Erdumfangs (40000km).<br />

Lösung: 3,4·U Erde<br />

7. Falte(inGedanken!) einBlattPapier derDicke0,1mm50mal.WiedickwäredasentstandeneGebilde?VergleichendasErgebnis<strong>mit</strong>derLängedesErdumfangs(40000km)!<br />

Lösung: 2815·U Erde<br />

5<br />

1.1.3 indirekte Proportionalität<br />

1. Dies ist Platzhalter für eine <strong>SMART</strong>-Aufgabe. Wird demnächst eingefügt.<br />

Lösung: –<br />

1.2 Funktion und Term<br />

1.2.1 Funktionsbegriff<br />

1. Die x-Koordinate eines nach oben geworfenen Steins ist eine Funktion der Zeit t <strong>mit</strong><br />

der Gleichung<br />

x(t) = 30 m s ·t−5 m s 2 ·t2<br />

und der Definitionsmenge D x = [0;6s]. Erstelle eine Wertetabelle der Funktion x<br />

für ganze und halbe Sekunden (t = 0, t = 0,5s, t = 1,0s, ...,t = 6,0s) und zeichne<br />

ihren Grafen in ein Koordinatensystem <strong>mit</strong> der Einheit 1s ̂=1cm auf der t-Achse<br />

und 10m ̂=1cm auf der x-Achse. Bestimme grafisch die Lösung der Ungleichung<br />

x(t) ≧ 30m.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!